27.01.2016, 14:46
Auf Dauer kommt keiner an der Karde vorbei 
http://www.botanischer-garten-potsdam.de...p?id=30242

Zitat:Bei einer theoretisch möglichen Vermehrungsrate von 1.000 wären rechnerisch nur sechs Generationen nötig, bis die gesamte Landfläche der Erde mit Wilden Karden bedeckt wäre, ausreichend effektive Ausbreitungs- und Ansiedlungsmöglichkeiten vorausgesetzt, die es zum Glück nicht gibt.Aus:
http://www.botanischer-garten-potsdam.de...p?id=30242
Zitat: Über Inhaltsstoffe ist leider wenig bekannt, aber vielleicht erweckt die neue Popularität der Karde auch das wissenschaftliche Interesse. Bislang kennt man nur das Glykosid Scabiosid, Iridoide, Saponine und organische Säuren wie die Kaffeesäurederivate. Das lässt allerdings vermuten, dass die Karde ein entzündungshemmendes, eventuell auch antibakteriell wirkendes Potential haben könnte.