Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Infusionsleistung in Berlin
#23

Liebe Johanna,

wie schön, dass es nun doch eine Möglichkeit gibt, dass die Antibiose wie geplant stattfinden kann! Interessant, dass auch dein Arzt die Picc Line bevorzugt gegenüber einem Port. Die Vorteile des einfacheren Einsetzens und das geringere Infektionsrisiko scheinen dann doch gegenüber dem aufwändigeren Umgang im Vergleich zum Port zu überwiegen!?
In den USA scheint die Picc Line ja sehr viel verbreiteter zu sein als hierzulande, habe sogar aus POTS-Foren gehört, dass Leute mit POTS Picc Lines bekamen, um jeden Tag Natriumchlorid-Infusionen bekommen zu können.
An der Lösung gefällt mir, dass du nicht abhängig bist von Ärzten, auch nicht von den mehr oder weniger vorhandenen Stechfähigkeiten.

Wann soll es denn losgehen für dich?

Ich drücke dir fest die Daumen, dass das alles schnell und unkompliziert klappt und du bald endlich die Antibiose starten kannst!
Liebe Grüße,
Katie

Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org

Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)
Zitieren
Thanks given by: Luddi , korri , johanna cochius


Nachrichten in diesem Thema
Infusionsleistung in Berlin - von johanna cochius - 12.01.2016, 12:09
RE: Infusionsleistung in Berlin - von Luddi - 12.01.2016, 12:28
RE: Infusionsleistung in Berlin - von Filenada - 12.01.2016, 19:15
RE: Infusionsleistung in Berlin - von johanna cochius - 12.01.2016, 21:03
RE: Infusionsleistung in Berlin - von johanna cochius - 13.01.2016, 10:24
RE: Infusionsleistung in Berlin - von johanna cochius - 29.01.2016, 12:03
RE: Infusionsleistung in Berlin - von Heinzi - 29.01.2016, 12:09
RE: Infusionsleistung in Berlin - von AuchDa - 29.01.2016, 12:10
RE: Infusionsleistung in Berlin - von Filenada - 29.01.2016, 17:01
RE: Infusionsleistung in Berlin - von Katie Alba - 29.01.2016, 12:44
RE: Infusionsleistung in Berlin - von Luddi - 29.01.2016, 15:31
RE: Infusionsleistung in Berlin - von johanna cochius - 29.01.2016, 16:46
RE: Infusionsleistung in Berlin - von johanna cochius - 29.01.2016, 17:05
RE: Infusionsleistung in Berlin - von Hanna - 29.01.2016, 18:42
RE: Infusionsleistung in Berlin - von korri - 29.01.2016, 20:05
RE: Infusionsleistung in Berlin - von judy - 29.01.2016, 21:01
RE: Infusionsleistung in Berlin - von johanna cochius - 29.01.2016, 22:19
RE: Infusionsleistung in Berlin - von borrärger - 29.01.2016, 23:46
RE: Infusionsleistung in Berlin - von johanna cochius - 30.01.2016, 10:19
RE: Infusionsleistung in Berlin - von Ehemaliges Mitglied - 30.01.2016, 12:06
RE: Infusionsleistung in Berlin - von johanna cochius - 01.02.2016, 17:49
RE: Infusionsleistung in Berlin - von Katie Alba - 01.02.2016, 19:32
RE: Infusionsleistung in Berlin - von korri - 01.02.2016, 18:07
RE: Infusionsleistung in Berlin - von johanna cochius - 01.02.2016, 21:06
RE: Infusionsleistung in Berlin - von borrärger - 01.02.2016, 21:30
RE: Infusionsleistung in Berlin - von Ehemaliges Mitglied - 02.02.2016, 13:26
RE: Infusionsleistung in Berlin - von johanna cochius - 02.02.2016, 15:52
RE: Infusionsleistung in Berlin - von Vonnschestraum - 07.02.2016, 07:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste