Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose oder doch Viren?
#1

Hallo zusammen,
nach KH über Ostern und Antibiose, Azi und mino, geht es mir nach wie vor bescheiden. Mit der ersten antibiotika tabl. verschlechtert sich mein befinden und ich zweifel langsam ob es bakterien sind die mir das leben schwer machen.
Im märz wurden antikörper auf Zoster gemacht, da es wie letztes jahr bei der gürtelrose anfing...als wenn eine erkältung kommt, kopfjucken, augen tränen, kopfschmerzen.
Die AK waren im Gegensatz zum letzten jahr in der akutphase jetzt noch höher, ende april wieder gesunken von 1800 auf 1500.
Aufgrund der Hautgeschichten bekam ich Antibiotika...und im gegensatz zu sonst geht es mir damit richtig dreckig...augen tränen, kopf jucken, brennschmerz nacken und kopf (einseitig)bauchschmerzen leber und links milz(?), durchfall, schwitze nachts wie verrückt.
Die leisten tuen mir weh und die beine schmerzen wie verrückt, hals und ohrenschmerzen.

Die kombi Antibiotika habe ich aufgrund meiner chron. Borreliose schon öfter in den letzten 20 jahren genommen, aber so wie jetzt bei der einnahme kenne ich es nicht...auch ein teil der symptome sind mir neu.
Naja...und nun frage ich mich ob es nicht viren oder pilze sind.jemand von euch erfahrung mit viren und antibiotika einnahme?
Lg Ille
Zitieren
Thanks given by:
#2

Mir wurde auch attestiert, sehr viel mit Viren zu tun zu haben. Aber da kann man nicht so viel machen. Virostatika einnehmen wie Aciclovir oder Valtrex. Amantadin wird bei bestimmten Viren auch verwendet. Beriglobin-Spritzen sind super. Das ist aber alles Eindämmung der Probleme.

Pilze: bei mir helfen am besten systemische Breitband-Antimykotika wie Fluconazol und Itraconazol.
Zitieren
Thanks given by:
#3

Wahrscheinlich alles zusammen:
- AB züchten Pilze an,
- Umwelttoxine (Schwermetalle) züchten Pilze an,
- Viren, zB EBV kommen hoch wenn das Immunsystem geschwächt ist.
- EBV kann auch als Gegenspieler zur Borreliose wirken, d.h. wenn die Borre runtergeht, kommt EBV hoch.
Zitieren
Thanks given by:
#4

(13.06.2019, 08:59)Ille schrieb:  Die AK waren im Gegensatz zum letzten jahr in der akutphase jetzt noch höher
Selbes Labor und selbes Testkit?
Zitieren
Thanks given by:
#5

Auf folgender Homepage wird beschrieben, dass bei CFS meist ein Cocktail von Infektionen und Belastungen zu finden ist, u.a. Borreliose:

https://naturheilzentrum-breidenbach.de/...e-syndrom/
Zitieren
Thanks given by:
#6

(13.06.2019, 10:24)Markus schrieb:  
(13.06.2019, 08:59)Ille schrieb:  Die AK waren im Gegensatz zum letzten jahr in der akutphase jetzt noch höher
Selbes Labor und selbes Testkit?

Ja!
Deswegen meine überlegung...keine borrelien. Wie die werte jetzt aussehen weiss ich nicht.
Aber letzte nacht wieder, nach einem mehr als bescheidenen tag, tierische beinschmerzen und ähnliche einblutung wie auf dem ersten foto. Und diese wahnsinnigen leisten und beinschmerzen sind immer unter Antibiotika...mit der ersten tablette gehts abwärts körperlich.
Zitieren
Thanks given by:
#7

(13.06.2019, 10:03)Nimrod schrieb:  Wahrscheinlich alles zusammen:
- AB züchten Pilze an,
- Umwelttoxine (Schwermetalle) züchten Pilze an,
- Viren, zB EBV kommen hoch wenn das Immunsystem geschwächt ist.
- EBV kann auch als Gegenspieler zur Borreliose wirken, d.h. wenn die Borre runtergeht, kommt EBV hoch.

Es fühlt sich anders an als in den letzten jahren wenn borreliose aktiv war.
Ich weiss nicht mehr wo ich ansetzen soll.
Zitieren
Thanks given by:
#8

(13.06.2019, 11:13)Ille schrieb:  Wie die werte jetzt aussehen weiss ich nicht.
Eine Kontrolle ist evtl. sinnvoll, notfalls auf eigene Kosten. Isoliert IgG bestimmen lassen kostet als Selbstzahler 20 €.

Kannst du mal deine Werte einstellen? Eine gewisse Schwankung der Titer ist denke ich normal, da muss es schon größere Sprünge geben, damit das signifikant wird. Auch kann es durch Bystandereffekte vorkommen, dass Titer von irgendwelchen Viren wieder hochgehen, obwohl eigentlich was anderes die Immunaktivierung hervorruft. Ich denke du wirst um eine ordentliche Diagnostik nicht herumkommen. Was wurde denn schon untersucht/ausgeschlossen?
Zitieren
Thanks given by:
#9

Ich bin zur zeit nicht zu Hause. Aus dem Kopf kann ich nur sagen, dass zoster letztes Jahr auf 1700 war, im märz halt.
.als es Anfing auf 1800 und ende april 1500. EBV wurden nur die normalen AK gemessen...negativ...obwohl ich 2002 stark erhöhte EBNA hatte. Die wurden dieses mal nicht gemessen. CMV war Anf. März AK auf 234, die habe ich selber nochmal privat ( gleiches Labor) mitte april machen lassen...239.
Meine Leukos sind zur Zeit auf 13 500 (norm bis 9.400).
Letzte nacht hatte ich wieder tierische leisten- und Beinschmerzen...beim duschen dann gesehen...wieder blauer fleck bzw einblutungen.
Ach ja...bartonella hatte ich auch im april machen lassen...negativ.
Borrelien wurden nur normale ak gemacvt...negativ. die waren aber in 20 jahren nie positiv...nur 2002 die spätbande im blot 34...und 2004 und 2010 LTT positiv.
Zitieren
Thanks given by:
#10

(13.06.2019, 15:03)Ille schrieb:  dass zoster letztes Jahr auf 1700 war, im märz halt.
.als es Anfing auf 1800 und ende april 1500.
Ist keine signifikante Änderung.

(13.06.2019, 15:03)Ille schrieb:  EBV wurden nur die normalen AK gemessen...negativ...obwohl ich 2002 stark erhöhte EBNA hatte.
Würde nochmal komplette EBV Serologie machen, also VCA-IgM und IgG, EBNA-IgG und (wichtig!) EA-IgG.

(13.06.2019, 15:03)Ille schrieb:  CMV war Anf. März AK auf 234
Referenzbereich?

(13.06.2019, 15:03)Ille schrieb:  Meine Leukos sind zur Zeit auf 13 500 (norm bis 9.400).
Rauchst du? Falls nicht, ist da was im Busch. Wurde mal ein Differentialblutbild gemacht? Das wäre dann auf jeden Fall wichtig.

(13.06.2019, 15:03)Ille schrieb:  2004 und 2010 LTT positiv.
Welches Labor?
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste