Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Therapiestart Doxy und Mino
#1

Hallo alle zusammen,

seit letzter Woche bin ich nun auch dabei, habe meine erste Infusionstherapie mit AB gestartet.
In der ersten Woche gab es Doxy 500 mg i.V. und Mino(erst 50mg, dann auf 100mg gesteigert), dazu noch Quensyl 2 x 200mg.
Auf das Quensyl reagiere ich immer vom Magen her (mußte das in der Vergangenheit schon länger nehmen), von den anderen Medis aber keine NW bekommen. Eine Verbesserung irgendwelcher Symptome konnte ich aber da noch nicht feststellen, fühlte sich an wie immer.
Am Montag kam jetzt noch Metro 2 x 500mg i.V. und abends Metronidazol 500mg dazu, und damit ging´s los: heftige Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfweh, grippiges Gefühl und Nachtschweiß, es tut sich also was.
Der Nebel im Kopf ist verschwunden...soweit man das sagen kann, denn leicht schwindelig ist mir dauernd.
Mal schauen, was weiter passiert.

Liebe Grüße,
amber
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , malin , Niki , irisbeate , Mona68
#2

Vielen Dank fürs Berichten...und viel Erfolg bei deiner Therapie

Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: amber
#3

Hallo zusammen,

kurzer Zwischenstand:
kann leider nach wie vor keine Besserung meiner Beschwerden feststellen, auch keine Symptomverstärkung wie angekündigt.

Habe deswegen gestern mit dem Arzt gesprochen, er meint, ich soll eventuell das Metro länger als die 10 Tage bekommen.

Auf meinen Vorschlag hin werden jetzt nochmal Yersinien & Co Errreger abgeklärt.
Das Quensyl mußte ich wegen beginnender heftiger Depressionen absetzen, nehme jetzt dafür Artemisia.

Lg, amber
Zitieren
Thanks given by: Niki , Filenada , irisbeate , leonie tomate
#4

Hallo zusammen,

so, der erste AB-Zyklus ist rum und ich wollte mich mal wieder melden und berichten:

nach etwa 10 Tagen Metro setzte tatsächlich eine Symptomverschlimmerung ein, heftige Muskel- und Sehnenschmerzen, Benommenheit, verstärkt Nachtschweiß. Auch die PNP ist wieder schlimmer gewordenSad

Der Spezi meint, dass sei ein Zeichen, dass was passiert und somit bekam ich weitere 10 Tage Metro i.V.

Was allerdings dann passierte war heftig und für mich schlimmer als die ganzen Schmerzen usw. zuvor : ich bekam richtige [b]Depressionen[/b] war völlig antriebslos, niedergeschlagen, ständig am heulen. Zu nichts mehr in der Lage, wollte mich nur noch in einem Loch verkriechen...
Bekomme jetzt seit ein paar Tagen KALMA und bin vom Metro runter, weiß nicht ob es daran liegt, aber so langsam hellt sich die Stimmung wieder auf. Vorsorglich hab ich mal den Serotonin-Wert bestimmen lassen (steht aber noch aus).

Der Spezi meint, ich soll auf jeden Fall weiter machen, also gibt´s ab Montag die Kombi Mino + Artemisia +Tinidazol oral.

Von mir persönlich (und mit guter Erfahrung in der Vergangenheit) ergänzend dazu diverse NEM´s (Vit B Komplex hochdosiert, VitC hochdosiert, Omega 3-6-9-hochdosiert, Zink), Brennesseltee, Lapachotee, viel Knoblauch.

Infusionen vorerst mal nicht, da ich niemand habe, der das übernimmt und ich nicht weiter jeden Tag zum Spezi fahren kann.

Lg, amber
Zitieren
Thanks given by: Niki , urmel57 , Nala , malin , leonie tomate , Nautica1987
#5

Hallo Amber,

vielen Dank fürs Berichten. Ist schwer zu sagen, was jetzt genau passiert. Solche psychischen Abstürze habe ich unter Antibiotika auch schon erlebt. Ist dann bei mir immer mit einer extremen Verschlechterung aller Symptome verbunden.

Ist schwer, damit umzugehen.

Hoffe, dass es sich bei dir bald wieder legt. Aber kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich während einer Antibiotika-Therapie mit den irrsten Sachen zu kämpfen hatte.

Weiterhin alles Gute

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , leonie tomate , amber
#6

Hallo zusammen,

so,bin jetzt beim 4.Tag Fasigyne (entspr. Tinidazol) zusammen mit Mino/Artemisia.
Außerdem arbeite ich seit Montag versuchsweise wieder. (6Stunden/Labortätigkeit)

Positiv ist, dass ich das Gefühl habe, mit Tinidazol tut sich was, vor allem der "Kopfnebel" ist besser.
Nachtschweiß(2x komplett durchgeschwitz), Muskel/Sehnenschmerzen, Gelenkschmerzen nehmen wieder stark zu.
Und leider verdunkelt sich auch die Stimmungslage wieder, gestern der totale psychische Absturz....ich versuche es die 10 Tage durchzuhalten.

Lg, amber
Zitieren
Thanks given by: Niki
#7

Hallo nochmal,

ganz vergessen: habe das Thema Stimmungsschwankungen bei meiner Neurologin letzte Woche angesprochen.
Ganz ehrlich, bin kein Freund von AD, wollte auch nie welche nehmen, doch mittlerweile bin ich so weit, welche zu nehmen, halte das kaum noch aus.
Die Neurologin will mir aber nichts verschreiben, sieht das alles im zusammenhang mit der Antibiose/NW. Serotoninspiegel usw. wollte sie auch nichts von wissen....
Nehme abends KALMA 500 mg 1x(=Tryptophan), bilde mir ein, das hilft ein wenig, wenn ich mehr davon nehme wird mir speiübel...
Habt ihr vielleicht noch irgendeinen Tipp, was man da machen kann?

Liebe Grüße,
amber
Zitieren
Thanks given by:
#8

Hallo zusammen,

wollte mal wieder berichten, wie´s so ausschaut bei mir.

Momentan bin ich im dritten Zyklus mit Minocyclin 50 mg 2-0-2 und Fasigyne 500 mg 1-0-1, dazu Artemisia 600 mg 1-0-1 und Bromelain 500 mg, Okoubaka 3x 5 Globuli.

Als Fazit würde ich sagen, dass die i.V. Antibiose auf jeden Fall deutlichere Verbesserungen gebracht hat, die PNP hat sich sehr gebessert, ACA verschwand, Augenprobleme (Druckschmerz hinterm Auge, Sehstörungen/Schleiersehen) waren auch deutlich besser.
Geblieben bzw. noch schlimmer geworden sind Gelenkschmerzen (Hand-Sprung-Schulter-Kniegelenke); Muskel/Sehnenschmerz Oberschenkel kommen und gehen.
Seit ca 1 Woche merke ich die PNP wieder, es brennt und kribbelt wieder leicht, die rechte Gesichtshälfte fühlt sich wieder taub an. Auch die schmerzenden Fingerspitzen/Zehenspitzen (Entzündung kleinster Blutgefäße wurde mir gesagt; man sieht immer wieder Einblutungen) tauchen wieder auf.
Stimmungsmäßig geht es mir aber viel besser, depressive Stimmungen sind verflogen und ich habe wieder mehr Power.

Habe heute einen Termin bei meiner Neurologin, sie will nochmal nachdenken, wie und vor allem wo ich eine i.V. Antibiose bekommen kann.
Ich mache mir aber keine allzugroßen Hoffnungen, bisher hat jede Praxis/Klinik wegen "Kapazitätsproblemen" bzw. Haftungsfragen abgewunken.
Zudem stehe ich ohne HA da, mein bisheriger HA sagte "mit der Borr. will ich nichts zu tun haben". Das war die Antwort auf den Arztbrief vom Spezi in dem es um die Fortführung der AB Therapie ging. Das war´s dann, hab ich mir gesagt.
Außerdem muß ich wieder arbeiten und kann nicht jeden Tag 3h zum Spezi fahren, mein Chef hat mir in einem Gespräch signalisiert, dass "das" mal jetzt langsam aufhören muß....
Liebe Grüße, amber
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Niki , leonie tomate
#9

Hallo zusammen;

ich kann es kaum glauben und könnte vor Freude im Quadrat springen:

meine Neurologin hat einen Arzt (Allgemeinmediziner/Naturheilkunde) gefunden, der mir Infusionen geben will. Er kennt sogar meinen Spezi und hatte schon mal eine Patientin von ihm übernommen...ShyBiggrin
Und nicht nur das: er rollt das ganze nochmal auf, versucht herauszufinden, warum mein IS nicht mit der Borre fertig wird bzw. ich bekomme begleitend noch verschiedene Dinge zum Darmaufbau, Entgiften usw.
Ich kann bequem auf dem Weg zur Arbeit bei ihm vorbeigehen, denn ich arbeite im gleichen Ort!
WAS FÜR EIN GLÜCK!

Seit gestern bekomme ich nun wieder Doxy i.V., nach 10 Tagen zusätzlich noch Metro i. V., zunächst mal für weitere 6 Wochen.
Werde berichten...

Liebe Grüße,
amber
Zitieren
Thanks given by: Niki , urmel57 , Marion , Filenada , leonie tomate
#10

Hallo Amber,

super Nachricht...freu mich sehr für dich....

Und auch schön zu lesen, dass die Therapie anschlägt.

...und weil es grad immer wieder Thema hier im Forum ist....mit den zusätzlichen Nems aufpassen und Abstand zu den Tetracyclinen halten.

LG NikiIcon_winken3

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , leonie tomate


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste