Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose nicht bemerkt, nach Therapie schlimmer als zuvor
#11

Ich wollte euch auf dem laufenden halten.

Ich bekomme nun 20 Tage Amoxicillin 3 x 1000mg/Tag.

Ich hoffe dies reicht aus
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#12

Ob das ausreicht, kann man so nicht sagen. Ich persönlich würde 4 Wochen Behandlungszeit nicht unterschreiten wollen und vor allem würde ich es auch vom Heilungsfortschritt abhängig machen wollen.....

Ich drück dir die Daumen, dass es besser wird.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Filenada
#13

Hey,
ich wollte mich nochmal kurz zurückmelden.
das Amoxi musste ich nach 2 Tagen absetzen, da ich es nicht vertragen habe.

Daraufhin wurden mir 10 Tage rocephine 2g verabreicht.
1 tag nach dem Absetzen des rocephines kamen die schmerzen wieder zurück.
4 Tage nach der letzten rocephine Infusion wurden mir weitere 20 Tage rocephine 2g verschrieben.

Seit 5 Tagen habe ich nun wieder stärkere Schmerzen.
Es hat erst angefangen im Knie und Bein.

Nun habe ich das Gefühl, als hätte ich starken Muskelkater in den Schultern.

Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen?
Bekomme jetzt noch 6 Tage rocephine, dann sind 20 Tage voll. Denkt ihr das ist ausreichend?
Wie stelle ich fest, dass es ausreicht?

Das ganze ist alles noch ein Stück komplizierter, da ich seit 19 Tagen im Ausland und dort nun das rocephine erhalte.

Bin um jeden Antwort dankbar.
Zitieren
Thanks given by:
#14

(06.10.2013, 16:58)abcdefg schrieb:  Nun habe ich das Gefühl, als hätte ich starken Muskelkater in den Schultern. Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen?

Hey abc,

ich habe keine Ahnung, aber sterbende Borrelien sollen Gifte freisetzen können, die man am Ende einer Antibiose ausleiten sollte, also eine Entgiftungskur durchführen. Ich hatte ein ähnliches Gefühl am ganzen Körper, wirklich wie leichter Muskelkater überall und meine Spezi hat mir dann was zur Entgiftung gegeben. Vermutlich war es das bei mir, denn es ging dann weg.

LG Couch Icon_winken3

Ich bin dabei: OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: lianda , abcdefg
#15

So

kurze Bilanz

-3 Wochen Doxy 200mg/Tag
1,5 Wochen Unterbrechung
-3 Tage Amoxi 3000mg/Tag
-10 Tage Rocephine 2g
4 Tage Unterbrechung
-20 Tage Rocephine 2g
-3 Tage Amoxi 3000mg/Tag

Nun habe ich fast 2 Monate lang AB genommen.

Seit Vorgestern nehme ich keine AB mehr.
Und nun kommen wieder Symptome zurück

-Stiche, wechselnd in Beinen,Arme,Händen,Füßen
-"schwache" Knie
-starke Müdigkeit

Habt ihr einen Tipp was ich machen soll?
Ich bin echt verzweifelt.

Nochmal direkt zum Doktor und weiter AB nehmen?
2 Wochen warten und den Körper erholen lassen vom AB? Ich habe öfters gelesen, dass viele Symptome erst deutlich nach Absetzen des AB zurück gehen.

Bin für jeden Tipp dankbar!
Zitieren
Thanks given by:
#16

Hallo abcdef,
schau doch einmal hier:
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=58
Alles TOLL, aber fang mal damit an: Burrascano-Leitfaden. Dann www.b-c-a.de, ganz viel Wissen. Dein Anfang sollte aber hier sein: "Häufig gestellte Fragen" da das Kapitel - Wirkung der Langzeit Antibiose ...
Alles Gute
Zitieren
Thanks given by:
#17

Vielen Dank für die Links.

Ich habe mich schon umfangreich informiert, lese mir deine Links aber durch.

Ich wollte noch eine persönliche Einschätzung, da es oft zwei Meinungen gibt zwischen Absetzen und warten,da sich die Symptome oft erst nach Absetzen der Borreliose lindern oder weiter therapieren.
Zitieren
Thanks given by:
#18

Ich würde jetzt mal 3-4 Wochen warten.
Entgiften, dazu bevorzuge ich Zeolith und Flohsamen...und dann mal schauen wie es geht.
Wenn die Symptome sich wieder steigern, oder nicht deutlich weniger werden, würde ich weiter mit AB therapieren wollen.

L.G.

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: abcdefg
#19

Ich sehe das genauso wie Leonie.
AB`s wirken nachhaltig im Körper, außerdem hast Du ja Schmerzen weil da was "kaputt" (Entzündung?)ist in Deinem Körper.
Die von den Borrelien ausgelösten Beschwerden werden ja durch das AB nicht geheilt, die wirken ja nur gegen den Verursacher. Manche Sachen bleiben auch für immer, da ist dann was kaputt und das heilt eben nicht. Kennen wir wohl alle, Manches wird unter AB besser, Manches geht ganz weg und (leider) vieles bleibt.
Wenn das AB an die Borrelien gelangt findet dort so eine Art Kampf statt und die Borrrelien setzen Toxine frei, diese wiederum können Entzündungen und damit Schmerzen auslösen.

LG Suse
Zitieren
Thanks given by: abcdefg
#20

Hallo,
da ist ja der Schuss daneben gegangen....wir hatten als erstes 1 x 10 Tage Doxy 200 mg
dann war Pause weil andere Untersuchungen gemacht wurden beim Rheumatologen....der überhaupt die ganzen Borrelliosewerte erst zusammen hatte...

Dann legten wir 1 Woche später wieder los mit neuen Doxy....na klasse und es geht meinen Muskeln oder Gelenken total schlecht...
Es sind einstechende und einreissende Schmerzen.....

mist.....hoffe es wird trotzdem besser.....

Da lese ich ja hier nichts gerade positives.....

bin gerade sehr erschrocken hier....

Gruss Brigitte
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste