Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Frage zu Laborwerten:
#1

Hallo Zusammen :)

Vor ca. 3 Monaten wurde ich von einer Zecke gebissen, die mir dann entfernt wurde. Ihr "Sack" war zwar voll aber nicht komplett. Die Zecke wurde im Labor getestet und es resultierten positive Ergebnisse in Bezug auf Borrelien. Was nicht zwangsläufig heißen muss, dass sie auch übertragen wurden.

Nun meine Frage zu meinen Laborwerten:

Borrelien IgM: negativ

Borrelien IgG: negativ

EliSpot Borrelien Vollantigen:

Borrelien Vollantigen IL2: 1,00 (<5)

Borrelien Vollantigen IFN-gamma: 17 (<5)

Borrelien Vollantigen IL2 + IFN-gamma: 1,00 (<5)

EliSpot Borrelien Peptidpool:

Peptidpool IL2: 1,00 (<5)

Peptidpool IFN-Gamma: 1,00 (<5)

Peptidpool IL2 + IFN-gamma: 1,00 (<5)

Der Borrelien Fluoreszenz-Elispot zeigt IFN-g positive Zellen bei unauffälligem IL-2 im Vollantigen und spricht damit für eine aktive Immunreaktion auf eine Borrelien-Infektion.

Alle Werte außer der Borrelien Vollantigen IFN-gamma: 17 scheinen in Ordnung zu sein, was genau bedeutet das für mich? Ist dieser Test auch zuverlässig? Habe ich also Bordellen im Körper?

Als Therapie wurde mir Folgendes für eine Dauer von 4 Monaten vorgeschlagen:

--> TNF-Direkt 3xam Tag
--> Immun-Balance von Viathen-Tz 3xam Tag
--> Calendula Kräutergarten: Karde & Co.3x8 Tropen am Tag

Meine Angst/Frage ist, dadurch dass ich keinerlei Beschwerden habe (von Anfang an keine Symptome gehabt), ob diese Therapie eventuell diese Borrelien "wecken" könnte und ich anschließend Probleme bekomme. Ich bin mir nicht sicher ob ich diese Therapie für 4 Monate machen soll. Habe übrigens heute damit angefangen.

Mir wurde geraten damit zu beginnen, da ich aktive Borrelien im Körper habe und dies in späteren Phasen zu Problemen führen könnte. Bei vielen brechen ja die Folgen erst im Spätstadium aus, deshalb meinte er dass wir die so vernichten können.

Für jede Hilfe und Tipps/Erfahrungen wäre ich immens dankbar!

Liebe Grüße und einen schönen Tag.
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Claudi,

willkommen bei uns Icon_winken3

Dass du dir Gedanken zu einer möglichen Infektion machst, finde ich berechtigt. Ohne jegliche Beschwerden würde ich allerdings überhaupt keine Therapie machen - und falls doch Borrelien daran beteiligt wären, dann mit Antibiotika drangehen.

Ich persönlich finde, dass die Aussagekraft des EliSpot-Tests alleine zu wenig ausgereift ist, um daran eine Borrelienerkrankung fest zu machen oder damit eine welche auch immer geartete Therapie zu begründen. Eine Übertragung der Borrelien durch diese Zecke ist damit nicht sicher belegt und würde ich eher als eher unwahrscheinlich sehen, gerade auch wenn die anderen Testergebnisse alle negativ sind. Der Test kann auch falsch positiv ausfallen.

Borreliose ist immer vor allem eine klinische Diagnose - heißt auf Grund der Zuordnung der Beschwerden in Ergänzung mit Tests. Der Schwerpunkt sollte da auf den Beschwerden liegen bevor man testet.

Ansonsten sehe ich jetzt aber auch keinerlei Wirkung der genannten Mittel auf Borrelien, die dir soweit sich das von außen beurteilen lässt, jetzt schaden würden. Es soll wohl das Immunsystem lenken, was immer auch man darunter verstehen mag.

Es gibt ja auch einen Grund, dass du zum Therapeuten gegangen bist und wenn du dich damit gut fühlst und gut aufgehoben, dann geh deinem Bauchgefühl nach. Falls es dann aber doch noch zu möglicherweise borreliosetypische Beschwerden kommen sollte, dann würde ich zu anderen Mitteln raten.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: biblio , Regi , borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste