Beiträge: 1.294
Themen: 67
Registriert seit: May 2016
Thanks: 9952
Given 2124 thank(s) in 825 post(s)
Hallo
und herzlich willkommen in diesem Forum!
Zitat:Bin ich hier richtig bei Euch oder wie deutet Ihr meine Beschwerden?
Wenn Du sicher eine Wanderröte hattest, kann es auf eine Borreliose hindeuten; Hast Du damals von Deiner Wanderröte ein Foto gemacht?
Was mich jetzt auch noch wundert ist die kurze Antibiotikaeinnahme; Soweit ich weiß, sollte man länger therapieren;
Hier sind noch ein paar Erstinformationen:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
Die Test auf Borreliose sind ja leider auch nicht sicher!
LG,
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2018
Thanks: 0
Given 4 thank(s) in 2 post(s)
Ein Foto habe ich leider nicht. Den Stich muss ich mir zu Hause zugezogen haben. Erst sah es aus wie ein kleiner roter Pickel, der sich dann aber immer weiter ausdehnte und in der Maximalgröße einen Durchmesser von ca. 10cm hatte. Der kroatische Arzt hat es sich auch noch mal mit einer Lupe angesehen. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass seine Diagnose korrekt war. Ich werde dann mal weiter berrichten. Die ersten zwei Tage nach Beginn der Antibiose merke ich keine Unverträglichkeit oder dieses Herxheimer-Gedöns.
Ich werde weiter berichten.
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
06.06.2018, 19:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2018, 19:07 von
johanna cochius.)
Herzlich Willkommen,
die Behandlung war zu kurz damals.
Am besten wäre es, wenn du das Doxy ans Gewicht angepasst nehmen könntest. 200mg ist so die Standarddosis, gut wären 4-5 mg pro ein kg Körpergewicht.
Da der Stich schon bald ein Jahr her ist, kann es sein, dass du eine längere Behandlung brauchst.
Gut wäre es, wenn es so käme,ein Antibiotikum zu nehmen, was noch etwas mehr Liquorgängig ist als das Doxy. Z.B. Minocyclin, da du ja neurologische Symptome hast.
Weitere Therapien würde i.d.R. nur ein sogenannter Spezi verordnen, meist Privat.
Auch werden häufig Ko-Infektionen mit übertragen, die unter Umständen ein anders Antibiotikum benötigen.
Wurde Vit. B 12 getestet?
Jetzt wünsche ich dir, dass es gut anschlägt und es dir schnell besser geht!
LG Jo
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2018
Thanks: 0
Given 4 thank(s) in 2 post(s)
Nachdem ich nun die 3 wöchige Antibiose am 25.06. mit Doxy 200mg hinter mir gebracht habe, hier die Erfahrungen. Nach der ersten Woche ließ dass Brennen, die Taubheitsgefühle an Unterarmen, Oberschenkel, Wange und Füßen merklich nach. Auch schliefen morgens nach dem Aufwachen die Hände und Füße nicht mehr ein. Lediglich ein ungutes Ziehen in der rechten Fusssohle machte sich bemerkbar. In der zweiten Woche wurde auch dieses weniger und in der dritten Woche hatte ich überhaupt keine Probleme mehr. Juchhu!
Nach dem Absetzen von Doxy stellte sich jedoch nach 7 Tagen wieder dieses kribbelige, brennende Gefühl ein ( gelegentlich auch ein Taubheitshauch im Gesicht ). Auch die Fußsohle macht sich wieder bemerkbar, sodass ich im Schuh immer die Zehen einkneifen muss. Morgens nach dem Aufstehen habe ich auch wieder dieses Gefühl einer Vorstufe des Einschlafens der Gliedmaßen.
Nun was ist zu tun? Alles deutet bei dem Verlauf doch wohl auf eine Borelliose hin.
Nochmal Doxy mit höherer 400mg-Dosierung ist bei dem morgen beginnenden Türkeiurlaub wohl suboptimal. Würde das gerne nach meinem Urlaub in Angriff nehmen. Sind hier die Empfehlungen zu Minocyclin ( Dosierung? ) ok oder doch eher Doxy 400mg. Sollte ich vorher einen Liquor-Test machen oder ist meine Beschreibung aussagekräftig genug. ( Nun ja bei den vielen Meinungen, kann das ja selbst ein Arzt nicht mehr richtig sagen ) Freue mich auf Eure Antworten.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7063 thank(s) in 2966 post(s)
Da es in Deutschland immer schwieriger wird an Antibiotika zu kommen, würde ich mich ggfs. in der Türkei damit eindecken. Man darf pro Wirkstoff bis zu einem Dreimonatsbedarf für den Eigengebrauch einführen (zur Sicherheit selber nochmal checken). Ich meine glaube ich mal gehört zu haben, dass diese Standard-AB in der Türkei rezepfrei sind. Ansonsten findet sich da bestimmt ein Arzt, der da ein "Gefälligkeitsrezept" schreibt. Da würde ich dann Doxy, Minocyclin und Azihromycin mitnehmen für 3 Monate mitnehmen.
Von einer Liquorpunktion kann ich in deinem Fall nur dringend abraten. Allenfalls wäre aus differentialdiagnostischen Erwägungen ein Kopf-MRT sinnvoll. Dieses dann aber ohne Kontrastmittel, denn sie sind wahrscheinlich toxisch und reichern sich im Gehirn an. Wenn aber Doxy geholfen hat und es zu einem Rückfall gekommen ist, dann ist das vernünftigste was man tun kann, eben nochmals mit Doxy zu therapieren, ggfs. höher und länger dosiert. Die Sonne muss man dann unter Umständen zwar meiden, aber das ist im Vergleich zu einer chron. Borreliose lediglich ein Luxusproblem.
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Zitat:Sind hier die Empfehlungen zu Minocyclin ( Dosierung? ) ok oder doch eher Doxy 400mg.
Meine Empfehlung kennst du ja...
Mino nehmen viele einschleichend über 10 Tage bis zur vollen Dosis von 200mg, da dann besser verträglich.
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 565
Themen: 41
Registriert seit: Feb 2017
Thanks: 1032
Given 718 thank(s) in 305 post(s)
Hallo sreok,
auch ich würde dir unbedingt empfehlen, dir einen Borreliose-Spezialisten zu suchen. Am besten noch vor deinem Urlaub einen Termin für nach dem Urlaub ausmachen. Die haben meistens ohnehin längere Wartezeiten. Borreliose-Spezialisten verschreiben in der Regel Medikamente, die besser wirken als nur Doxy, und vor allem auch für längere Zeiträume.
Wenn es aber tatsächlich möglich wäre, in der Türkei günstig und rezeptfrei an Medikamente zu kommen, dann diese Möglichkeit auf keinen Fall auslassen. Ich würde mir da gleich Minocyclin besorgen, und zwar für mehrere Monate. Du mußt mit einer langen Behandlungsdauer rechnen. Und nach meinen eigenen Erfahrungen würde ich dann auch Tinidazole noch dazu besorgen, sofern es das dort gibt. Bevor du es nimmst, würde ich aber mit einem Borreliose-Arzt sprechen. Solltest du es dann doch nicht brauchen, so ist es besser als umgekehrt.
Ob du während deines Türkei-Urlaubs schon Medikamente nehmen willst, sei es nun Doxy oder Mino, mußt du natürlich selber entscheiden. Wie lange ist denn der Urlaub? Man kann sicherlich auch in der Türkei Urlaub machen, ohne in die Sonne zu gehen. Besser wäre das bestimmt für dich. Andererseits: Wenn der Urlaub nur 2 Wochen dauert und du dann hinterher erst anfängst mit der Therapie, denke ich, daß es auf diese 2 Wochen nicht unbedingt ankommt.