13.09.2018, 09:14
Hallo Toby,
wenn es denn mit Armrunterdrücken so einfach wäre Borreliose festzustellen! 100%ige Heilungsquoten selbst bei richtiger Diagnose gibt es in der ganzen Medizin nicht.
Hattest du denn vor kurzem Zeckenstiche oder wie wahrscheinlich ist es, dass du einen übersehen haben könntest?
Ungewissheit ist Teil des Lebens, das werden wir auch nicht auflösen können. Das kann kein Test und auch kein Arzt/ Heilpraktiker leisten.
Anhaltspunkte für eine Borreliose kann ich mit dem Vorliegenden jetzt nicht ausmachen. Trotzdem sind Blutwerte bei einer Borreliose oft in den Normwerten. Wichtig wäre die Symptomatik. Da gibt es sehr typische und weniger typische. Bei den weniger typischen, wie du sie beschreibst kann es eine Vielzahl von Ursachen geben. Wichtig wäre es die genaue Krankengeschichte zu kennen und daraus zusammen mit den Blutwerten die Symptome einzuordnen. Das kann hier nicht gelingen, da wir ja keine Diagnosen stellen können. Da wäre tatsächlich ein interessierter Arzt die bessere Anlaufstelle.
Die Frage ist, wie du das angehen magst.
Ich kann dir leider nur sagen, wie ich es angehen würde:
Mit allen möglichen homöopathischen Mittelchen kommt man meist nicht wirklich weiter.
Zunächst würde ich versuchen einen möglichen Vitamin B12- Mangel auszuschließen. Dieser tritt häufiger auf als allgemein angenommen. Hierfür reichtes nicht den B12-Blutspiegel zu bestimmen sondern es empfiehlt sich der Holo-Transcobalamin-Test.
Falls der Verdacht auf Borrelien weiterhin besteht, würde ich versuchen im Labor Ettlingen oder beim IMD(Berlin) einen Borrelien- LTT anzufordern. Beschrieben z.B hier: https://www.yumpu.com/de/document/view/4...-ettlingen (Achtung, die Tests sind privat zu zahlen und sind auch nicht überall anerkannt!)
Parallel dazu die Halswirbelsäule entlasten. Da reicht manchmal auch schon ein anderes Kopfkissen, Matratze etc.
Es gibt sicherlich noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten, aber alles auf einmal kann man auch nicht machen.
Liebe Grüße Urmel
wenn es denn mit Armrunterdrücken so einfach wäre Borreliose festzustellen! 100%ige Heilungsquoten selbst bei richtiger Diagnose gibt es in der ganzen Medizin nicht.
Hattest du denn vor kurzem Zeckenstiche oder wie wahrscheinlich ist es, dass du einen übersehen haben könntest?
Ungewissheit ist Teil des Lebens, das werden wir auch nicht auflösen können. Das kann kein Test und auch kein Arzt/ Heilpraktiker leisten.
Anhaltspunkte für eine Borreliose kann ich mit dem Vorliegenden jetzt nicht ausmachen. Trotzdem sind Blutwerte bei einer Borreliose oft in den Normwerten. Wichtig wäre die Symptomatik. Da gibt es sehr typische und weniger typische. Bei den weniger typischen, wie du sie beschreibst kann es eine Vielzahl von Ursachen geben. Wichtig wäre es die genaue Krankengeschichte zu kennen und daraus zusammen mit den Blutwerten die Symptome einzuordnen. Das kann hier nicht gelingen, da wir ja keine Diagnosen stellen können. Da wäre tatsächlich ein interessierter Arzt die bessere Anlaufstelle.
Die Frage ist, wie du das angehen magst.
Ich kann dir leider nur sagen, wie ich es angehen würde:
Mit allen möglichen homöopathischen Mittelchen kommt man meist nicht wirklich weiter.
Zunächst würde ich versuchen einen möglichen Vitamin B12- Mangel auszuschließen. Dieser tritt häufiger auf als allgemein angenommen. Hierfür reichtes nicht den B12-Blutspiegel zu bestimmen sondern es empfiehlt sich der Holo-Transcobalamin-Test.
Falls der Verdacht auf Borrelien weiterhin besteht, würde ich versuchen im Labor Ettlingen oder beim IMD(Berlin) einen Borrelien- LTT anzufordern. Beschrieben z.B hier: https://www.yumpu.com/de/document/view/4...-ettlingen (Achtung, die Tests sind privat zu zahlen und sind auch nicht überall anerkannt!)
Parallel dazu die Halswirbelsäule entlasten. Da reicht manchmal auch schon ein anderes Kopfkissen, Matratze etc.
Es gibt sicherlich noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten, aber alles auf einmal kann man auch nicht machen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)