27.02.2016, 16:21
Das läßt sich alles nicht so leicht beantworten.
Wenn du eindeutige Zeichen für eine Infektion hast, die von Allgemeinmediziner anerkannt wird (positive Antikörper, am besten auch positive Lumbalpunktion - wenn du eine i.V. Theraphie möchtest), dann wird die Krankenkasse die Kosten übernehmen.
Bei einem Behandlungsplan, kommt es auf den Arzt an. Da liest man hier unterschiedliche Reaktionen von den Hausärzten.
Wenn nicht, musst du auch in D alles selbt bezahlen, d.h. du kannst auch ohne auswandern dich hier behandeln lassen. Die i.V. Behandlung werden von einigen Ärzten privat vor Ort angeboten. Eine Krankenschwester vor Ort sollte das auch können, aber das vermute ich nur, also unter Vorbehalt.
Wenn du eindeutige Zeichen für eine Infektion hast, die von Allgemeinmediziner anerkannt wird (positive Antikörper, am besten auch positive Lumbalpunktion - wenn du eine i.V. Theraphie möchtest), dann wird die Krankenkasse die Kosten übernehmen.
Bei einem Behandlungsplan, kommt es auf den Arzt an. Da liest man hier unterschiedliche Reaktionen von den Hausärzten.
Wenn nicht, musst du auch in D alles selbt bezahlen, d.h. du kannst auch ohne auswandern dich hier behandeln lassen. Die i.V. Behandlung werden von einigen Ärzten privat vor Ort angeboten. Eine Krankenschwester vor Ort sollte das auch können, aber das vermute ich nur, also unter Vorbehalt.