30.10.2014, 11:36
Hallo ihr Lieben,
ich freue mich, auf euch gestoßen zu sein, weil es doch so ist, dass eigentlich niemand um mich herum weiß, was ich eigentlich habe.
Ich habe vor ung. 6 Wochen einen rot-bläulichen Fleck in meiner Kniekehle festgestellt, der nach langem hin und her nun seit drei Wochen mit Amoxicillin 3x 750 mg p.T. behandelt wird. UNg. zeitgleich mit der Wanderröte habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Nun bin ich in der 10. Woche.
Grds. hat mein Arzt mir ja nun das richtige AB gegeben und auch mein FA ist informiert. Leider läuft die AB-Therapie heute aus und die Wanderröte ist imemr noch da. Mein Hausarzt will nicht weiter behandeln. Er meint, die Röte wird verschwinden und ich gelte als "geheilt". Haha, lustig. Habe nun für Dienstag einen Termin bei einem Spezialisten, der es sich nochmal anschaut. Hoffe, er verschreibt mir ein weiteres Schwangerschaftstaugliches AB. Hatte auch mit einem weiteren Spezi telefoniert, der mich nun sehr verunsichert hat. Er meinte, AB-Therapie reiche nicht. Man solle auch überlegen, ob überhaupt ein Kind bei der Erkrankung. Ist es wirklich so schlimm? Habe beschlossen, nicht zu ihm, sondern zu dem anderen zu gehen... einen so negativ denkenden Arzt brauche ich nicht.
Die veröffentlichten Berichte zu Borreliose während der SS kenne ich. Ich bin teilweise sehr besorgt, zum Teil aber auch beruhigt. Mein FA kontrolliert mich alle 2 Wochen und schätzt das Risiko erstmal als gering ein.
Habt ihr opersönliche Erfahrungen mit einer Erstinfektion in der Schwangerschaft? Muss die AB-Behandlung fortgesetzt werden? Ich meine unbedingt. Schaden die 5 Tage Pause bis ich den nächsten Arztbesuch habe?
Es wäre schön, wenn ich mit euch in Austausch kommen könnte.
Viele Grüße,
Kira
ich freue mich, auf euch gestoßen zu sein, weil es doch so ist, dass eigentlich niemand um mich herum weiß, was ich eigentlich habe.
Ich habe vor ung. 6 Wochen einen rot-bläulichen Fleck in meiner Kniekehle festgestellt, der nach langem hin und her nun seit drei Wochen mit Amoxicillin 3x 750 mg p.T. behandelt wird. UNg. zeitgleich mit der Wanderröte habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Nun bin ich in der 10. Woche.
Grds. hat mein Arzt mir ja nun das richtige AB gegeben und auch mein FA ist informiert. Leider läuft die AB-Therapie heute aus und die Wanderröte ist imemr noch da. Mein Hausarzt will nicht weiter behandeln. Er meint, die Röte wird verschwinden und ich gelte als "geheilt". Haha, lustig. Habe nun für Dienstag einen Termin bei einem Spezialisten, der es sich nochmal anschaut. Hoffe, er verschreibt mir ein weiteres Schwangerschaftstaugliches AB. Hatte auch mit einem weiteren Spezi telefoniert, der mich nun sehr verunsichert hat. Er meinte, AB-Therapie reiche nicht. Man solle auch überlegen, ob überhaupt ein Kind bei der Erkrankung. Ist es wirklich so schlimm? Habe beschlossen, nicht zu ihm, sondern zu dem anderen zu gehen... einen so negativ denkenden Arzt brauche ich nicht.
Die veröffentlichten Berichte zu Borreliose während der SS kenne ich. Ich bin teilweise sehr besorgt, zum Teil aber auch beruhigt. Mein FA kontrolliert mich alle 2 Wochen und schätzt das Risiko erstmal als gering ein.
Habt ihr opersönliche Erfahrungen mit einer Erstinfektion in der Schwangerschaft? Muss die AB-Behandlung fortgesetzt werden? Ich meine unbedingt. Schaden die 5 Tage Pause bis ich den nächsten Arztbesuch habe?
Es wäre schön, wenn ich mit euch in Austausch kommen könnte.
Viele Grüße,
Kira