Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome
#9

Hattest Du denn im Juli den Zeckenstich, womöglich sogar mit Hautveränderungen?? oder die ersten Symptome?? Du hast 2013 schon einen Test machen laßen, der negativ war. Hattest Du vorher einen Zeckenstich ???

Ich schließe mich auch meinen Vorrednern an. Du kannst schon froh sein, daß Du vom Hausarzt so eine Therapie bekommen hast. Das kommt eher selten vor. Eine Lumbalpunktion kannst Du erst ca. 5 Wochen nach den letzten Ab machen, sonst werden die Werte verändert. Einen Neurologen könntest Du aufsuchen um evtl. ein MRT Schädel zu machen oder später eine Lumbalpunktion. Aber Neurologen mögen uns Borrekranke oft nicht.

Wichtig finde ich, die Therapie nicht nach sechs Wochen zu beenden, gerade wenn es Dir auch noch nicht besser geht.

Einen Spezie würde ich auf jeden fall aufsuchen. Man muß oft lange auf einen Termin warten. Es gibt glaub einige wenige die auch noch auf Kasse sind. Zur Not würde ich bezahlen, wenn es geht. Ich schick Dir einen link mit einer Ärzteliste. Wenn Du es dann doch nicht brauchst mach ja nix.
Du kannst auch hier fragen in einem neuen Thread, suche Spezie in....

Vielleicht hält Dich Dein HA solange über Wasser. Ich würde danach Mino und Azi probieren. Also nach dem Ceftriaxon, falls es auch nicht hilft oder Du es nicht bekommst.

http://www.borreliose-nachrichten.de/bor...zte-liste/

Dann noch ein paar Thips zur Einnahme
Bei Tetracyclinen,wie Doxi nicht in die Sonne gehen und kein Calcium drei Stunden vorher oder nachher zu sich nehmen. Also auch keine Milch oder Käse. Und den Darm mit mehrmals täglich mindestens zwei mal mit Probiotika ( in der Apotheke) schützen.(Um Durchfälle zu vermeiden) Z. B. Omni Biotic 10AAD (am besten zwei mal täglich). Es gibt aber noch viele Andere. Das ist ganz wichtig. Das Ab tötet nicht nur die schlechten Bakterien, ein paar Gute (Darmbakterien besonders) bleiben als Kollateralschaden, meist auch mit auf der Strecke.
Ich empfehle auch immer Präventiv einen Magenschutz z.B, Esomeprazol 20 oder Omeprazol (rezeptfrei in der Apo, wie auch das Probiotika) dazu, da ich mir selbst den Magen verdorben habe, wer einen stabilen Magen hat braucht es eigentlich nicht.

Viel Glück und von den Sympthomen können einige hier ein Liedchen singen, gut ist, daß Du schon therapiert wirst. Es kann nur besser werden.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Luddi


Nachrichten in diesem Thema
Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von LeChuck - 24.01.2016, 16:49
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von LeChuck - 24.01.2016, 16:53
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von searchingforhelp - 24.01.2016, 17:24
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von johanna cochius - 24.01.2016, 17:28
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von Filenada - 24.01.2016, 19:02
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von Luddi - 25.01.2016, 09:53
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von urmel57 - 25.01.2016, 10:09
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von Luddi - 25.01.2016, 10:41
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von borrärger - 25.01.2016, 16:32
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von LeChuck - 28.01.2016, 13:46
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von LeChuck - 28.01.2016, 13:48
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von Ehemaliges Mitglied - 28.01.2016, 17:00
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von johanna cochius - 28.01.2016, 17:16
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von borrärger - 30.01.2016, 00:12
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von LeChuck - 31.01.2016, 15:11
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von Luddi - 01.02.2016, 11:12
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von borrärger - 01.02.2016, 11:25
RE: Ohnmachtsanfälle u.a. Symptome - von Luddi - 01.02.2016, 11:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste