08.11.2025, 18:38
Mehrere Zeckenbisse, auch mit Wanderroete, AB Behandlung wiekungslos, chronische Borreliose, von div. Aerzten nicht erkannt, Verweis and div. Fachaerzte onhe Erfolg. Eigene Diagnose u. Borreliose-Arzt gesucht.
Patient:
Weiblich Jahrgang 1959, 160cm, 41 kg.
Fuss- Knie- u. Handgelenke stark betroffen, Unterhautfettgewebe stark vermindert, Lauffaehigkeit 50m, Haende nicht gebrauchfaehig, starke Schmerzen an den verschiedensten Koerperstellen.
Disulfiram mit Rezept aus Frankreich besorgt (Esperal 500mg)
Empfohlene Dosierung 0-0-1 4mg/kg Koerpergewicht.
Dosierung ueber 14 Tage einschleichen !!!
Tabletten zerteilt u. mit Feinwaage (100g, 0,000g Genauigkeit) auf Koerpergewicht abgestimmt. (41 kg * 0,004g = 164mg).
Behandlungsdauer 5 Monate, dann Pause von 4 Wochen, danach wieder Aufnahme bei gleicher Dosierung. Gesamte Dauer 18 Monate.
Zusaetzlich Anwendung von DMSO-Tinktur (eigene Herstellung) mit Kardenwurzel, Arthemesia annua (A3), Andrographis, Stevia, Katzenkralle, Japanischen Staudenknöterich.
Zur Entgiftung Zeolith.
Heute wesentliche Verbesserung, jedoch noch Probleme in den Fussgelenken u. an der Haut im Knoechelbereich.
Tinktur wird weiterhin angewendet, auch auf betzroffenen Hautstellen.
Wir koennen diese Therapie nur empfehlen.
Gruss
Waldschrat
Patient:
Weiblich Jahrgang 1959, 160cm, 41 kg.
Fuss- Knie- u. Handgelenke stark betroffen, Unterhautfettgewebe stark vermindert, Lauffaehigkeit 50m, Haende nicht gebrauchfaehig, starke Schmerzen an den verschiedensten Koerperstellen.
Disulfiram mit Rezept aus Frankreich besorgt (Esperal 500mg)
Empfohlene Dosierung 0-0-1 4mg/kg Koerpergewicht.
Dosierung ueber 14 Tage einschleichen !!!
Tabletten zerteilt u. mit Feinwaage (100g, 0,000g Genauigkeit) auf Koerpergewicht abgestimmt. (41 kg * 0,004g = 164mg).
Behandlungsdauer 5 Monate, dann Pause von 4 Wochen, danach wieder Aufnahme bei gleicher Dosierung. Gesamte Dauer 18 Monate.
Zusaetzlich Anwendung von DMSO-Tinktur (eigene Herstellung) mit Kardenwurzel, Arthemesia annua (A3), Andrographis, Stevia, Katzenkralle, Japanischen Staudenknöterich.
Zur Entgiftung Zeolith.
Heute wesentliche Verbesserung, jedoch noch Probleme in den Fussgelenken u. an der Haut im Knoechelbereich.
Tinktur wird weiterhin angewendet, auch auf betzroffenen Hautstellen.
Wir koennen diese Therapie nur empfehlen.
Gruss
Waldschrat

