28.11.2015, 12:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2015, 13:21 von lI Moderator Il.)
Die Borreliose selbst, in der Diagnostik, Behandlung usw. geht selten einen vorgegebenen Weg. Doch selbst die Auseinandersetzung mit dieser Erkrankung, rückt neue Wege in's Leben von Betroffenen.
Einiges habe ich "geschwärzt", weil keine Erlaubnis vorlag.
Weil keine Erlaubnis vorlag, Zitat gekürzt und Link eingefügt. Moderator
Einiges habe ich "geschwärzt", weil keine Erlaubnis vorlag.
Zitat:Und ich? Was ist mit mir? Wie fing alles bei mir an?
Als mein ... Allgemeinmediziner …...und ich (beide sind wir von Borreliose selbst betroffen) beschlossen hatten, eine Selbsthilfegruppe für Borreliose Erkrankte in …... ins Leben zu rufen, hatte ich bereits eine Odyssee auf der Suche nach Hilfe hinter mir. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt weder einen Arzt gefunden der mir mit meinem für mich damals unverständlichen Krankheitsbild eine klare Diagnose stellen konnte, noch erfuhr ich Linderung, geschweige denn Heilung. Ich erfuhr die Ignoranz der Ärzte, das Belächeln meines Umfeldes. Für alle war die Sache klar. Ich war natürlich ein Hypochonder. Als endlich von einem Arzt in Hannover meine Diagnose klar definiert war, von anderen in Kassel bestätigt, kamen die nächsten Probleme auf mich zu. Was bedeutete Borreliose? Ich fand im Raum …..... weder einen Arzt der eine Ahnung von dieser Krankheit hatte, noch Material zum Selbsterforschen .Was bedeutete dies alles für mich? Ich fing an im Internet zu recherchieren. Bekam langsam Informationen, begann mir ein Bild zu machen. Ein vages zunächst, aber eins, das anfing Gestalt anzunehmen. Ich hatte das große Glück über das Internet andere Betroffene mit den gleichen
.... Zitat gekürzt
mehr: http://www.borreliose.de/html/index.php?...=51&page=1
Weil keine Erlaubnis vorlag, Zitat gekürzt und Link eingefügt. Moderator