Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Fragen bzgl Darm und Antibiotika
#21

Ja Filenada, du hast Recht... hattest du damals eine Vollnarkose? Und sie gut verkraftet?
Zitieren
Thanks given by:
#22

(12.09.2013, 07:53)Borri schrieb:  hattest du damals eine Vollnarkose? Und sie gut verkraftet?

Auch wenn sich das völlig bekloppt anhört, aber das letztes Jahr war die beste Vollnarkose, die ich bisher hatte. Ich hab noch ewig danach gepennt und somit alles verpaßt, was nach einer OP immer enorm nervt: viertelstündlich Blutdruckmessen, Wundkontrolle usw. Meinen AB-Wecker hab ich allerdings nicht verpennt. Meine Zimmernachbarinnen waren schneller wieder "auf den Beinen". Aber ich hatte ja Zeit... Icon_winkgrin

Die Befürchtungen, daß eine Vollnarkose die Borrelien wieder richtig aufscheuchen kann, hatte ich vorher selbstverständlich auch. Zum Glück nüscht passiert. Aber ich hab ja auch nonstop meine AB-Kombi weitergeschluckt - vielleicht war das der Grund.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Borri
#23

Also ich hab auch mal eine Frage bzgl Flohsamenschalen. Sie bestehen ja ua aus Hefe, sind sie dann auch wirklich gut für den Darm während einer Antibiose?

Denn erstens leiden viele Leute mite Borreliose ja unter Histaminintoleranz, wo Hefe kontraproduktiv ist, ebenso füttert bzw unterstützt man mit Hefe die Entstehung und das Wachstum von Candida...

LG
Zitieren
Thanks given by:
#24

(03.10.2013, 10:44)Borri schrieb:  Also ich hab auch mal eine Frage bzgl Flohsamenschalen. Sie bestehen ja ua aus Hefe, sind sie dann auch wirklich gut für den Darm während einer Antibiose?

Denn erstens leiden viele Leute mite Borreliose ja unter Histaminintoleranz, wo Hefe kontraproduktiv ist, ebenso füttert bzw unterstützt man mit Hefe die Entstehung und das Wachstum von Candida...

PS: MEINE ZÖLIAKIE WURDE NUN OFFIZIELL BESTÄTIGT

LG
Zitieren
Thanks given by:
#25

Borri, wie kommst du denn darauf, dass Flohsamenschalen Hefe enthalten??? Confused
Das ist definitiv nicht der Fall. Ich nehme übrigens ganze indische Flohsamen, die empfinde ich als angenehmer und kräftiger in ihrer entgiftenden Wirkung.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: Borri , urmel57
#26

Hi Leonie,

hmm, dann ist das wohl unterschiedlich. Ich hatte hier grad welche im Internet gefunden die waren als hefehaltig gekennzeichnet. Aber möglicherweise dann nur, weil ich in meinem Fall darauf achten muss, dass sie auch glutenfrei sind.

Okay, muss mal schauen ob es auch welche ohne Hefe und ohne Gluten gibt...

LG
Zitieren
Thanks given by:
#27

Huhu
Ich habe während meiner kompletten Chemo und auch jetzt während der Antibiose zum Magenschutz Pantozol20mg bekommen, tägl eine Tablette vor dem Schlafengehen. Ich nehme das also schon das ganze Jahr. Obwohl ich eigentlich eher etwas magenempfindlich bin, habe ich zu keiner Zeit Probleme mit Magen/Darm gehabt. Ich kann euch sagen, Chemo ist der Killer ... aber es hat an dem Punkt echt geholfen. Vielleicht ist das DER Tip für dich.
LG
Zitieren
Thanks given by: Borri
#28

Danke amazone,

noch habe ich keine ABs, doch mein Spezitermin steht endlich kurz bevor. Bisher habe ich gute Erfahrungen mit ungesüßten Naturjoghurts und generell basischer sowie zuckerfreier Ernährung gemacht. Top - von dem Chaos das noch vor einem Jahr in meinem Darm geherrscht hat ist NICHTS mehr geblieben. Natürlich spielt auch die entdeckte Zöliakie eine große Rolle.

Ich hoffe sehr, dass mir die ABs das nicht zerstören...deswegen hatte ich vor, wie gesagt tgl ein.bis zwei ungesüßte naturjoghurts, flohsamenschalen und simbiolact Compact zu nehmen. Was du empfiehlst klingt nicht schlecht, doch könnte es nicht zu viel sein das auch noch tgl während den ABs zu nehmen?

LG
Zitieren
Thanks given by:
#29

Das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich ja während der Chemo einen ganzen Begleitcoktail bekommen habe, um die Nebenwirkungen abzufangen, und ich es gerade auch deshalb bekam. Und es ist, wie ich es verstanden habe, so, dass das Pantozol vor allem die Magensäure bindet. Die Ansage war, nehmen Sie das Pantozol auf alle Fälle, damit Sie nicht auch noch ein Magengeschwür bekommen.
Frag doch mal deinen Arzt, ohne dessen ok würde ich das nicht machen, und er würde es dir ja auch verschreiben, wenn er es für sinnvoll hält. Die anderen Sachen, die du aufzählst, können jedenfalls alle nicht schaden und würde ich wohl auch so machen.
Zitieren
Thanks given by:
#30

Mein Arzt hat mir Pantoprazol als Magenschutzmittel verschrieben, weil ich, bei den vielen Medikamenten, echt Magenprobleme bekomme.

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste