Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ratlos... Entzündung ZNS/Borreliose/Hashimoto?
#21

Hallo Traurig,

nur ganz kurz:

Zitat:TSH beim großen Blutbild liegt bei 2,6

Falls noch kein Sono gemacht würde, so würde ich eins machen lassen.

Zitat:vermutlich steht dann bald ein MRT des Kopfes an, um eine Entzündung des ZNS auszuschließen.

Ein Hirn-MRT kann man mitnehmen. Eventuell wird man nichts finden oder du wirst ein paar kleine unspezifische weiße Flecken haben. Zur Diagnose einer möglichen Borreliose wird das allerdings meiner Erfahrung nach wenig beitragen.

Von dem MS-Gedanken würde ich erst einmal in Eigendiagnose komplett Abstand nehmen. Ich habe den gleichen Fehler gemacht, Angst schwächt das Immunsystem noch mehr. Das bringt gar nichts. Wenn Verdacht auf Borreliose besteht ist meine persönliche Erfahrung, dass man bei einem Behandlungsversuch (z.B. mit Ceftriaxon oder Azi+Mino) sehr schnell merkt, ob sich im Körper etwas tut. Quasi "Treat & Watch" mit der Gefahr von AB-Nebenwirkungen, statt Leiden & Verschlechterung mit unbekannter Diagnose. Nach drei Infusionen Ceftriaxon habe ich gedacht ich gehe auf Wolken, so leicht waren plötzlich meine Beine, und ich habe mich geärgert, dass ich (bzw. mein Arzt) das nicht schon schneller gemacht habe.

Heinzi
Zitieren
#22

Heute ist das Kopf-MRT, ich hab echt Angst vor dem Ergebnis irgendwie. ?
Zitieren
Thanks given by:
#23

(21.09.2016, 05:02)Traurig1984 schrieb:  Heute ist das Kopf-MRT, ich hab echt Angst vor dem Ergebnis irgendwie. ?


Heinzi hat's schon erwähnt... die möglichen,weisen Fleckerl tragen nichts bei zur Borreliose- auch viel anderem.
Das ist wie bei einem Beinamputiertem- da müssen die Gutachter prüfen,ob es doch nicht nach gewachsen ist,damit Kosten gspart werden können...nix kommt bei raus.
- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Traurig1984 , borrärger , urmel57
#24

Heinzi, bitte entschuldige, irgendwie muss ich Deinen Beitrag völlig übersehen haben. Ich danke Dir für Deine mutmachenden Worte, und auch Dir, Anfang.

Ich werde sehen, was dabei herauskommt.

Wie ist das übrigens, hat jemand von euch den Therapieversuch eventuell selbst gezahlt und kann mir sagen, was dann da in etwa für Kosten auf einen zukommen würden? Ich bin ja wie gesagt privatversichert und habe keine diagnostizierte Borreliose. Die PKV würde einen Teufel tun und das dann so mirnichtsdirnichts bezahlen...
Zitieren
Thanks given by: borrärger , urmel57
#25

Wenn du privat versichert bist, würde ich einen LTT auf Borrelien in Berlin machen lassen. Und dann lässt sich da ja auch eine Therapie daraus ableiten, oder man sucht weiter nach Ursachen.
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#26

(09.09.2016, 23:52)Heinzi schrieb:  Nach drei Infusionen Ceftriaxon habe ich gedacht ich gehe auf Wolken, so leicht waren plötzlich meine Beine, und ich habe mich geärgert, dass ich (bzw. mein Arzt) das nicht schon schneller gemacht habe.

Hielt das an? Wieviele Infusionen hast du gemacht?
Zitieren
Thanks given by:
#27

Also, MRT war nach dem ersten Gespräch mit der Radiologin voll okay. Nichts zu sehen an Läsionen oder ähnlichem.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , irisbeate , Waldgeist , Niki
#28

Mach den LTT auf Borrelien und lasse zusätzlich den CD57 bestimmen. Mir brachte das die Diagnose, die sich dann im weiteren Verlauf bestätigt hat. Suche dir dafür einen Borreliose erfahrenen Arzt. Neurologen sind da eher weniger geeignet.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#29

   
(21.09.2016, 16:34)Traurig1984 schrieb:  Also, MRT war nach dem ersten Gespräch mit der Radiologin voll okay. Nichts zu sehen an Läsionen oder ähnlichem.


Als Foto habe ich mal einen Befund,eines Xten MRT`s zur kleinen Info\Einblick eingestellt.
Schon bei Erstaufnahme\Behandlung in einer Klink (2006)wurden Läsionen und trallala festgestellt. Ungefähr 2008 nochmals MRT (ist ja ein heißer Sound den man da hört),das von mir eingestellte ist 2011.
Das rauchen habe ich aufgegeben,die Nachkontrolle habe ich nicht mehr gemacht und 2012 jedwede Maßnahmen nicht mehr mit gemacht.
Das heißt: keine Medis-keine Therapien...Nix mehr.
Das sollte jetzt auf kenen Fall Mißverstanden werden,das ist keine Aufforderung,Ratschlag-gar Tipp.
Vielleicht gibt's ja hier den ein-oder anderen,der mir diesen Inhalt aus`m chinesisch übersetzen kann und wenn jetzt der eine,gar andere ein AHaa ausruft-...diese gelben Papierstücke kenn ichja!!!..das ist ja deer aus...STIMMT-ja der,aus`n Raum Friedberg\Hessen

Dieser gute Doc war schon 2006 bekannt\entlarvt auch in einem anderem Forum,anhand seiner Medikation-der war nicht zimperlich...- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste