so bin jetzt von der Charité zurück. Ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden. Folgende Aussagen sind hängen geblieben:
1. MBL ist nicht so dramatisch (das ist nur ein Weg von dreien im Komplementsystem, was wiederum nur eines von drei Immunsystemen ist. Die Thematik ist aber umstritten. (Mich hat es jetzt erstmal beruhigt - also bitte keine Hiobsbotschaften heute ;-))
2. An der Charité wird immer noch geforscht an diesem Marker für CFS/ME. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ein Versuch das EBV als Ursache zu identifizieren. Zu diesem Zweck wird ein sehr detaillierter EBV Test mit 1800 (?) Antigenen gemacht. Der Normalbürger kriegt so was nie. Ein zweites Untersuchungsfeld sind Antikörper gegen Nervenzellen des autonomen Nervensystems. (Das würde bei mir ja passen, da POTS, Temperaturschwankungen etc.).. Dieser Test kostet 81 Euro und er wird z.Zt nur vom Hersteller durchgeführt. Der Hersteller versucht das IMD zu überzeugen, diesen Test anzubieten. Die therapeutischen Optionen sind mir dann aber auch nicht ganz klar.
3. erhöhtes IL ist ein "gutes" Zeichen und weist eher auf das Gegenteil eines Immundefekts hin. Es ist keine Aussage über ein Infektionsgeschehen, denn diese IL werden durch Stimulation künstlich erzeugt, d.h. wenn man hohe IL Werte hat, heisst das nicht, dass der Körper gerade gegen etwas kämpft, sondern dass der Körper bei Kontakt und Stimulation heftig reagiert.
ich hoffe, ich habe alles richtig kapiert und wieder gegeben.
lg luddi
1. MBL ist nicht so dramatisch (das ist nur ein Weg von dreien im Komplementsystem, was wiederum nur eines von drei Immunsystemen ist. Die Thematik ist aber umstritten. (Mich hat es jetzt erstmal beruhigt - also bitte keine Hiobsbotschaften heute ;-))
2. An der Charité wird immer noch geforscht an diesem Marker für CFS/ME. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ein Versuch das EBV als Ursache zu identifizieren. Zu diesem Zweck wird ein sehr detaillierter EBV Test mit 1800 (?) Antigenen gemacht. Der Normalbürger kriegt so was nie. Ein zweites Untersuchungsfeld sind Antikörper gegen Nervenzellen des autonomen Nervensystems. (Das würde bei mir ja passen, da POTS, Temperaturschwankungen etc.).. Dieser Test kostet 81 Euro und er wird z.Zt nur vom Hersteller durchgeführt. Der Hersteller versucht das IMD zu überzeugen, diesen Test anzubieten. Die therapeutischen Optionen sind mir dann aber auch nicht ganz klar.
3. erhöhtes IL ist ein "gutes" Zeichen und weist eher auf das Gegenteil eines Immundefekts hin. Es ist keine Aussage über ein Infektionsgeschehen, denn diese IL werden durch Stimulation künstlich erzeugt, d.h. wenn man hohe IL Werte hat, heisst das nicht, dass der Körper gerade gegen etwas kämpft, sondern dass der Körper bei Kontakt und Stimulation heftig reagiert.
ich hoffe, ich habe alles richtig kapiert und wieder gegeben.
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!