Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Pochender Kopfschmerz
#1

Hallo,

Heute Nacht bin ich von einem sehr starken Kopfschmerz, der im pulstakkt schmerzte aufgewacht. Er betraf eine kleine stelle am Hinterkopf. Auch heute tut mir der Bereich noch weh. Kennt das jemand, könnte das eine entzündete Arterie sein, muss man da was unternehmen?

Habe je wirklich sehr viele Symptome, sodass die mich nicht mehr so schnell beunruhigen, aber bei diesem Schmerz bekam ich wirklich Panik.... Bekomme aber momentan vier Antibiotika. Wahrscheinlich bringt's ja dann auch nix dem nachzugehen. Lg Icon_winken3
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Borreliosi,

leider kann ich dir zu diesem speziellen Symptom nichts sagen.

Was ich aber auch sehr gut kenne, ist das plötzliche Auftreten von neuen, mir angstmachenden Symptomen.
Bei mir waren das "bevorzugt" solche Geschichten, dass ich starke Schmerzen im Brustkorb bekam mit Engegefühl und Atemnot, dazu noch einen tauben linken Arm...Icon_panik

Zweimal war ich damit in der Notaufnahme, weil ich dachte: "Das kannste nicht bringen, liegst hier tot mit einem Herzinfakt in der Küche und dein Kind findet dich".
Nichts! Alles wunderbar.

Was soll ich sagen...Ich habe einen gewissen Fatalismus entwickelt. Vielleicht ist auch nur meine Fähigkeit zur (Dauer-)Panik nicht sehr ausgebildet. Icon_winkgrin
Es mag leichtsinnig sein, aber mittlerweile gehe ich auch den besonders schrecklichen, panikstiftenden Symptom nicht mehr nach.
Ich warte in Ruhe ab, wie es sich entwickelt und entscheide dann ob ich überhaupt noch tätig werde.
In den meisten Fällen löst es sich in Wohlgefallen auf.
Und gerade bei diesen plötzlich auftretenden "ausgefallenen" Beschwerden, denke ich oft nur noch: Zustand bei Borreliose. Icon_unknownauthor_zwinker

Übrigens: Gerade unter Antibiose kommt es bei mir verstärkt zum Auftreten von gänzlich neuen Beschwerden.

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#3

Schönen juhten Morjen Borreliosi! Icon_winken3

Ja, diesen Kopfschmerz, wie Du ihn beschrieben hast, kenn ich sehr gut. Bei mir war's am/im Hinterkopf auf der linken Seite, zog sich dann hinten am Schädel nach oben, bis es vorn an/in der linken Stirnhälfte ankam. Poch, poch, poch... Am schlimmsten zu meinen Minozeiten.
Geholfen haben mir jedes Mal zwei Brausetabletten Acetylsalicylsäure (und zwar die von der weltweit bekanntesten Firma; die anderen wirken bei mir gar nicht). Diese in einem Glas Wasser aufgelöst und Schluck für Schluck erst eine Weile im Mund behalten vor dem Runterschlucken (dann nimmt die Mundschleimhaut nämlich schon den Wirkstoff auf).
Wenn dies bzw. andere Schmerzmittel nicht helfen, ab zum Arzt und abklären lassen! Icon_narkosespritze

Und nicht vergessen, immer trinken, trinken, trinken - drei Liter pro Tag mindestens! Zu wenig Flüssigkeit kann nämlich auch Kopfschmerzen auslösen.

Ein poch-freies Wochenende wünscht Dir
Filenáda Icon_smilina

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#4

Hallo borreliosi,

auch wir ( m. Tochter und ich) kennen diesen Kopfschmerz sehr gut, er ist uns nach der jahrelangen AB-Behandlung leider an manchen Tagen immer noch erhalten geblieben.
Während der Antibiosen kam es natürlich auch oft zu Kopfschmerzen.

Mir geht es wie Filenada, bei mir hilft nur Acetylsalicylsäure, allerdings nur 1 Tablette a 500 mg, aber mit dem Coffein und auch nur die vom Originalhersteller!

Da ich das schon seit vielen Jahren so machen muß (aber eigentlich immer nur morgens, da meine Kopf- und Genickschmerzen hauptsächlich in der zweiten Nachthälte auftreten) habe ich immer eine Thermoskanne Melissen- oder Kamillentee am Bett stehen, außerdem das Wichtigste: 1 Banane. die man vor der Tabletteneinnahme essen muß.
Danach den Mund -am besten mit einem Glas Wasser und Mundwasser spülen.
Im BFBD - Forum habe ich mal ausführlich darüber geschrieben.

Die Banane hat mich vor jeglichen Magenschleimhautentzündungen oder Schlimmeren bewahrt.
Mein HA wollte mir schon andere, angeblich harmlosere Schmerzmittel aufschreiben,( z. B. Novaminsulfon), das bei mir aber nur einen Hautausschlag hervorrief.

Die Schleimstoffe der Banane bilden im Laufe der Zeit eine dickere Magenschleimhaut. ( leider an Ratten getestet, aber erfolgreich)
wäre sicher auch für andere Mittel interessant.
Wenn man das so wie ich im Monat mehr als 15 x nehmen muß, sollte man aber regelmäßig seine Nieren und Leberwerte überprüfen lassen, auch mit Ultraschall.
Das mache ich, und bisher war immer alles okay.

Auch Pfefferminzöl kann manchmal den Schmerz lindern.

Kopfschmerzen ( bei uns können sie auch überall am/im Kopf auftreten, wahrscheinlich je nach Aufenthaltsort der Borrelien) sind bei einer Spätborreliose wohl nie ganz wegzukriegen.



Liebe Grüße

Amrei




Edit: Bitte keine Handelsnamen von Medikamenten angeben.
Gruß Moderator

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:
#5

Hey borreliosi,

was du beschreibst, kenne ich auch. Gestern erst lag ich 3 h unter Schmerzen im Bett und konnte nicht einschlafen.
Habe das allerdings erstmalig schon vor der Borreliose gehabt. Bei mir ist das eindeutig Migräne, pulsierend, Reizempfindlichkeit und Brechreiz. Tritt aber seit der Borreliose öfter auf. Interessant dass es viele hier haben, vielleicht wird Migräne auch von Borreliose ausgelöst oder gesteigert.
MIr haben bei den vorigen Attacken immer kalte feuchte Tücher im Nacken und auf der Stirn geholfen.UNd ein reizarmer Raum, kein Licht, keine Geräusche. Das klang dann immer ganz schnell ab. Gestern nützte das leider nichts Dodgy Da hatte ich dann noch ein Stück Ingwer gekaut, viel getrunken und bin dann irgendwann eingeschlafen.
Meistens merke ich schon vorher dass der Kopfschmerz kommt, baut sich dann langsam auf. Wenn ich frühzeitig dann schon reagiere (mit Kälte,Ruhe, etc.) kommt es manchmal gar nicht erst zur richtig schlimmern Attacke!

Ich hoffe ich kann dir damit irgendwie helfen.Guck mal unter MIgräne nach, vielleicht ist es das auch bei dir!

Liebe Grüße

Strumpfsocke
Zitieren
Thanks given by:
#6

Hallo,

auch ich leide an sehr häufigen migräneartigen KS !
Habe Migräne zwar schon seit Kindheit, sie ist aber seit der B- Erkrankung extrem geworden.
Ich nehme Triptane dagegen. (Zuviele) Sad
Dazu Steifheit in Schulter und Nacken.

Ich kenne aber auch Betroffene, die erst durch die Borreliose Migräne bekamen !

HG
Klaus
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hallo borreliosi,

ja, ich kenne das. Sowohl unter Antibiotika (als "Herx") als auch als Borreliose-Symptom.
Ich kenne das auch, dass die Schmerzen punktuell auftreten und meist genauso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind.
In meinen "Borreliose-Hoch-Zeiten" hatte ich das öfter. Mittlerweile nach langen Antibiosen nur noch ganz ganz selten.
Kopfschmerzen können viele Ursachen haben. An deiner Stelle würde ich das einfach mal deinem Arzt schildern.

LG waldfeee
Zitieren
Thanks given by:
#8

...dann bin ich wohl die nächste im Bunde!
Ich kann mir gut vorstellen Borreliosi, das dir dieser Schmerz Angst macht, wenn du es noch nie hattest!
Kenne diese pochenden Kopfschmerzen schon seit vielen Jahren.
Oft über mehrere Tage .
Entweder entstanden sie im laufe des Tages, oder ich wachte nachts mit eingeschlafenem Hinterkopf und pochendem Schmerz auf.
So schlimm, das ich nichtmal aufstehen konnte, da jeder Schritt das pochen verstärkte!
Zum Glück war mir jedoch dabei niemals schlecht!
Am Tage ging dann auch nichts ohne Sonnenbrille!

Diesen Kopfschmerz, der auch oft bis in den Kiefer reinzog hatte ich bereits vor dem bekanntwerden der Borrelieninfektion!
Keiner weiß ja, wie lange ich sie schon mit mir herum schleppe?!

Seit AB wurden es besser, also nicht mehr sooft und so stark.
Nur zur Zeit unter Mino hab ich es wieder täglich nur nicht mehr so pochend, sondern eher als Druck der mit Schmerzen im Hals/Nackenbereich beginnt.

Ich denke, jeder muss für sich herausfinden was ihm am Besten hilft.
Mir persönl. hilft eher ein Wärmekissen und ein/zwei Ibuprofen und 'Schlaf.
Muss aber sagen, das ich die Ibu rechtzeitig nehmen muss, sonst wird es nix.

liebe Grüße
und eine kopfschmerzfreie Zeit
für uns alle

WuschelIcon_winken3

PS: Amrei, guter Tipp mit der Banane!
Leider vertrage ich seit einigen Jahre keine mehr, bekomme immer Magenschmerzen davon. Nur weiß niemand warum das so ist!Icon_nixweiss
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste