Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Habe Ich Borreliose?
#11

Hallo Toby,

wenn es denn mit Armrunterdrücken so einfach wäre Borreliose festzustellen! 100%ige Heilungsquoten selbst bei richtiger Diagnose gibt es in der ganzen Medizin nicht.

Hattest du denn vor kurzem Zeckenstiche oder wie wahrscheinlich ist es, dass du einen übersehen haben könntest?

Ungewissheit ist Teil des Lebens, das werden wir auch nicht auflösen können. Das kann kein Test und auch kein Arzt/ Heilpraktiker leisten.

Anhaltspunkte für eine Borreliose kann ich mit dem Vorliegenden jetzt nicht ausmachen. Trotzdem sind Blutwerte bei einer Borreliose oft in den Normwerten. Wichtig wäre die Symptomatik. Da gibt es sehr typische und weniger typische. Bei den weniger typischen, wie du sie beschreibst kann es eine Vielzahl von Ursachen geben. Wichtig wäre es die genaue Krankengeschichte zu kennen und daraus zusammen mit den Blutwerten die Symptome einzuordnen. Das kann hier nicht gelingen, da wir ja keine Diagnosen stellen können. Da wäre tatsächlich ein interessierter Arzt die bessere Anlaufstelle.

Die Frage ist, wie du das angehen magst.

Ich kann dir leider nur sagen, wie ich es angehen würde:

Mit allen möglichen homöopathischen Mittelchen kommt man meist nicht wirklich weiter.

Zunächst würde ich versuchen einen möglichen Vitamin B12- Mangel auszuschließen. Dieser tritt häufiger auf als allgemein angenommen. Hierfür reichtes nicht den B12-Blutspiegel zu bestimmen sondern es empfiehlt sich der Holo-Transcobalamin-Test.

Falls der Verdacht auf Borrelien weiterhin besteht, würde ich versuchen im Labor Ettlingen oder beim IMD(Berlin) einen Borrelien- LTT anzufordern. Beschrieben z.B hier: https://www.yumpu.com/de/document/view/4...-ettlingen (Achtung, die Tests sind privat zu zahlen und sind auch nicht überall anerkannt!)

Parallel dazu die Halswirbelsäule entlasten. Da reicht manchmal auch schon ein anderes Kopfkissen, Matratze etc.

Es gibt sicherlich noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten, aber alles auf einmal kann man auch nicht machen.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: savant , Filenada
#12

danke für die vielen Antworten

hier mal die Blutwerte vom Juni
[Bild: 33819729re.jpg]

und ein Speicheltest

[Bild: 33819748cd.jpg]

der fehlende Wert war ebenfalls sehr niedrig

Symptome:
Ich habe ein ständiges Gefühl von Watte im Kopf. Alles scheint langsam zu sein. Oft ist mir auch etwas schlecht und ich fühle mich unsicher im Gang.
Ab und zu unscharfes Sehen
Druck auf den Augen und oft an der Schädeldecke, va beim laufen, also bei Stößen.
Im liegen ists besser
Beim Joggen habe ich manchmal das Gefühl dass plötzlich alles wieder okay ist, hält aber nie lang an
Ich fühle mich müde und ich bin furchtbar geräuschempflindlich.

Zecken hatte ich 2x in den letzten 24 Monaten. Immer ohne Röte und beide Male nur kurz, da sie noch klein waren
Zitieren
Thanks given by:
#13

Zig Termine beim Osteopathen haben nix gebracht. Man meinte zunächst die verspannte Nackenmuskulatur drückt irgendwas ab. Aber wurde nicht besser.
Die anderen Arztberichte spar ich mir, da die alle negativ waren
Zitieren
Thanks given by:
#14

Also für mich sehen die Blutwerte absolut in Ordnung aus. Testosteron ist auch gut, was bei Männern oft unten ist bei Borreliose. Hast du mal über richtige Physiotherapie nachgedacht? Es kann sein, dass die Schultermuskulatur so verhärtet ist, dass sie den Blutstrom der Arteria Vertebralis behindert. Hast du einen "Geierhals"?

Die Geräuschempfindlichkeit nennt sich Hyperakusis und kann ein Symptom der Borreliose sein, aber auch von Migräneformen.
Zitieren
Thanks given by:
#15

Danke Dir
habe gerade gestern damit angefange, weil bei der Muskelvermessung einige muskuläre Defizite rauskamen.
Werde mich in n Fitnessstudio im Nachbarort anmelden (mit Trainer, keine Muckibude)
Die Nackentheorie könnte schon hinkommen. Im liegen gehts mir besser. Im liegen wurde auch das MRT vom Nacken gemacht. Da drückte laut Aufnahmen nix irgendwas ab. Kann im stehen natuerlich anders aussehen.
Meine Beschwerden hab ich nur stehend und sitzend
Zitieren
Thanks given by: savant
#16

Wenn du sie nur in bestimmten Körperhaltungen hast, dann ist es am ehesten eine Orthostase-Reaktion.
Zitieren
Thanks given by:
#17

musste ich erst googeln. Ich han die Symptome nicht beim Wechsel von liegend auf stehend. Das dauert immer ne ganze Weile.
Vorgestern stand ich morgens auf, alles war super. Zwei Stunden später im Büro wurde ea dann immer schlechter
Zitieren
Thanks given by:
#18

Irgendwie wird es schon mit dem Nacken zusammenhängen. Henne-Ei-Problem. IMHO
Zitieren
Thanks given by:
#19

Ich wäre froh. Nur bleibt die Unsicherheit ob des positiven Kinesologietests auf Borrelien.
Der Heilpraktiker meinte heute am Telefon er glaubt an ein Zusammenspiel aus Nacken und Borrelien.
Zitieren
Thanks given by:
#20

Borrelien machen oft Nackenprobleme. Das ist seit Äonen bekannt. Deswegen Henne-Ei-Problem.

EDIT: Wird dir schwindelig, wenn du die Augen schließt?
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste