Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Co-Infektion: Chlamydien
#1

Was Chlamydien noch alles anstellen können...

"Chlamydien, soviel steht inzwischen fest, siedeln in genau jenen drei Zelltypen, die am Geschehen der Arteriosklerose beteiligt sind: in weißen Blutkörperchen, in Muskel- und in den Epithelzellen der Gefäßwände. Indem sie diese Zellen befallen, schädigen sie die Blutgefäße und vermögen dadurch die chronische Entzündung anzuschieben, an deren Ende der Infarkt steht. Eingebaut in die weißen Blutkörperchen, reisen immer neue Erreger aus der Lunge in die Versorgungsäderchen im Herzen. Dort, am Brennpunkt der Infektion, vollführen sie schleichend ihr Zerstörungswerk..."

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: ticks for free , USch4 , FreeNine , Nala , Amrei , Mysmaska


Nachrichten in diesem Thema
Co-Infektion: Chlamydien - von Filenada - 23.08.2012, 20:18
RE: Co-Infektion: Chlamydien - von Filenada - 26.08.2012, 09:14
RE: Co-Infektion: Chlamydien - von leonie tomate - 10.09.2013, 09:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste