30.05.2018, 11:15
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und platze einfach mal so rein... mein Laborergebnis mit dem positiven Text auf Borreliose kam am Montag an. Der IgM lag bei 28,irgendwas, IgG bei 0, daher gingen Arzt und Labor von einer frischen Infektion aus und ich nehme jetzt für drei Wochen Doxycylin.
Meine Symptome haben aber mit einer anfänglichen Infektion irgendwie nicht mehr viel zu tun, sondern sind vorwiegend neurologisch, was mir langsam Angst macht. Ich nehme das Doxy ja jetzt seit Montagabend und hatte gehofft, dass es besser würde, aber stattdessen wird es eher noch schlimmer und ich weiß nicht, was hier normal ist, was ich erwarten kann und wann sich endlich mal eine Besserung einstellt.
Es ging vor knapp zwei Wochen damit los, dass ich einen kurzen Ton im Ohr hörte, dann wurde mir komisch, Schwindel, Kopfweh. Nach kurzer Zeit war das alles weg und ich dachte mir nicht so viel dabei, es kam am nächsten Tag aber wieder. Und am Tag darauf und am Tag darauf ... Borreliose hatte ich sofort im Hinterkopf, da ich dieses Jahr schon mehrere Zecken hatte. Nach drei oder vier Tagen ging der Schwindel nicht mehr weg (kein richtiger Schwindel, mehr Benommenheit), dazu kamen Nackenschmerzen, sodass ich an eingeklemmte Nerben dachte, und ich ging nach dem Feiertag zum Arzt, der erstmal ncihts feststellen konnte, aber mich zum Blutabnehmen bestellte. Meiner ersten Intuition folgend ließ ich auch Blut für einen Borreliosetest wegschicken.
Das Blutbild an sich war ok, dafür änderten sich meine Symptome. Es kam extreme Müdigkeit dazu, Abgeschlagenheit, weiche Knie, ich fühlte mich extrem krank, hatte aber kein Fieber. Dafür bekam ich Husten und Schnupfen und dachte an einen grippalen Infekt, holte mir Angocin, es schien auch erstmal für einen Tag besser zu werden. Dann aber der totale Einbruch, letzten Samstag ging es mir echt mies und am Abend habe ich hyperventiliert (nur ohne das schnelle Atmen - also einfach so sauerstoffübersättigt mit allen gängigen Symptomen). Eine befreundete Ärztin beruhigte mich, dass das ungewöhnlich, aber nicht total schlimm sei, sodass ich bis Montag mit dem Arzt warten könnte. Sonntagabend hatte ich u.a. ein Taubheitsgefühl im Nacken, das aber wieder weg ging. Montag lag dann der positive Text vor und ich war erstmal total erleichtert, dass es für meine eigenartigen Symptome eine Erklärung gab. Außerdem sagte man mir halt, dass die Infektion noch frisch sei und da dann die Chancen auf Ausheilung gut sind, war ich erstmal froh.
Allerdings habe ich seit Montagnachmittag erste Muskelschmerzen, gestern dann auch leichtes Brennen und Gelenkschmerzen (Knie), was ja alles eher auf eine fortgeschrittenere Infektion hindeutet. Heute macht mir das alles jetzt totale Angst, denn ich habe zunehmdene Taubheitsgefühle in den Armen (beiden), in der linken Wade und an immer mehr diversen anderen Stellen, als wären sie eingeschlafen. Außerdem habe ich leichte Probleme, mit den Augen zu fokussieren, und Herzklopfen. Nun ist Doxycylin ja auch bei einer akuten frühen Neuroborreliose nicht verkehrt, aber Sorgen mache ich mir schon, zumal ich nicht abschätzen kann, ob und wann sich die Symptome denn jetzt mal bessern unter der Einnahme... und überhaupt würde ich gerne auch sonst noch etwas tun. Habe jetzt Kardewurzelextrakt bestellt und nehme Schwarzkümmelölkapseln. Aber kann ich trotz Verschlechterung jetzt einfach erstmal abwarten, weil ich ja weiß, woher es kommt?
Wie gesagt, das macht mir echt Angst. Deswegen wäre ich froh über die Hilfe von erfahrenen Betroffenen...
Lieben Gruß, Anne
ich bin neu hier und platze einfach mal so rein... mein Laborergebnis mit dem positiven Text auf Borreliose kam am Montag an. Der IgM lag bei 28,irgendwas, IgG bei 0, daher gingen Arzt und Labor von einer frischen Infektion aus und ich nehme jetzt für drei Wochen Doxycylin.
Meine Symptome haben aber mit einer anfänglichen Infektion irgendwie nicht mehr viel zu tun, sondern sind vorwiegend neurologisch, was mir langsam Angst macht. Ich nehme das Doxy ja jetzt seit Montagabend und hatte gehofft, dass es besser würde, aber stattdessen wird es eher noch schlimmer und ich weiß nicht, was hier normal ist, was ich erwarten kann und wann sich endlich mal eine Besserung einstellt.
Es ging vor knapp zwei Wochen damit los, dass ich einen kurzen Ton im Ohr hörte, dann wurde mir komisch, Schwindel, Kopfweh. Nach kurzer Zeit war das alles weg und ich dachte mir nicht so viel dabei, es kam am nächsten Tag aber wieder. Und am Tag darauf und am Tag darauf ... Borreliose hatte ich sofort im Hinterkopf, da ich dieses Jahr schon mehrere Zecken hatte. Nach drei oder vier Tagen ging der Schwindel nicht mehr weg (kein richtiger Schwindel, mehr Benommenheit), dazu kamen Nackenschmerzen, sodass ich an eingeklemmte Nerben dachte, und ich ging nach dem Feiertag zum Arzt, der erstmal ncihts feststellen konnte, aber mich zum Blutabnehmen bestellte. Meiner ersten Intuition folgend ließ ich auch Blut für einen Borreliosetest wegschicken.
Das Blutbild an sich war ok, dafür änderten sich meine Symptome. Es kam extreme Müdigkeit dazu, Abgeschlagenheit, weiche Knie, ich fühlte mich extrem krank, hatte aber kein Fieber. Dafür bekam ich Husten und Schnupfen und dachte an einen grippalen Infekt, holte mir Angocin, es schien auch erstmal für einen Tag besser zu werden. Dann aber der totale Einbruch, letzten Samstag ging es mir echt mies und am Abend habe ich hyperventiliert (nur ohne das schnelle Atmen - also einfach so sauerstoffübersättigt mit allen gängigen Symptomen). Eine befreundete Ärztin beruhigte mich, dass das ungewöhnlich, aber nicht total schlimm sei, sodass ich bis Montag mit dem Arzt warten könnte. Sonntagabend hatte ich u.a. ein Taubheitsgefühl im Nacken, das aber wieder weg ging. Montag lag dann der positive Text vor und ich war erstmal total erleichtert, dass es für meine eigenartigen Symptome eine Erklärung gab. Außerdem sagte man mir halt, dass die Infektion noch frisch sei und da dann die Chancen auf Ausheilung gut sind, war ich erstmal froh.
Allerdings habe ich seit Montagnachmittag erste Muskelschmerzen, gestern dann auch leichtes Brennen und Gelenkschmerzen (Knie), was ja alles eher auf eine fortgeschrittenere Infektion hindeutet. Heute macht mir das alles jetzt totale Angst, denn ich habe zunehmdene Taubheitsgefühle in den Armen (beiden), in der linken Wade und an immer mehr diversen anderen Stellen, als wären sie eingeschlafen. Außerdem habe ich leichte Probleme, mit den Augen zu fokussieren, und Herzklopfen. Nun ist Doxycylin ja auch bei einer akuten frühen Neuroborreliose nicht verkehrt, aber Sorgen mache ich mir schon, zumal ich nicht abschätzen kann, ob und wann sich die Symptome denn jetzt mal bessern unter der Einnahme... und überhaupt würde ich gerne auch sonst noch etwas tun. Habe jetzt Kardewurzelextrakt bestellt und nehme Schwarzkümmelölkapseln. Aber kann ich trotz Verschlechterung jetzt einfach erstmal abwarten, weil ich ja weiß, woher es kommt?
Wie gesagt, das macht mir echt Angst. Deswegen wäre ich froh über die Hilfe von erfahrenen Betroffenen...

Lieben Gruß, Anne