Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Suche Arzt in Mannheim
#1

Hallo,
ich suche einen Borreliose-Spezialisten in Mannheim (oder näherer Umgebung).

Etwas mehr Details: vor ca. 6 Wochen habe ich das erste Mal ein Kribbeln (relativ kurz nicht über Tage) an verschiedenen Stellen meiner Hände und Füße gespürt. Ist in der letzten Woche nicht mehr vorgekommen.
Allerdings hatte ich letzten Donnerstag abend beim Duschen Schüttelfrost bekommen und war dann am nächsten Morgen völlig kaputt. Glieder-/Nackenschmerzen, Kopfweh, kraftlos. Arzt hat mich krankgeschrieben (Grippe -> Umckaloabo + Schmerztabletten).
Samstag, Sonntag kam dann Fieber dazu bis 38,8 (normalerweise zw. 35,5 - 36,5) nur tagsüber, morgens und abends war die Temparatur relativ normal . Das war dann am Montag weg.
Habe dann allerdings an meinem Schienbein eine groß rötlich-violette Verfärbung (ca. 10 cm) festgestellt. Siehe Foto im Anhang.

Wieder zum Hausarzt, der meinte könnte als Reaktion der Grippe kommen (Blutgefäße erweitert), wollte aber zur Sicherheit nach 6 Wochen Bluttest machen um Borreliose auszuschließen).

Vor ca. 4 Wochen hatte ich im Urlaub in Bremen mal eine Nacht lang Übelkeit und war dann auch 3 Tage k.o. mit Glieder-/Nacken-/Kopfschmerzen etc.

Ich kann mich nicht an der Stelle an einen Zeckenbiss erinnern und mir ist nicht bewusst, das ich früher mal einen hatte (bin über 50 Jahre - vllt war da mal was in der Kindheit).

Anfang 2000 wurde mal erhöhter LTT bei mir festgestellt und der damalige Arzt empfahl mir eine Antibiotika-Kur, gegen die ich mich entschieden habe, da es mir nicht so schlecht ging. Der Arzt ist mittlerweile in Ruhestand.

Alles obige lässt sich irgendwie plausibel erklären (Grippe, vor 4 Wochen was schlechtes gegessen - außer dem kribbeln) und ich frage mich, ob ich lieber sicherheitshalber gleich eine Antibiotikakur machen soll oder doch die 6 Wochen warten kann, da ja alles erklärbar ist und ich keine Zecke an mir bemerkt hatte. Auch der zeitliche Verlauf scheint ja irgendwie nicht zu passen. Von daher suche ich einen Borreliosespezailisten am Besten in der Nähe, mit dem ich das besprechen kann.

Vielen Dank euch im Voraus!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Thanks given by:
#2

Leider habe ich auch noch keinen guten Ärzte hinsichtlich Borreliose in Mannheim gefunden. Solltest du mittlerweile fündig geworden sein, so würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.

Sollte ich von einem guten Arzt erfahren, werde ich sofort meine Erfahrungen weitergeben!
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo zusammen,

wer gute Ärzte in Mannheim und Umgebung kennt, bitte auch mir eine Nachricht schicken.
Ich bin mit einem Spezi in Pforzheim (DBG-Liste) in Korrespondenz. Da könnte man von Mannheim aus hinkommen und einen Therapieplan erhalten. Der weitere Kontakt ist dann über Telefon und E-Mail möglich, auch Rezepte für ABs per Post. Aber wenn es um lokale Zuarbeiten wie z.B. Kontrolluntersuchungen, Infusionen, etc. geht, ist es hier auch schwierig. Die Therapievorschläge der DBG-Ärzte werden, nach meiner Erfahrung mit den meisten besuchten Ärzten in Mannheim (>10), von diesen sehr kritisch gesehen.

Viele Grüße
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste