Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Nervenkompressionssyndrome
#1

Hallo Leute,

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Nervenkompressionen (z.B. Karpaltunnel-, Tarsaltunnelsyndrom, etc) als eventuelle Folge einer nicht rechtzeitig erkannten Borreliose, also ohne Trauma?

LG
Heinzi
Zitieren
Thanks given by:
#2

Mir wurde das Karpaltunnelsyndrom-sprich:Tennisarm-mit all seinen Auswirkungen während der infektion bekannt. Schmerzen bis zum geht nicht mehr (linker Arm),wußt nicht mehr wo und wiehin mit dem Arm.
Bin zum Spezi - der hat mir 4Wochen Doxy 200mg\tgl. gegeben und seit dem habe ich bis heute absolut Ruhe,das war vor 4jahren. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Heinzi
#3

Vielleicht hat das Doxy bei dir die Entzündung gehemmt. Ich habe auch so ein Syndrom, sechs Wochen Mino und es wurde besser, danach kam es aber wieder. Mein Spezi meint, dass er einige Fälle hat, bei denen das als Spätsymptom auftritt und operiert werden muss.
Zitieren
Thanks given by:
#4

fing an mit 3 tauben fingern in 1 hand, dann an beiden händen, dann 5 finger an beiden händen und dann nachts taub beidseitig die ganzen arme = horror Icon_verwirrt2!!!!!!!!!
nach ein paar antibiosen alles wieder paletti und das seit jahren.
(nee, doch nicht ganz beschwerdefrei: zurückgeblieben oder sich neu entwickelt haben sich beidseitig schmerzhafte daumensattelgelenke. aber keine taubheit mehr)

gruß
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#5

welche Antibiotika haben dir da geholfen, Hanni?
Meine Reinfektion macht auch v.a. neurologische Beschwerden.

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#6

@ Judy - welches AB genau ausschlaggebend für diese symptomatik war, kann ich nicht mehr sagen, ist ja schon länger her. in den ersten anderthalb jahren nach der richtigen diagnose hatte ich jedenfalls cefuroxim, clarithromycin + quensyl, minocyclin, azithromycin, alles mehrmals mit pausen dazwischen.

Icon_winken3
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: judy
#7

Hat jemand von Euch Erfahrungen, mit diesem Problem, im Berreich der Wirbelsäule? Huh
Zitieren
Thanks given by:
#8

Hallo Hydrangea,

das sind aber keine Nervenkompressionssyndrome, sondern Nervenwurzelentzündungen.
Bei mir ist es per Szintigraphie nachgewiesen, das die Entzündung bis zur mittleren Brustwirbelsäule fortgeschritten war.
Nach der letzten Antibiotikatherapie (Kombi Azi mit Mino) sind die Entzündungen weitestgehend verschwunden, geblieben ist die Polyneuropathie.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: Heinzi , Hydrangea , Hanna
#9

Hallo Heinzi,

schau mal hier
Es werden da unterschiedliche neurologische Symptome beschrieben, die sowohl das periphere wie auch das zentrale Nervensystem betreffen können.

Ich hab auch immer mal Probleme, dass mir vor allem über die Nacht Mittel- bis Ringfinger taub werden.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Heinzi
#10

(28.07.2015, 07:45)Rosa45 schrieb:  Hallo Hydrangea,

das sind aber keine Nervenkompressionssyndrome, sondern Nervenwurzelentzündungen.

Hallo,

die habe ich im Bereich der HWS linksseitig.
MRT wurde gemacht.

Physiotherapie wird gemacht, Ibu dazu, AB außerdem, es bringt aber nichts.
Es sind Schmerzen in Nacken, Schulter den Arm bis in die Finger links.
Zitieren
Thanks given by: Heinzi , Hydrangea


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste