Ehemaliges Mitglied 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Thanks: 
	Given  thank(s) in  post(s)
	 
 
	
	
		Lust auf mehr, Pandabär ?
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&e...5598,d.bGg
Zitat:Das sollte unter der oberen Adresse erscheinen, hoffe ich.
www.buendnis-mecfs.de/app/.../Leitlinienkritik+Regina+Clos.pdf?t...
Zerrbild medizinischer Wissenschaft und Verantwortung? Kommentare und ... In diesen Leitlinien wird auch ME/CFS behandelt, und sogar relativ ausführlich
Hier eine S3 Leitlinie. Siehe einmal in der Kurzfassung die Nachweise.
http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/053-002.html
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 342
	Themen: 22
	Registriert seit: Jun 2014
	
Thanks: 1807
	Given 770 thank(s) in 228 post(s)
	 
 
	
	
		Danke Fischera.
Es scheint so, dass ich im Moment Leitlinien 'sammle', über die ich mich nur tierisch ärgern kann. Meine Wut lasse ich dann am Psychotherapeuten aus, der der schrecklichen Leitlinie folgt und mir jedes mal klar machen will, es sei ja alles nur psychosomatisch. Ich habe ihn aufgefordert, sich mal schlau zu machen, was sich zu ME/CFS in anderen Ländern wie z.B. USA tut. Es ist vergebene Liebesmüh.
	
	
	
Gemeinsam sind wir stark
Bin nun auch dabei: 
www.onlyme-aktion.org
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902
	Themen: 29
	Registriert seit: Jun 2015
	
Thanks: 348
	Given 788 thank(s) in 405 post(s)
	 
 
	
	
		@Pandabär Falls noch nicht geschehen, solltest du unbedingt auch Serrapeptase ausprobieren. Es wirkt entzündungshemmend, blutverdünnend und löst den Biofilm von Bakterien, die Ursache der Problematik sind. Bei mir hat es einen enormen Energieschub schon am 2. Einnahmetag bewirkt. Noch stärker wirkt angeblich das sehr teure Produkt Lumbrokinase. Auch Rechts- Regulat soll sehr potent sein und ist zudem erschwinglich. Bin mir sicher, dass die Produkte besser wirken als N - Acetylcystein.
Vielleicht hilft es ja was
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 342
	Themen: 22
	Registriert seit: Jun 2014
	
Thanks: 1807
	Given 770 thank(s) in 228 post(s)
	 
 
	
	
		@KeyLymePie Serrapeptidase habe ich probiert, aber nach starkem Juckreiz in den Oberschenkeln nach der ersten Kapsel abgebrochen.
LG
Pandabär
	
	
	
Gemeinsam sind wir stark
Bin nun auch dabei: 
www.onlyme-aktion.org
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902
	Themen: 29
	Registriert seit: Jun 2015
	
Thanks: 348
	Given 788 thank(s) in 405 post(s)
	 
 
	
	
		Hallo Pandabär, vielleicht hast du das Produkt zu früh abgesetzt. Bei mir hat es auch im ganzen Körper gearbeitet. Vor allem in den Beinen hat es überall gezuckt und gebrannt - das muss so. Ich habe das von Nutramedix verwendet. Nattokinase sollte ähnlich wirken, falls du meinst, dass du Serrapeptase nicht verträgst. Ohne Enzyme wird man die Borrelien nicht los, davon bin ich nach langen Recherchen fest überzeugt.
Gruß
Jens
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 342
	Themen: 22
	Registriert seit: Jun 2014
	
Thanks: 1807
	Given 770 thank(s) in 228 post(s)
	 
 
	
	
		Ich habe es nach Rücksprache mit dem Arzt abgesetzt. Zucken und Brennen war es nicht, das hätte ich als Wirksamkeit interpretiert. Die Serrapeptidase kann schwerwiegende allergische Hautreaktionen auslösen. Das war wohl der Grund, warum ich es absetzen sollte.
LG
Pandabär
	
	
	
Gemeinsam sind wir stark
Bin nun auch dabei: 
www.onlyme-aktion.org