Eine der schlimmsten und abfälligsten Diagnosen in einem meiner vielen Gutachten:
http://www.medpsych.uni-freiburg.de/OL/b...erung.html
Ein Motivationsschub für mich !
Jahrelang gequält, körperlich usw. Als ich den XX Dr. auch wieder von bis zu 30 Zeckenstichen/Jahr erzählte, machte dieser einen Test (welcher ?) es ist um das Jahr 1990. 1 Woche Doxi - 100mg, auf das ich allergisch reagiere, kein AB Wechsel. Heute sehe ich daran eine Mitschuld an meiner Chronifizierung, der Borreliose.
Mein Leben wäre anders verlaufen, wenn die Ärzte und auch ich mehr Wissen gehabt hätten.
Der Zufall brachte mich 2008 in die Arme eines "Spezi's". Der damals schon über 500 Borre-Patienten geholfen/geheilt hatte. Ich durchleuchtete ihn so gut es ging, was war den hier los, wo bin ich ?
Was diese Dr. mir da vorschlug, ich brauchte 6 Monate Bedenkzeit, um dieser Behandlung zu zustimmen. Fragen die ich hatte wurden erklärt, Zusammenhänge erläutert, Zeit für persönliche Recherche eingeräumt.
Was hatte ich aber auch zu verlieren? Mit gefühlten 90 Jahren, mit Gedanken an ein Pflegeheim, laut Pass war ich um die 50 Jahre alt.
Ich sagte volles Programm, was auch aus verschiedenen Gründen einen Port nötig machte. Was für ein Glück für mich, aber auch viele andere Mitmenschen die ich kennenlernen durfte/darf.
(Heute würde ich mein letztes Hemd für diesen Dr. geben) Er hat es noch nicht verlangt, aber gemeinsame Aktivitäten zum Thema Borre kommen vor.
Das "alte Forum" war mein Ratgeber/Fragenaufwerfer.
Stellvertretend für einige, sei mir hier ein Danke an eine mir damals so hilfreichen Person erlaubt, die das jahrelang nicht ahnte, dass ich ihre Beiträge ausdruckte und in mich hinein sog.
NIKI - heute noch so aktiv wie vor 6 Jahren.
Das "alte" ging, OnLyme kam, doch es wurde lange Zeit nicht gefunden im Netz. Dann waren Sätze zu lesen - ich war damals ... toll das es weitergeht usw. Meine 1. Anmeldung im Internet erfolgte.
Das wurde mir wichtig:
http://onlyme-aktion.org/patientenverein...en-helfen/
Dort wurde aktiv an der sch... Situation gearbeitet. Vom Leserbrief bis zur Demo. Zeitungsartikel setzten nicht mehr so häufig FSME an die 1. Stelle, Borreliose wurde bekannter. Es wurden Fragen laut, es gibt mehrere Stämme? Wissen das die Labore ? USA ist anders zu betrachten als Europa ? Die Leitlinien sind S1 ?
Ich war dabei als ARTE einen Borrefilm zeigte. Nie, hatte der Sender zu einem Filmbeitrag soviel Kommentare bekommen. (Mit der Wiederholung waren es weit über 1000 - zig 10 000 Klicks dazu)
Rundfunkrat, Parteien, ...... wurde von Aktivisten über diesen unwissenschaftlichen/einseitigen Beitrag informiert.
...... 5 Seiten später ......
Wie andere schon schrieben, mir geht es hier auch nicht nur um Borre.
Die Quatschecke ist ja da, was mir gut gefiel, da wollte ich auch eine Borrefreiezone einrichten, so damals mein Plan.
Es entstand:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1691
Wer einmal in die Beiträge #19/54 schaut wird erkennen, was mein Anliegen war und ist.
Es gab Auseinandersetzungen/Diskussionen am Anfang.
Von allem etwas, hat aus meiner Sicht, dazu geführt das Borreliose heute häufig einen neuen Stellenwert erhalten hat. Das Fragen aufgeworfen werden. Das es doch schon
manchmal den Versuch gibt über AB Gabe zu testen ob es wirkt, weil Bakterien da sind. Weil den Tests nicht zu trauen ist. Das dann das gegebene AB vielleicht nicht das richtige ist !?
Ich finde, wenn man einen aufgeschlossenen Arzt hat, bekommt man hier im Forum gute Argumente an die Hand um Überzeugungsarbeit leisten zu können. Das klappt nicht immer, ist mir klar.
Dazu muss aber an einer anderen Stelle an Abhilfe gearbeitet werden. Zum Beispiel hier:
http://www.abgeordnetenwatch.de/index.ph...borreliose
Der Weg dahin:
http://onlyme-aktion.org/mitmachen/frage...politiker/
Auch wenn man sich mit Borreliose intensiv auseinandersetz wird man nicht nur über die Erkrankung SCHLAUER/VERWIRRTER/NEUGIERIGER sondern bei mir wurde auch ein Umdenken in Gang gebracht, in Bezug zu - was ist Gesundheit wert. Wer zieht die Fäden.
Dieser Vorfall war mir bekannt, auch das immer noch nicht alle Betroffenen entschädigt wurden, bis heute.
https://de.wikipedia.org/wiki/Contergan-Skandal
Nicht gleich wieder

Hier fand ich den Zusammenhang, für mich, im übertragenen Sinne.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/einlesen/
http://www.borreliose-verschwiegene-epid...lten-blog/
Eine immer wieder sehr invormative, hilfreiche und zur aktiven Mitarbeit "fordernde" Internetseite findet sich hier, nach meiner Einschätzung.
http://www.borreliose-nachrichten.de/
Danke für Eure Aufmerksamkeit, für diesen Ansatz einer Darstellung, mit dem Titel z. B.
- chronische Borreliose gibt es nicht -
fischera
Zitat:"Tu Gutes und rede darüber“ ist der Titel des fast 50 Jahre alten Buches von Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim
Im folgenden Link hat das mal JEMAND auf das Internet bezogen.
http://www.unternehmer.de/marketing-vert...ahlspruchs