03.12.2023, 14:07
Du schreibst, dass das alles losging, nachdem du ein Jahr Minocyclin gegen Akne genommen hast. Vielleicht erklärt das die uneindeutigen Befunde?
Gegen Akne nimmt man, glaube ich, nur die halbe Dosierung wie gegen Borreliose (und dazu meist noch ein Kombination mit anderen Antibiotika). Vielleicht hat das aber dann doch irgendetwas bei dir in Gang gebracht, was dann deine Beschwerden ausgelöst hat.
Die Borreliose-Beschwerden sind ja generell möglicherweise einerseits Schäden durch die Borrelien und ihre Aktivitäten, aber auch Reaktionen/ Überreizungen des Immunsystems auf diese Biester, gerade auch wenn sie absterben, so reime ich mir das zusammen, nach dem was ich gelesen habe.
Ich denke, eine ausreichend hohe, lange und kombinierte Antibiotika- Therapie wäre schon eine Option, auch wenn es nur auf Verdacht ist. Wenn du schon Antibiotika bei Akne genommen hast.
Viel Glück,
Sabine
Gegen Akne nimmt man, glaube ich, nur die halbe Dosierung wie gegen Borreliose (und dazu meist noch ein Kombination mit anderen Antibiotika). Vielleicht hat das aber dann doch irgendetwas bei dir in Gang gebracht, was dann deine Beschwerden ausgelöst hat.
Die Borreliose-Beschwerden sind ja generell möglicherweise einerseits Schäden durch die Borrelien und ihre Aktivitäten, aber auch Reaktionen/ Überreizungen des Immunsystems auf diese Biester, gerade auch wenn sie absterben, so reime ich mir das zusammen, nach dem was ich gelesen habe.
Ich denke, eine ausreichend hohe, lange und kombinierte Antibiotika- Therapie wäre schon eine Option, auch wenn es nur auf Verdacht ist. Wenn du schon Antibiotika bei Akne genommen hast.
Viel Glück,
Sabine