Danke Ingeborg,
das ist sehr interessant.
Ich denke, das Problem liegt vor allem darin, dass Neurologen leider nur eine Neuroborreliose anerkennen wenn der Liquor bestimmte Marker hat, die selten zutreffen. Es gibt daneben ja noch "normale" Borreliosen mit neurologischer Beteiligung und die fallen dann durch das Raster, wenn man so strenge Kriterien an die Neuroborreliose anlegt. Eine Demenz kann m.E. auch durch eine normale Borreliose getriggert sein, die nicht positiv im Liquor ist. Ich habe ja bei mir selbst bemerkt wie rasant meine Hirnleistung nachließ und ich kaum noch die richtigen Worte fand.
Da liegt m.E. der Hase im Pfeffer. Borreliose müsste eher als Gesamterkrankung gesehen werden und nicht so streng zwischen Neuroborreliose und anderer Borreliose getrennt werden.
lg luddi
das ist sehr interessant.
Ich denke, das Problem liegt vor allem darin, dass Neurologen leider nur eine Neuroborreliose anerkennen wenn der Liquor bestimmte Marker hat, die selten zutreffen. Es gibt daneben ja noch "normale" Borreliosen mit neurologischer Beteiligung und die fallen dann durch das Raster, wenn man so strenge Kriterien an die Neuroborreliose anlegt. Eine Demenz kann m.E. auch durch eine normale Borreliose getriggert sein, die nicht positiv im Liquor ist. Ich habe ja bei mir selbst bemerkt wie rasant meine Hirnleistung nachließ und ich kaum noch die richtigen Worte fand.
Da liegt m.E. der Hase im Pfeffer. Borreliose müsste eher als Gesamterkrankung gesehen werden und nicht so streng zwischen Neuroborreliose und anderer Borreliose getrennt werden.
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!