Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Anämie durch Borreliose ?
#1

Hallo,schönen guten Abend
6 Wochen Tagesklinik (Somatoforme St.+Motivation !?) hinter mir.
Dort nach Untersuchungen Fibromyalgie aufs Papier geschrieben.
Danach zum Othopäden(MRT-Hüfte)-Veränerungen im Knochenmark gesehen+Immer schlechter werdende Blutwerte
Sofort Überweisung zum Hämatologen-"Mit ihren Blutwerten würde ich nicht mehr hier sitzen"
hyperchrome Makrozyt. Anämie
Montag sofort KM-Punktion (mir geht ganz schön der Reis !!)
So nun Frage: Gibt es Zusammenhänge zw. Borreliose u. Anämie
Der Hämato. wollte davon nix hören.(wie immer)
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hi

Such dir was raus !

http://mpkb.org/home/search?cx=013271705...treatments

Heute nein scheiss Tag was für Rosenfän über Ana

http://mpkb.org/home/search?cx=013271705...treatments

Hausel
Zitieren
Thanks given by: freddy1677
#3

Hallo, sei gegrüßt von Oolong.

Da hast du also auch eine neue Baustelle, ach menno, mußt mir doch nicht alles nachmachen Wink.

Zuerst mal, Borrelien brauchen kein Eisen, das hängt nicht zusammen.

Folsäure und B12 sind aber hier öfters Thema im Zusammenhang mit Borreliose, da rate ich dir, Infos zu suchen.

Du kannst zumindest sicher sein, daß nichts bösartiges im Spiel ist. Sicher wird eine umfangreiche Ursachensuche gemacht und nach dem, was ich dazu ergoogelt habe, gibt es Therapien - soweit der kleine Trost zum großen Mist.

Bei mir ist es umgekehrt, Anämie, aber MCV usw. zu niedrig, Ursache wahrscheinlich schleichende Blutverluste über Magen/Darm. Hatte deshalb eine Kapselendoskopie im Onkozentrum Dresden, die auch Hämatologie machen, aber noch kein Ergebnis.

Auf alle Fälle macht Anämie schlapp, schwach, neben der Spur usw. es muß nicht alles Borreliose sein. Auch psychisch soll einen das runterziehen können, aber ich vertiefe mich nicht mehr in diese Dinge, bin so satt davon ...

Melde dich, wenn du bei dir in der Nähe keine guten Hämatologen findest, ich hätte hier einen, aber im Raum DD findest du sicher jemanden.

Gerne auch wieder über PN, wenn du magst - es grüßt dich die Oolong.

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: freddy1677 , leonie tomate
#4

Hallo Freddy,

ja gibt es und bei mir ist das Immunlologisch auch nachgewiesen worden.

Es gibt da einen sehr einfachen Zusammenhang. Borreliose kann auch Rückenmarks und Knochenmarkentzündungen hervorrufen, die Stelle wo Rezeptoren bestimmen wie Dein Immunsystem geschaltet wird (CD Zellen, Interleukine Lymphozytensubpopulationen u.s.w.).

Wird dort das System gestört, dann kommt es unweigerlich zu Störungen des Immunsystems und Mangelerscheinungen.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: freddy1677 , Oolong , Luddi
#5

Hallo Oolong,
B12-Folsäure-Eisen+Transfer. alles oK
Leuko4,7
Thr.112
Hb 6,1
Hk 0,28
Ery 0,28
MCV 103
MCH 2,2
Schlapp und schwach-ich höre ständig mein Blut in den Ohren und alle Zähne schmerzen+Herzrasen UND das alles zusätzlich zu den täglichen körperlichen Schmerzen. Selbst schreiben u. lesen strengt an. Habe manchmal so Gedanken daß man sich ein für alle Mal aller Sorgen usw entledigt !
Danke für Deine Antwort, versuche mir noch was im Forum zu erlesen.
Schönes Wochenende Ralph
Zitieren
Thanks given by:
#6

Rosa, Hallo
Du meinst: Borrelien erzeugen als Stoffwechselprodukt Bio-Toxine
die dann einen toxischen Knochenmarks-Schaden hervorrufen !?Lightbulb
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hallo Freddy,

das hat mit Toxinen wohl relativ wenig zu tun, sondern eher mit den Orten an denen sich Borrelien nach der Ausbreitung im Körper nieder lassen. Denke mal an Ötzi, da hat man nach 5000 Jahren noch Borrelien DNA im Knochen und Knochenmark nachweisen können.

Es ist bekannt, das Borrelien eine Affektivität zu Nerven, Rücken- und Knochenmark (kollagenen Fasern) haben und dort Entzündungsprozesse auslösen. Genau dort wird allerdings auch die körpereigene Abwehr "programmiert". Es ist eine völlig normale Reaktion des Körpers, das dann das ganze Immunsystem nicht mehr richtig funktioniert und aus dem Gleichgewicht gerät, da die Rezeptoren die das Immunsystem regeln dann die Informationen nicht mehr weiter tragen und es zu einem Untergang der "normalen Abwehrreaktion" kommt.

Es ist weitaus komplizierter als das so in ein paar Sätzen zusammen zu fassen und es ist nur geklärt das das so abläuft (warum weiß keiner so genau und wie man den Prozess umkehren kann), allerdings erklärt das auch, warum bei einigen Menschen die Stammzeltherapie in Verbindung mit Antibiotika (einige Berichte aus Indien) so gut anschlagen.
Das wird natürlich hier belächelt (aber warum) und das wäre wissenschaftlich nicht bewiesen. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn das Borrelien diese Prozesse auslösen können ist schon lange bekannt.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: freddy1677
#8

Hallo Ralph,

zu dem Ansatz von Rosa zum Knochenmark kann ich nichts beitragen.

Ich bin aber nun in mehr oder weniger großen Abständen hier im Ort bei der Onko/Häma, einer Außenstelle von DD Leipziger Str.. in Behandlung zur Kontrolle meiner Blutwerte und bei Bedarf zur Eiseninfusion, insgesamt fast 3 Jahre.

Es sind immer 6 Infu-Plätze pro Behandlungsraum - und was man da so alles mitkriegt, du lieber Himmel, was schon allein beim Blut alles nicht in Ordnung sein kann ...Huh

Ich denke und behaupte, daß die Zusammenhänge der Blutbildung, vor allem der gestörten Blutbildung, für uns Laien hier mindestens eine Nummer zu groß sind. Das ist wirklich Sache eines Hämatologen, wenn man tiefer eindringen will.

Dir geht es nun um einen eventuellen Zusammenhang mit Borrelien. Erreger im Knochenmark - das mußt du ansprechen bei deinem Arzt, bevor die dir Knochenmark abzapfen, damit das mit untersucht wird.

Die Knochenmarkpunktion wird im Beckenkamm gemacht, meine Mutter war betroffen durch Polycyth. Vera., daher weiß ich bissel was.

Mir gegenüber saß letztens bei der Infu eine fast 90-jährige Frau, ein großes kräftiges Kaliber von Frau, die überhaupt nicht krank wirkte. Sie bekam Spenderblut, weil sie Eisen nicht abbaut, ihr eigenes Blut wird also mit fremden verdünnt, verrückt wenn man solchen Leuten gegenüber sitzt und die zu erzählen anfangen.

Ich kann dir nur raten, den Punkt Erreger im Knochenmark beim Arzt anzusprechen und einen guten Faden mit deinem Arzt zu spinnen wie ich es mit meinem hier kann. Der ist so besonnen und geradlinig, da habe ich dann auch Vertrauen.

Zu deinem HB, natürlich zu niedrig, unter 5 gibts Spenderblut. Ein Wohlfühl-Wert ist deiner nicht, sei vorsichtig, schwindlig und so ist da immer möglich. Die anderen Werte - kompliziert, da geht es um Reifezustand der Thrombozyten und so, da blicke ich nicht durch, zumal es für Gleiches verschiedene Abkürzungen und Maßeinheiten gibt.

Laß von dir hören und vertrau drauf, daß über dunklen Wolken trotzdem die Sonne scheint. LG Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
#9

Hallo,

wurdest Du einmal auf Vaskulitis untersucht, das schoss gerade einmal so durch den Kopf, weil Du von Herzrasen und Blutgeräuschen im Ohr berichtet hast.

Da Borreliose auch diese Gefäßentzündungen verursachen kann, würde ich an dieser Stelle ansetzen und zu einem guten Rheumatologen (nicht Internist) gehen.

Deinen anderen Gedanken lassen wir mal ganz schnell fallen, es gibt immer einen Weg und man gewöhnt sich auch an ein Leben mit erheblichen Einschränkungen Icon_winken3

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by:
#10

Vaskulitis hat noch niemand erwähnt.
Oolang hat recht,es wird da echt zu kompliziert.Vielleicht lese ich auch zu viel !?
Will eben auch mal ein Pussel-Teil finden.
Werde morgen früh vor der Untersuchung den Doc noch mal bitten auch in diese Richtung zu schauen.
Melde mich auf jeden Fall mit den Ergebnissen.
Danke für Eure Antworten,Zeit und Interesse. R.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste