Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Doxycyclin / Wirkung & Nebenwirkungen
#1

Hi,
Ist heut mein 4. Tag Doxycyclin.
Man hat mir gesagt nicht in die Sonne gehen, aber so ganz läßt sich das nicht vermeiden. War heute Nachmittag halt draußen, aber langärmelig.
Auch eine Kopfbedeckung hatte ich.
Aber meine Hände und mein Kinn waren in der Sonne. Jetzt habe ich totale Störungen an den Hautpartien. Die Lippen sind supertrocken, und wenn ich sie anfeuchte kribbeln sie und es fühlt sich eisig an.
Ähnlich die Hände. Wenn Wind drüberweht, fühlt es sich an als ob eiskaltes Wasser drübersprüht. Die Hände sind auch super trocken.

Kennt jemand diese Syptome, oder weiß wie lange das dauert, bis es wieder abklingt?
Kann man sich schützen?

Mein Zeckenbiss juckt immer noch sehr, und läßt mich nur schwer schlafen. Weiß jemand da, wie lange das Doxycyclin braucht, bis sich das was verbessert?

Micky
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hi Mickey,

Ich kenne das mit den Händen. Genauso, wie du es beschrieben hast. Hat bei mir gute 2 Tage angedauert. Ich empfehle dir die Benutzung von feuchtigkeitsspendenden Cremen. Ich hab mir Melkfett geschmiert - weil die Haut sehr in Mitleidenschaft gezogen war (Handrücken).
Bei Gesicht wird es sich analog verhalten.


Viele Grüße,
Ana
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#3

Hi Micky,

die Gefahr bei Doxy ist, dass es zu vermehrten Sonnenbrand und irreversibeln sichtbaren Hautveränderungen kommen kann. Auf jeden Fall so gut wie möglich aus der Sonne rausbleiben und wenn du draußen bist einen sehr hohen Lichtschutzfaktor verwenden.
Die Wirkung merkst du relativ schnell an Rötungen. Ich musste da schon aufpassen, wenn ich im Auto saß und die Sonne hat durch das Fenster geschienen.

Ebenfalls mit der gleichzeitigen Einnahme von Calcium, Magnesium, Eisen, Zink aufpassen. Immer 2 bis 3 Stunden Abstand zu den Tabletten halten. Beim Mineralwasser denkt man oft nicht daran, dass da zum Teil sehr hohe Anteile drin sind.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
#4

(16.06.2014, 07:00)Niki schrieb:  Hi Micky,
die Gefahr bei Doxy ist, dass es zu vermehrten Sonnenbrand und irreversibeln sichtbaren Hautveränderungen kommen kann.
Was heißt denn irreversibel?
Wie muss ich mir das vorstellen?

(16.06.2014, 07:00)Niki schrieb:  Ich musste da schon aufpassen, wenn ich im Auto saß und die Sonne hat durch das Fenster geschienen.
Hab ich heute auch schon gemerkt.... grrrr
(16.06.2014, 07:00)Niki schrieb:  Ebenfalls mit der gleichzeitigen Einnahme von Calcium, Magnesium, Eisen, Zink aufpassen. Immer 2 bis 3 Stunden Abstand zu den Tabletten halten. Beim Mineralwasser denkt man oft nicht daran, dass da zum Teil sehr hohe Anteile drin sind.
LG Niki
Was passiert wenn man davon zuviel mit dem Doxy erwischt?
Zitieren
Thanks given by:
#5

(15.06.2014, 21:35)Ana schrieb:  Hi Mickey,

Ich kenne das mit den Händen. Genauso, wie du es beschrieben hast. Hat bei mir gute 2 Tage angedauert. Ich empfehle dir die Benutzung von feuchtigkeitsspendenden Cremen. Ich hab mir Melkfett geschmiert - weil die Haut sehr in Mitleidenschaft gezogen war (Handrücken).
Bei Gesicht wird es sich analog verhalten.

Viele Grüße,
Ana

hallo Ana, wie lange halten denn diese Nebenwirkungen an, wenn man das Doxy hoffentlich nach 4 Wochen absetzt? ich hatte eigentlich einen Urlaub geplant, und frage mich jetzt ob ich den verschieben muss.
Also der 1 Urlaubstag würde mit der letzten Einnahme zusammenfallen, wenn ich von 4 Wochen Therapie ausgehe...

Micky
Zitieren
Thanks given by:
#6

Hi Mickey,
....den Urlaub kannst ruhig antreten - hälst dich halt in den 1ten 2 Tagen ein wenig zurück.Selbst wann es zu querelen kommt,wiegt der Erholungsfaktor vieles auf,den man gerade auch innerhalb solch einer erkrankung braucht.
Das behaupte ich nicht von ungefähr - da habe ich schon Jaahre an Erfahrung mit Doxy und consorten gemacht.Schönen,erholsamen Urlaub,gute besserung und erträgliche Zeiten. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Micky12 , Filenada , leonie tomate
#7

Hi Mickey,

anfang hat schon sehr richtig geschrieben. Ich weiss jetzt nicht auswendig wie hoch die Halbwertszeit von Doxy ist, aber ich erinnere mich, dass ich mit der letzten Tablette am darauffolgenden Tag auch keine Sonnenprobleme mehr hatte - ich bin aber nicht verreist und es war noch Frühling.

Viele Grüsse,
Ana
Zitieren
Thanks given by: Micky12
#8

Danke für Eure vielen lieben Tipps.
Ich bin sehr dankbar für Foren, habe ich doch dort schon viel für meinen Gesundungsweg an Tipps gefunden. Internet ist hier schon ein super Fortschritt ein mündiger Patient zu sein.
Als meine Mutter vor 20 Jahren Krebs hatte, gab es das alles noch nicht, und man stand so hilflos daneben.
Heut kann ich binnen weniger Tage und Dank Euch ganz viel über meine Borresliose erfahren.

Super und Dank an Euch alle!!
Zitieren
Thanks given by: Ana
#9

Hallo Micky,

sieh dich lieber vorsichtshalber etwas vor. Vor allem, wo du es jetzt mit der Sonnenexposition schon etwas weit getrieben hast.
Ich spreche leider aus eigener Erfahrung und der Sonnenbrand auf der Nase war extrem und andauernd. Auch hielt die Sonnenempfindlichkeit der Haut noch einige Tage nach Beendigung der Einnahme an.

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#10

Hallo Micky,

die meisten irreversiblen Hautveränderungen sind dunkle bzw. rötliche Flecken. Bevorzugt an Dekollete, Händen und Gesicht (ich hoff, ich hab das jetzt richtig geschrieben Sleepy). Das geht auch nicht mehr weg.

Durch Stoffe wie Calcium, Magnesium, Eisen, Zink wird die Aufnahme des Wirkstoffes herabgesetzt, darum muss man da Abstand halten. Es wird dadurch ein geringerer Wirkstoffspiegel im Blut erreicht und der Erfolg der Therapie ist damit gefährdet.

Ich persönlich würde auch nach Absetzen der Therapie mindestens eine Woche die Sonne meiden, vor allem, wenn man im Vorfeld schon stark reagiert hat.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: ticks for free


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste