Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Grippesymptome. Was tun?
#1

Hallo!

Eine Bekannte von mir hatte Ende August 2015 einen Zeckenstich. Nach einer Woche bemerkte sie die klassische Wanderröte. Als sie die Arztpraxis anrief hiess es, sie solle es beobachten. Die Wanderröte wurde zwar grosser, war dann aber nach etwa 2 Wochen verschwunden. Da ich selbst betroffen bin und mich in das Thema Borreliose eingelesen hatte, wusste ich, dass man dies hätte mit AB behandeln müssen. Die Bekannte rief also abermals auf der Arztpraxis an und diesmal hiess es dann auch tatsächlich 14 Tage Doxy (obwohl da die Wanderröte seit einem Monat verschwunden war).
Genau als die 14 Tage AB durch waren, bekommt sie einen grippalen Effekt. ca. 38,5° Fieber, Übelkeit mit Erbrechen, Erkältungssymptome, frösteln, starke Halsschmerzen.
Da ich bei mir die Sommergrippe aus Unwissen leider habe verstreichen lassen, läuten nun alle Glöcken. Was würdet ihr in ihrem Fall jetzt tun?
Zitieren
Thanks given by:
#2

Wie geht es ihr denn jetzt? Behandeln sollte man, wenn Symptome vorliegen. Wenn es ihr gut geht, dann hat sich das möglicherweise auch erledigt.

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Regi
#3

sicherheitshalber würde ich an stelle der bekannten mit einem anderen AB noch mal nachtherapieren. vielleicht amoxi 3000 mg. auf jeden fall würde ich in ein paar wochen einen test machen.
Zitieren
Thanks given by:
#4

(11.11.2015, 14:11)Jada schrieb:  .... auf jeden fall würde ich in ein paar wochen einen test machen.

Was versprichst du dir von einem weiteren Test?

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Filenada
#5

(11.11.2015, 13:24)urmel57 schrieb:  Wie geht es ihr denn jetzt? Behandeln sollte man, wenn Symptome vorliegen. Wenn es ihr gut geht, dann hat sich das möglicherweise auch erledigt.

Vor 3 Tagen fing es mit Übelkeit und Erbrechen an. Dann frösteln. Jetzt hat sie noch Halsschmerzen, aber fühlt sich generell wieder gesünder/auf dem Wege der Besserung.
Zitieren
Thanks given by:
#6

Ich finde 14 tage Doxy einfach zu kurz. Dann kommt es auch noch darauf an welches Gewicht Deine Bekannte hat. Wenn jemand zum Beispiel 90 kg wiegt und 200mg Doxy bekommt, ist das deutlich zu wenig.

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#7

Die "Borreliose-Grippe" unterscheidet sich durch einen normalen grippalen Infekt, dass es dabei weder Husten noch Schnupfen gibt. Hatte sie denn Husten und/oder Schnupfen? Deine Bekannte könnte also durchaus auch einen ganz normalen grippalen Infekt durchgemacht haben.

2 Wochen AB finde ich allerdings auch viel zu kurz, kenne aber zig Leute in meinem Bekanntenkreis, wo auch diese kurze Zeitspanne dauerhaft geholfen hat.

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Jada , Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste