Beiträge: 312
Themen: 44
Registriert seit: Dec 2012
Thanks: 78
Given 216 thank(s) in 106 post(s)
Hi!
Ich habe es tatsächlich getan. Ich war bei Frau Dr. O in Dannstadt und habe mein Kieferpanoramabild beurteilen lassen. Sie wollte es noch zum HP F. D. schicken, sodass er sich auch noch einmal eine Meinung dazu machen kann.
Heraus gekommen sind 4! Herde. Echt krass... ich dachte einer oder zwei, aber vier! Wird evtl. auch noch einer mehr!
Die Weisheitszähne sind Herde bzw. was davon übrig ist. Zwei habe ich mir ziehen lassen (Restostitis), einer hat sich nie entwickelt (vielleicht ein Herd), ein Weisheitszahn muss noch gezogen werden (schief und verschattet) und mein nervtoter Schneidezahn.
So jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, wie kann ich meinen Körper bei der Herdsanierung unterstützen?!
Ich soll vor dem Ziehen zur Ozontherapie bei HP. F. D. und dann einen Tag später zum Ziehen.
Was kann ich noch tun?
Ich dachte ich nehme folgendes:
Leber-Galle-System (metaheptachol® N)
Bauchspeicheldrüse (metaharonga)
Niere (metasolitharis)
Ich muss mich nur noch einmal erkundigen in welcher Dosierung.
Darüber hinaus:
Basentabletten nach Dr. Jacobsen
Basenbäder
2 Liter täglich trinken (oder es wenigesten probieren)
gesunde Ernährung, am besten eine basische Ernährung - Rohkost ist zu krass, habe ich nicht vertragen
Evtl. Kaffee-Einläufe - trinke den nicht, weil ich ihn nicht vertrage, deshalb erstmal austesten
Sport - Trampolinspringen oder Spazierengehen
evtl. noch Einnahme von SymbioFlor 1 und 2
Nach der Herdsanierung steht eine Schwermetallausleitung an!!!
Oder habt ihr noch andere Vorschläge, über die ich sehr!!! dankbar bin! :-)
Wie viel Abstand lasse ich zwischen der Herdsanierung? Bin etwas ungeduldig. Habe einen bestehenden kinderwunsch! :-)
Danke sehr!
Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 41
Given 128 thank(s) in 74 post(s)
Hallo,
bin gerade auf deinen Beitrag gestoßen. Zwar schon etwas älter, aber ich versuche es dennoch. Hat die Zahnsanierung etwas bei dir gebracht? In meinem Oberkiefer vermutet mein Spezi, der u.a. auch Kieferchirug ist, einen Herd und möchte diesen aufmachen. Da die Abheilung aber ein recht langer Prozess ist, bin ich noch am Zweifeln.
Vielleicht hat ja sonst noch jemand Erfahrung damit gemacht?
Liebe Grüße Kara
Beiträge: 1.059
Themen: 91
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1457
Given 991 thank(s) in 479 post(s)
24.12.2016, 08:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.12.2016, 08:22 von
Klaus.)
Hallo Ihr,
interessantes Thema !
Ich habe mal eine HP- Klinghardt "Anamnese" mit Kinesiologie durchführen lassen.
Die Methode und die Ergebnisse fand ich fragwürdig.
Es wurden "Herde" gefunden, auch eine einzige kl. Amalgam Füllung gehörte dazu.
Ich kenne Leute denen von Ärzten/ HP gesagt wurde, das die gesamten Zähne gezogen werden müßten, weil Störfelder und Herde....
Bei keinem trat eine Besserung danach ein !
Ich bin seitdem in Bezug auf die Zähne mit solchen Empfehlungen sehr vorsichtig geworden.
Für weitere Erfahrungen hier bin ich aber offen und interessiert.
LG
Klaus
PS
Mein jetziger HP hat mit EAV dort nichts "störendes" gefunden !
Was mich generell misstrauisch macht, sind die oft widersprüchlichen Ergebnisse der "Naturheil- Diagnostik."
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
Da wärst besser zu mir gekommen-da ist die Knete auch gut aufgehoben und ich kann mit viiiiel meehr Versprecher dienen.- anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 116
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2016
Thanks: 230
Given 139 thank(s) in 67 post(s)
Hallo, Entzündungsherde kann man auch mit Röntgen feststellen oder bestätigen lassen. Röntgen und Kinesiologie brachten bei mir beides positive Befunde. Wobei bisher nur ein Herd auch behandelt wurde. Die "Anderen"haben bisher keine Beschwerden gemacht und ich bin verunsichert ob von diesen einige andere Beschwerden ausgehen.
Eine Zweitmeinung wäre auch bei dir angezeigt, da braucht man aber den Arzt dazu, der es kann.
Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 41
Given 128 thank(s) in 74 post(s)
Hallo,
mein Arzt vermutet einen Zahnherd im Oberkiefer und möchte da mal nachschauen. Ich fange in 3 Wochen mit einer erneuten AB-Therapie an und währendessen möchte er nachgucken. Ich hatte dort nie Probleme, aber schon öfter gelesen, dass sowas allgemeine Probleme verursachen kann.
Ich habe nur reichlich wenig Lust darauf und weiß nicht so recht, ob ich das machen lassen soll.
Ich denke mir, ein Versuch ist es eigentlich Wert, dann kann ich das wenigstens ausschließen.
Man muss dazu sagen, dass ich ein Dental-CT gemacht habe und, dass man dort schon leichte Unterschiede sieht, aber inwiefern das jetzt wirklich ausschlaggebend ist, weiß ich nicht. Habe mir mal einen Termin geben lassen und überlege noch...
LG Kara
Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 41
Given 128 thank(s) in 74 post(s)
Hallo Maurilos,
habe deine Antwort grade erst gesehen :)
Ja eine zweite Meinung wäre nicht schlecht, da muss ich mal nach einem geeignetem Arzt suchen.
Ist halt auch immer schwer zu sagen, ob es dann tatsächlich hilft oder geholfen hat. bei mir wird das AB auch einiges tun, so dass man das schwer abschätzen kann.
War die Behandlung sehr schlimm?
Beiträge: 116
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2016
Thanks: 230
Given 139 thank(s) in 67 post(s)
Hallo Kara12,
glücklicherweise war gerade dieser Zahn wurzelbehandelt, also alles ohne Schmerz und doch unangenehm und wahrscheinlich auch noch mit erneuern der Krone nach sich ziehend.
Auch bei diesen hatte ich kaum Beschwerden, war aber eine Entzündung drin, wo und weshalb konnte keiner sagen! Unter AB ging dieser Herd nicht unter, warum kann auch keiner sagen, also alles suspekt aber immerhin ein Hinweis das AB nicht überall hinkommt.
Ich werde auch nochmals einen Kieferchirurgen aufsuchen um meine Bedenken hier nochmals neu zu überdenken, denn nichts ist wirklich 100% sicher mit dieser Erkrankung, auch wenn der Momentan-befund eventuell anderes aussagt. LG
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7063 thank(s) in 2966 post(s)
02.01.2017, 22:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2017, 22:20 von
Markus.)
Ich hatte vor zig Jahren ein Kieferpanorama von einem spezialisierten HP begutachten lassen, der mir im Bereich der ehemaligen Weisheitszähne Herde bescheinigte (HP D., Speyer). Hatte aber keinerlei Probleme in dem Bereich. War halt krank ohne Ursache und wollte die Schiene ausschließen lassen.
Eine spezialisierte Zahnärztin hat dann den Bereich großzügig ausgefräst und eine Probe davon in die Pathologie geschickt. Es war auf jeden Fall was auffällig, den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr. Gebracht hat mir das Ganze gar nichts. Problematisch an der Sache finde ich, dass angeblich die ganzen Zahnärzte keine Röntgenbilder lesen können und somit auch keine Herde darauf erkennen können. Habe etwas ein Problem damit, wenn es im Endeffekt nur ein paar Gurus gibt, die solche Bilder interpretieren können. Das ist wie mit manchen Theorien abgefahrener Physiker - das verstehen auch nur eine handvoll Leute auf der Welt. Damit entzieht sich das einer angemessenen Überprüfung. Man muss es so hinnehmen und glauben oder halt nicht. Bei mir war dann ja immerhin tatsächlich was am Knochen nicht in Ordnung.
Lieber wäre es mir, wenn es eine etwas objektivere Methode gäbe, die auch von normalen Ärzten betrieben werden kann. Vielleicht wäre das Dental-CT da eine Möglichkeit, hat da jemand schon Erfahrung damit?