Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Rheumaklinik mit Borr.-Erfahrung gesucht
#1

Hallo!
Habe die Diagnosen chron. Borreliose u. seronegatives Rheuma.
Werde -bislang erfolglos- mit MTX wg. Rheuma behandelt.
Die Borreliose wird von Ärzten vor Ort in Frage gestellt.
Nun soll ich zur weiteren Diagnose in eine Rheumaklinik und würde mich freuen, wenn es eine Rheumaklinik gibt, die das Thema Borreliose auch beachtet bzw. unvoreingenommen herangeht.
Danke für Tipps!
Zitieren
Thanks given by:
#2

(26.01.2016, 23:12)LASGAARD schrieb:  Habe die Diagnosen chron. Borreliose u. seronegatives Rheuma.
Werde -bislang erfolglos- mit MTX wg. Rheuma behandelt.
Die Borreliose wird von Ärzten vor Ort in Frage gestellt.

Keine Antwort auf Deine Frage, sondern nur mal ein allgemeiner Kreischanfall Icon_explode von mir: Die Diagnose Borreliose wird in Frage gestellt, aber das seronegative Rheuma - sogar trotz ausbleibendem Behandlungserfolg - nicht??
Erinnert mich an meine Ex-Rheumatologen: Borreliose positiv + Rheumawerte negativ = seronegatives Rheuma. Cortison hat außer üblen Nebenwirkungen nichts gebracht, machte es sogar noch schlimmer. Hätte ich auf den ersten Rheumadoc gehört, säße ich jetzt seit vier Jahren im Rollstuhl...
Ich drücke Dir gaaaaanz doll die Daumen, daß Du einen Doc findest, der sich in beiden Richtungen auskennt!

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , Greif , johanna cochius , Hydrangea
#3

Zitat:Nun soll ich zur weiteren Diagnose in eine Rheumaklinik und würde mich freuen, wenn es eine Rheumaklinik gibt, die das Thema Borreliose auch beachtet bzw. unvoreingenommen herangeht.

Wenn du so eine Klinik finden solltest, sag Bescheid! Dodgy

Ne, im Ernst...ich gehe zweimal im Jahr in eine Rheumaklinik, um mir Ilomedininfusionen verpassen zu lassen.
Sowas wie eine chronische Borreliose ist dort nicht existent.
Die sehr kompetente und ausgesprochen nette Oberärztin, weiß zumindest, dass sie nicht alles weiß und schließt wenigstens nicht kathegorisch aus, dass die Infektion mit Borrelien den Ausbruch meiner Autoimmunerkrankungen getriggert haben könnte.

Das sind getrennte Welten.
In der Rheumaklinik lasse ich eine regelmäßige Diagnostik machen, darunter auch diese ganzen Untersuchungen, auf die man ambulant Monate wartet (MRT, umfangreiche Bluttests, Ultraschall, Lungenfunktion etc.).
Und ich lass mich natürlich behandeln.
Borreliose ist aber definitiv kein Thema. Das halten meine Nerven nicht aus. Icon_unknownauthor_zwinker


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , irisbeate


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste