28.04.2016, 22:45
Hallo zusammen,
ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Meine Geschichte ist etwas länger da mein Zeckenkontakt schon im Jahr 2003 statt fand.
2009 habe ich eine Angststörung entwickelt nach wochenlangen schlimmen schwindelzuständen..habe mich aber nie damit abgefunden das es wirklich psychisch ist.. Bei Recherchen im Internet bin ich auf ein Bild mit der Wanderröte gestoßen.. Genau diesen Ausschlag hatte ich im Jugendferiencamp 2003 (ich war 15 Jahre alt) nach einem Stich/Biss. Da ich nun schon den Stempel psychisch krank trug, riet mir jeder Arzt mich damit abzufinden und eine Therapie zu machen. Habe ich getan plus 2 mal Klinik und Antidepressiva. Aber mal eine kurze Zusammenfassung:
2003 Wanderröte
2005 Ausschlag an Handflächen und Fußsohlen, erst kleine Wasser Bläschen, dann pellte sich die Haut über Wochen.. Mehrere Ärzte, Probeentnahme, Cortison, Bestrahlung .nix half.. Irgendwann verschwand es von alleine.War also die Psyche laut Ärzte ( 2009 Bild des Ausschlag im Buch von Frau Hopf Seidel entdeckt)
2008 wurde hashimoto thyreoiditis festgestellt
2009 permanenter Schwindel mit anschließender Angststörung
2010 dauernde Gelenkschmerzen, Kribbeln, krampfartige Schmerzen im rechten Bein vorallem nachts..herzstolpern, Infektanfälligkeit.
Betteln beim Arzt um Borreliose Nachweis. Elisa und westernblot negativ.
2011-2012 brauchte ich plötzlich ne Brille.. Jetzt sind die Augen wieder ok
2012 bis heute mehrere CTS ,MRT s wegen Schmerzen in den großen Gelenken ohne Befund. Ständige Nasennebenhöhlen Entzündungen.
08.2015 Geburt meines Sohnes. Seit dem im ca 4 wochigen Rhythmus erhöhte Temperatur bis 38,5 über 3-5 Tage..antriebslos, müde, abgeschlagen, Herzrasen, kaum belastbar, Infektanfällig!
Abgecheckt wurde ich seitens gyn (Verdacht auf Plazentareste) HNO (Sinusitis), Kardiologe (Herzmuskelentzündung), Orthopäde.. Psychater,nehme wieder ein AD ..Niemand kann helfen :(
Letzte Woche ist mir das Buch wieder in die Hände gefallen..kann es doch sein dass ich eine Borreliose habe die nicht mehr nachweisbar ist im Blut?
Vielen Dank fürs lesen!
Liebe Grüße
ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Meine Geschichte ist etwas länger da mein Zeckenkontakt schon im Jahr 2003 statt fand.
2009 habe ich eine Angststörung entwickelt nach wochenlangen schlimmen schwindelzuständen..habe mich aber nie damit abgefunden das es wirklich psychisch ist.. Bei Recherchen im Internet bin ich auf ein Bild mit der Wanderröte gestoßen.. Genau diesen Ausschlag hatte ich im Jugendferiencamp 2003 (ich war 15 Jahre alt) nach einem Stich/Biss. Da ich nun schon den Stempel psychisch krank trug, riet mir jeder Arzt mich damit abzufinden und eine Therapie zu machen. Habe ich getan plus 2 mal Klinik und Antidepressiva. Aber mal eine kurze Zusammenfassung:
2003 Wanderröte
2005 Ausschlag an Handflächen und Fußsohlen, erst kleine Wasser Bläschen, dann pellte sich die Haut über Wochen.. Mehrere Ärzte, Probeentnahme, Cortison, Bestrahlung .nix half.. Irgendwann verschwand es von alleine.War also die Psyche laut Ärzte ( 2009 Bild des Ausschlag im Buch von Frau Hopf Seidel entdeckt)
2008 wurde hashimoto thyreoiditis festgestellt
2009 permanenter Schwindel mit anschließender Angststörung
2010 dauernde Gelenkschmerzen, Kribbeln, krampfartige Schmerzen im rechten Bein vorallem nachts..herzstolpern, Infektanfälligkeit.
Betteln beim Arzt um Borreliose Nachweis. Elisa und westernblot negativ.
2011-2012 brauchte ich plötzlich ne Brille.. Jetzt sind die Augen wieder ok
2012 bis heute mehrere CTS ,MRT s wegen Schmerzen in den großen Gelenken ohne Befund. Ständige Nasennebenhöhlen Entzündungen.
08.2015 Geburt meines Sohnes. Seit dem im ca 4 wochigen Rhythmus erhöhte Temperatur bis 38,5 über 3-5 Tage..antriebslos, müde, abgeschlagen, Herzrasen, kaum belastbar, Infektanfällig!
Abgecheckt wurde ich seitens gyn (Verdacht auf Plazentareste) HNO (Sinusitis), Kardiologe (Herzmuskelentzündung), Orthopäde.. Psychater,nehme wieder ein AD ..Niemand kann helfen :(
Letzte Woche ist mir das Buch wieder in die Hände gefallen..kann es doch sein dass ich eine Borreliose habe die nicht mehr nachweisbar ist im Blut?
Vielen Dank fürs lesen!
Liebe Grüße