Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borre Centrum Augsburg
#11

Hi Vita

Auch kostet es ja unmengen ausser du bist Privat Versichtert ein normalo kann sich so was nicht leisten.

Hatte das Glück das mein Hausdr die Therapie nach B. durchgezogen hat, aber im nachhinein hat mirdie Therapie auch nichts gebracht.

12 Wochen Ceftriaxon 4 Gr. gepulstet 4 Tage 3 Tage Pause die Hölle .

Später noch Orale Therapie.

***

Durch die Schulm Therapien ist bei mir der Cd 57 noch weiter in den Keller von ca. 45 bis auf 12 ***

Marschall hat schon Recht Hochdosierte ABS wandeln die Viecher in CWS um und dann kannst schauen wie man rauskommt.

Wie Hopf S sagte vor kurzen alle was 1 Verbesserung durch Ceftriaxon hatten ist darauf rückzuführen das Ceftriaxon Endzündungshemmend wirkt.

Aber es werden nur ca zwischen 1 - 5 % von den Viecher abgeschossen der Rest lacht sich nen Ast ab und Wandelt sich um oder verziehts sich noch weiter ins Bindegewebe.

Vita du kannst dich ja gerne Vorstellen und auch einen Therapie Plan machen lassen.

Den Rest kann ja dein Dr vor Ort machen, und ab und zu in XXX (s. Forenregel) überwachen lassen so alle 2 bis 4 Wochen.

Hausel

Bitte denkt daran, dass in unserem Forum keine öffentlichen Bewertungen von Einrichtungen stattfinden sollen. Dafür gibt es die PN - Funktion. Auch wäre es besser, wenn Zitate, wer was wann und wo gesagt hat, als solche wiedergegeben würden und auch die Quellenangabe dazugefügt wird, da wir das ansonsten auch gegenenfalls editieren müssen. In diesem Zusammenhang macht es auch Sinn die eigene Meinung deutlicher von anderen öffentlich publizierten Meinungen abzugrenzen. Viele Grüße Moderator
Zitieren
Thanks given by:
#12

Hallo VitaSa,
ich habe Deinen Thread verschoben in die Forum-Rubrik "Ärzte, Therapeuten, Kliniken", da er dort besser hinpasst.

Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by: VitaSa
#13

Danke für Eure Beiträge. Ich denke generell ist die oberste Entscheidung: AB ja oder nein. Ich hab nur Verschlimmerung durch sie, was jedoch laut einigen Ärzten bzw Betroffenen wohl nicht heißt, dass sie nichts helfen, sondern,dass ich es länger nehmen muss. Doch fast alles Ärzte in meinem Umkreis sagen, dass die Therapie eigentlich als gescheitert betrachtet werden muss und man jetzt nach dem Resistenz Test schaut, das AB zu wechseln evlt.. das pack ich eben aber nicht mehr ambulant. Auch nicht in einer Tagesklinik, da ich keinen habe, der mal eben einige Wochen/Monate mit mir die Hölle durchwandert und die Arbeit kündigt.
Ich bin so wütend. Das kann es nicht gewesen sein, mein Leben.

Guten Tag euch allen
VitaSa
Zitieren
Thanks given by:
#14

In unserem Forum ist die namentliche Bewertung von Ärzten und Einrichtungen im öffentlichen Teil gemäß unserer Forenregel nicht möglich, auch wenn es gut gemeint ist.

Austausch über PN ist eine Möglichkeit seine Erfahrungen weiterzugeben. Per PN gebe ich dir deinen Post zurück, damit du die Informationen Interessierten direkt weitergeben kannst. Viele Grüße Moderator
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#15

Alles klar! Danke.
Also wer Interesse hat, bitte melden.
Zitieren
Thanks given by: lI Moderator Il
#16

VitaSa, es hört sich jetzt vielleicht wie ein dummer Spruch an, aber gibt die Hoffnung nicht auf. Ich war auch viele Monate sehr verzweifelt und habe es dann doch noch geschafft, wieder einigermaßen auf die Beine zu kommen. *umärmel*

Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!
Zitieren
Thanks given by:
#17

Liebe VitaSa,

kann mich dem von Claire nur anschließen.
Nie hätten wir gedacht, daß es bei unsrer Tochter überhaupt mal besser werden würde.
Bei uns ist es bisher auch leider so, daß wir mit bestimmten Beschwerden immer leben müssen.
Aber wir hoffen doch, daß es in den nächsten Jahren einen Durchbruch gibt, vor allem, was uns Chroniker betrifft.
Man forscht inzwischen auch mit Bakteriophargen und Borrelien. Außerdem hat die Pharmaindustrie auch mit der Entwicklung neuer Antibiotika begonnen.
Nun schaun wir mal, was uns das noch bringt.

Also verzweifeln sollten wir noch nicht!!

Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:
#18

Liebe Amrei,
kannst du noch mehr zur Entwicklung neuer Antibiotika sagen?
Ich bin auch für jederzeit fü jeden Hoffnungsschimmer zu haben :-)

Liebe Vitasa,
gib niemals auf. Der Körper will gesund werden.
Leider kennen wir den Weg dahin nicht, da viel zu wenig Wissen gerade bei den schweren Fällen da ist.
Wenn die Nacht am dunkelsten ist, ist der Tag am nächsten.

Mich ärgert es auch sehr, dass jeder schwer an Borreliose Erkrankte diese "Blindflüge" machen muss, und das bisher Bekannte an sich selbst ausprobieren muss. Eben auch sehr anstrengende AB-Therapien, die ev. nicht den gewünschten Erfolg bringen.

Wie Amrei hoffe ich sehr, dass das bald besser wird.

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#19

Was die Entwicklung neuer Antibiotika angeht, so ist das noch sehr fern am Horizont.

Es geisterte kürzlich durch die Medien, dass fast alle Pharmaunternehmen die Forschung und Entwicklung neuer Antibiotika eingestellt hatten und es nun eine Zeitlücke von 10 Jahren gibt.

Aufgrund der Problematik der multiresistenten Keime erscheint es jetzt wohl wieder lohnenswert, ob man als Borreliosepatient davon profitiert weiß niemand, aber an die wird wohl ohnehin nicht sonderlich oft gefacht.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , leonie tomate , ticks for free , USch4 , Nala


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste