Beiträge: 807
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2015
	
Thanks: 3493
	Given 1740 thank(s) in 563 post(s)
	 
	
	
		Mit Azi bekam ich es zusammen aber mit den anderen nicht. Für die Leber ist es aber trotzdem hart. Würde lieber Fluconazol nur ohne Antibiotika einnehmen...
	
	
	
Ohne OnLyme-Aktion.org KEIN FORUM
Jedes Mitglied zählt. Hier:                                                   http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/ 
Auch einmalige Spenden helfen.
DANKE
 
	
		
	
 
 
	
	
			Ehemaliges Mitglied 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Thanks: 
	Given  thank(s) in  post(s)
	 
 
	
	
		Aus #20
Zitat:aber aktuell durch Nystatin weniger Probleme
warum wechseln zu
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php...fluconazol
Die Antwort auf Deine Frage CYP450 + ...
kann ich nicht auf einen Nenner bringen.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/a...bedeutung/
Zitat:Die gleichzeitige Gabe der folgenden Wirkstoffe ist nur erlaubt, wenn keine anderen Möglichkeiten bestehen oder eine gründliche Nutzen/Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgte:
https://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Flucona...nt-10.html
 https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Fluconazol_10065
https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Fluconazol_10065
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2018
	
Thanks: 6
	Given 137 thank(s) in 82 post(s)
	 
	
	
		Habe jetzt ca 3 Wochen Fluconazol hinter mir.
Anfangs extremer Brainfog und neurologische Symptome (Zwicken hier, Zwicken da, wohl die Belastung mit den Pilztoxinen), aber ohne AB hatte ich wieder viel mehr Energie. 
Dann kamen allerdings die ersten Lymesymptome zurück und ich habe Cefotaxim dazu eingephast. Dies hat dazu geführt, dass es mir 3 Tage extrem gut ging, kaum Brain Fog, keine Schmerzen und trotzdem Energie. Ich dachte sogar, dass mein üblicher Grippeschub (welcher regelmäßig ca alle 28 Tage auftritt) ausbleibt..... Leider zu früh gefreut, dieser trat am 29 Tag auf (vielleicht wurden die Borrelien ja tatsächlich etwas 'verlangsamt' durch das Fluconazol). Er war aber sehr kurz und schwach, allerdings gefolgt von angsterregenden neurologischen Symptomen: Temperatur- und Schmerzempfinden an den Armen und Beinen war herabgesetzt, gleichzeitig haben mir von Innen, also unter der Haut, alle Zellen weh getan, also nicht Muskelschmerzen sondern irgendwie Ganzkörpergewebeschmerzen (als ob ich auf schwacher Flamme geröstet werden würde).
Hat jemand von euch so etwas schon einmal gehabt nach AB Wechsel oder bei einem Schub? 
Gestörtes Temperatur und Schmerzempfinden hatte ich schon einmal längere Zeit unter Minocyclin und auch Metronidazol, aber nie ohne diese Medis. 
Könnte es einfach eine Art Herxheimer sein, da sich ein paar Borrelien von der Persisterform zurück in die Spirochätenform gewandelt haben, da ich ja 7 Tage kein AB genommen hatte und dann voll erwischt worden sind?
Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen als Nebenwirkung von Fluconazol gehabt? Das Cefotaxim kann ja den Abbau von Fluconazol stören und damit zu höheren Spiegeln führen.
Gestern dann in meiner Verzweifelung (natürlich in Absprache mit meinem Arzt) wieder Azithromycin dazu genommen. Heute sind diese seltsamen Schmerzen auf alle Fälle besser, dafür ist mein üblicher Brainfog und das Vergiftungsgefühl im Körper wieder da (vermutlich durch die Hohe Belastung mit starken Antimikrobiellen Substanzen).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 6
	Registriert seit: Sep 2016
	
Thanks: 5
	Given 36 thank(s) in 13 post(s)
	 
	
	
		Ohne Fluconazol nach der Prof. Dr, Schardt-schen Therapie wären meine Borrelien nie besiegt worden...
Nur Antibiotika hat es nicht gebracht...