Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Magenbeschwerden und weicher Stuhlgang
#1

Hey zusammen,

nach 5 Monaten Therapie (Azi, Metro, Tetra, Quensyl) fängt mein Körper an sich zu wehren.

Habe seit 1,5 Wochen leichte Magenschmerzen, völle Gefühl, und breiigen Stuhlgang.
Nehme zum Magenschutz ranitidine ein.

Ich esse täglich 1-2 Joghurts und vermeide Zucker wo es nur geht.

Habt ihr einen Tipp was ich machen könnte?

Mein Arzt meinte ich soll mir Enterol besorgen und das AB für 2 Wochen absetzen.
Hätte aber gerne noch eine Meinung vom Forum.

Als ich das letzte mal das AB für 1,5 Tage absetzte hatte ich sehr sehr starke Kopfschmerzen bekommen.

LG
Zitieren
Thanks given by:
#2

Ich würde eine Stuhluntersuchung auf Candida und Clostridien (pseudomembranöse Colitis) machen. Candida macht bei mir keine Magenschmerzen. Clostridien machten das damals etwas später im Verlauf. Aber ich hatte wässrigen Durchfall bei den Clostridien.

Was ist wohl billiger? Rumpröbelei mit Medikamenten oder eine seriöse Diagnostik?

Nimmst du den Magenschutz seit Beginn der Therapie? Wie sieht es da mit Neben- und Wechselwirkungen aus?

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: Sunflower , leonie tomate , Extremcouching
#3

(03.04.2014, 13:42)abcdefg schrieb:  Hey zusammen,

nach 5 Monaten Therapie (Azi, Metro, Tetra, Quensyl) fängt mein Körper an sich zu wehren.

Habe seit 1,5 Wochen leichte Magenschmerzen, völle Gefühl, und breiigen Stuhlgang.
Nehme zum Magenschutz ranitidine ein.

Ich esse täglich 1-2 Joghurts und vermeide Zucker wo es nur geht.

Habt ihr einen Tipp was ich machen könnte?

Mein Arzt meinte ich soll mir Enterol besorgen und das AB für 2 Wochen absetzen.
Hätte aber gerne noch eine Meinung vom Forum.

Als ich das letzte mal das AB für 1,5 Tage absetzte hatte ich sehr sehr starke Kopfschmerzen bekommen.

LG

ich habe wärend der letzten 6 Monate mit AB so gut wie keine Milchprodukte verzehrt,wenig Fett, klitzekleine Mengen Zucker( lieber Honig), kaum Salz, wenig Brot, hab viel frisches Obst und Gemüse gegessen, etwas Fisch oder Fleisch und so wenig wie möglich industriell verabeitete Nahrungsmittel. Dazu einen Darmschutz eingenommen, Bis jetzt hab ich keinerlei Probleme mit Magen oder Darm.

Schau mal ob deine Nahrung eher basisch oder sauer ist, vielleicht lässt sie sich modifizieren.Die AB würde ich nicht absetzen, man darf laut Aussage meines Arztes den Borrelien keine Pause gönnen. Gruß und gute Besserung vom Carlinsche

Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Zitieren
Thanks given by:
#4

Hallo abc.....,

die Problematik mit "breiigem " Stuhlgang kenne ich.
Bei mir ist der Verursacher die Bauchspeicheldrüse, diese wird durch AB auch stark angegriffen.
Klär das lieber ärztlich ab, mit der Bauchspeicheldrüse ist nicht zu spaßen, sollte das die Ursache sein muss das AB gewechselt oder eine Pause eingeschoben werden.
Aber keine Angst, ist alles noch zu "reparieren".
LG Suse
Zitieren
Thanks given by: Sunflower , leonie tomate , Amrei
#5

Zitat:Enterol : Das Präparat ist vorgesehen zur Stützbehandlung des akuten infektiösen Durchfalls, zur Behandlung sowie Vorbeugung von Entzündungen des Dickdarms (Kolitis) in Begleitung von Durchfällen, die mit der Behandlung mit Antibiotika verbunden sein können

http://www.docsimon.de/artikel/enterol-kaps-10x-250mg

Kann man Enterol zur Vorbeugung einer Kolitis während einer Antibiose einnehmen?

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:
#6

Den Magenschutz nahm ich ca. 1-2 Monate zeitversetzt zum Anfang der Therapie.
Hatte während der Therapie einmal Nebenwirkungen die als eine Art "Sonnenbrandgefühl" auftraten, aber nach absetzen von Quensyl wieder verschwand.

Habe leider erst in 2 Wochen einen Termin bei meinem Arzt und bis dahin soll ich nun das AB absetzen.
Also könnte ich frühestens in 2 Wochen oben genannte Dinge untersuchen lassen.

zu Carlinsche, man liest auch immer gegenteiliges. Ich habe nun auch mehrfach gelesen, dass man Obstkonsum sehr stark reduzieren und täglich Joghurt essen soll sowie das AB-Pausen auch Ok wären.
Ich habe bei der Borreliose immer das Gefühl wie man es macht, man macht es falsch.

Habe auch große Angst meinen Fortschritt zu verlieren, vor allem weil ich mich nun schon 5 Monate gequält habe und auch schon einen großen Teil der Symptome losgeworden bin.

LG
Zitieren
Thanks given by:
#7

hallo abcdefg

ich hatte durch das ab nach 4 tagen durchfall, unter ceftriaxon, 3 wochen lang, dann unter clari und tini kam der breiige stuhlgang.
dann wurden clostridien festgestelllt!! nach 7 wochen ab.
ich hab gegessen und das essen ist irgendwie sofort durchgerutscht und kam als brei raus.
das habe ich heute noch, nur nicht immer, sondern phasenweise und dann halt mit blut.
also mal auf clostridien testen lassen, aber aufpassen, die stuhlprobe muss gekühlt zum labor, bei raumtemperatur sind die Toxine A/B, die die clostridien ja gefährlich machen, innerhalb von 2 std zerfallen.

lg
lexy
Zitieren
Thanks given by:
#8

hallo sunflower,

mir wurde gesagt, das perenterol zur ab therapie nichts nutzen würde, aber rückblickend würde ich es nehmen um vielleicht das shclimmst zu verhindern

lg
lexy
Zitieren
Thanks given by:
#9

Vielen Dank an alle!

Ich werde meinen Hausarzt auf eine Untersuchung des Stuhls ansprechen.
Habe die AB jetzt erstmal abgesetzt und direkt wieder Kopfschmerzen bekommen.
Versuche die 10 Tage jetzt zu nutzen um zu entgiften.

Was kann man gegen Clostridien machen?
Bzw. wie hast du dein Problem in den Griff bekommen? Ohne AB geht es ja auch nicht.

LG
Zitieren
Thanks given by:
#10

hallo abcdefg

ich habe ganz wenig gegessen, nur zwieback, tee und von allem nur ganz wenig, damit ganz wenig stuhlgang kommt. habe dabei 6 kg abgenommen.
dann habe ich durch den spezi eine private stuhlprobe machen lassen, da kam raus, das ich überhaupt keine guten darmbakterien mehr hatte, nur fäulnisbakterien und son kram.
das labor hat 2 medikamente vorgschlagen,wovon ich 1 medi für 1 monat genommen habe und dann perenterol.
werde jetzt noch mal das 2. vorgeschlagene medi nehmen.

die clostridien wurden nicht behandelt, weil die ärzte meinten, nur breiiger stuhlgang wäre kein durchfall mehr und somit wären die weg.

zu den darmproblemen hatte über die ganze antibiose und noch 3monate danach,einen scheidenpilz und musste immer zäpfchen nehmen, der ging net weg.
auch da wurde gesagt, unter der antibiose nutze diese aufbauenden scheidenzäpfchen nichts, aber wie schon gesagt, ich würde es jedem empfehlen, es doch zur antibiose zu nehmen, um das schlimmste abzumildern.

lg
sunny
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste