11.08.2016, 19:05
Danke Regi, das bin ich auch.
Fury
Fury
Zitat:Nächste Frage: Muss man eine gewisse Anzahl von Wochen Antibiotika-frei sein, um ein richtiges ERgebnis zu erzielen oder ist das für die Borrelioseantikörper egal??? Da habe ich verschiedene Antworten von Ärzten erhalten. Der Rheumatologe meinte, dass sei egal.Dazu kann jeder die Meinung haben, die in seine Wahrheit passt. Richtig und falsch gibts bei der Borreliose praktisch nicht - sowohl hinsichtlich Diagnostik als auch Therapie. Aus meiner persönlichen Erfahrung und meiner Beratungserfahrung würde ich behaupten, dass das von Patient zu Patient verschieden ist. Ob das an bestimmten genetischen Voraussetzungen liegt? Oder an verschiedenen Borrelienstämmen? Oder an anderen Unbekannten? Das kann keiner sicher beantworten. Alles nur Meinungssache.
Zitat:Letzte Frage: Was haltet ihr von Basica zur Entsäuerung und von Chlorella Kapseln 3 x 3 tägl. zum Entgiften? Bringt das was oder füllt das nur die Kassen der Reformhäuser?Dazu habe ich keine belastbare Erfahrungen. Ich denke mal, Wissenschaftliches gibts dazu auch nichts.
Zitat:Der Westernblot ist als Therapiekontrolle über längere Zeiträume geeignet, da einmal vorhandene Banden nach Therapie in langen Zeiträumen (etwa 2-5 Jahre) wieder verschwinden.Aus:
Zitat:Also ich habe nochmal bei dem Arzt angerufen und mir wurde gesagt, dass man 3 Wochen nach Antibioseende eine Titerkontrolle macht.Da sieht man es, jeder hat dazu seine eigene Meinung.
Zitat:Da die individuellen Titerverläufe beträchtlich schwanken, sind serologische Verlaufskontrollen kein zuverlässiges Kriterium für den Therapieerfolg und können daher für die Kontrolle nicht empfohlen werden.https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/inf....htm#labor