Forum Borreliose & Co-Infektionen
Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? (/showthread.php?tid=2910)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? - fpm - 03.06.2015

Mein Sohn hat Verdacht auf MSA, ich hoffe es ist NUR Borreliose! Das mit der Gluten Unverträglichkeit ist interessant, das hat er auch. Das Coenzym Q 10 ist bei ihm im Moment das einzige, das hilft.


RE: Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? - Morbus Bahlsen - 03.06.2015

Q 10? wo holste das?
da gibt es ja eine Menge.....

ich bin soweit erst einmal beruhigt denn laut Labor gehen wir jetzt erst mal nicht von einer Zöliakie aus sondern eher einer Glutenunverträglichkeit
dann ist es zumindest nicht ganz hoffnungslos das es villeicht, zumindest im Maßen, wieder geht ;-)
Es kann evtl. auch an dem heftigen Vit Mangel liegen, das wäre natürlich die beste aller Möglichkeiten denn das bekommt man ja wieder in den Griff

Ich war mal (wie viele andere auch) der Meinung das die Behandlung von LB&Co. überwiegend im AB Bereich liegt
Ich glaube allerdings langsam zu erkennen das der Teil mit dem Immunsystem eine größere Rolle zu spielen scheint als ich es bislang annahm
man glaubts ja immer nicht wirklich, aber es scheint doch was dran zu sein irgendwie
also dranbleiben und weiter austesten
Wenn es trotz allem wieder so heftig werden sollte folgt dann die nächste Spiegelung, aber erst dann
Jetzt versuche ich dann mal das weniger an Beschwerden ein wenig zu genießenShy


RE: Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? - Heinzi - 20.06.2015

Ich habe auch durch Multivitaminkapseln einen deutlich erhöhten B6-Spiegel erhalten. Ob das schädlich ist, weiß ich nicht aber ich bin vorsichtiger geworden.


RE: Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? - urmel57 - 20.06.2015

Heinzi,

das mit dem deutlich erhöhten Vitamin B6 habe ich auch mit ganz normalen Vitaminpräparaten hingekriegt, obwohl ich eigentlich unter der als bedenklichen Menge lag in der Einnahme.

Vitamin B6 kann selbst die Nerven schädigen und Polyneuropathien kann es auch auslösen. Die wurden jedenfalls dann besser bei mir nach absetzen.

Seitdem lasse ich die Finger davon weg, bzw. nehme ich diese Dinge nicht mehr unkontrolliert ein.

Liebe Grüße Urmel


RE: Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? - Prinzca - 20.06.2015

Hallo,

ich weiß nicht genau was schon alles vorgeschlagen wurde, drum Entschuldigung wenn ich etwas doppelt schreibe.

Wurde schon Vitamin D getestet? Ich hatte einen starken Mangel bei 9, obwohl es Sommer war.
Ich gehe auch nicht gerade wenig in die Sonne drum denk ich, kann das schon gut sein.

Kalium währe, wenn noch nicht getestet auch ein Versuch wert.
Im Krankenhaus haben sie mir das gegeben weil ich so gezittert habe und siehe da es wurde schnell besser.

Ansonsten währe ja noch B12 und Calcium wichtig aber auf die wurdest du ja schon getestet. :)

Natrium, Folsäure usw. kann man ja auch alles testen lassen.

Lg


RE: Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? - Markus - 20.06.2015

Zu dem Thema Mikronährstoffe kann ich "Mikronährstoffe für die Kitteltasche: Beratungsempfehlungen für die Praxis" von dem Apotheker Uwe Gröber sehr empfehlen.

Die in der Regel veranlassten Serum-Analysen sind häufig wenig aussagekräftig oder sogar gefährlich (weil man falsche Schlüsse daraus zieht). Wenn Urmel z.B. erhöhtes B6 im Serum hat, dann bedeutet das nicht zwingend, dass da ein echter Überschuß wäre. Es könnte einfach sein, dass B6 nicht in der Zelle ankommt, und in der Zelle ein echter Mangel herrscht. Sinnvoller wäre da die Bestimmung von Cystathionin im Urin, um einen B6-Mangel auszuschließen.

Wenn man ernsthaft mit Mikronährstoffen arbeiten will, sollte man sich ein bestimmtes Grundwissen aneignen, das macht sonst keinen Sinn. Wenn dann das nächste Mal eine Studie erscheint, die "beweist" das Mikronährstoffe nichts bringen oder sogar schaden, dann weiß man auch warum die Ergebnisse sind wie sie sind. Von Mikronährstoffen aus dem Supermarkt würde ich dringend abraten, die sind weder in Dosierung noch Form akzeptabel, dafür enthalten sie oftmals bedenkliche Stoffe.


RE: Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? - Heinzi - 20.06.2015

Mein Lieblingsbuch hierzu ist ebenfalls von Uwe Gröber: Mikronährstoffe: Metabolic Tuning-Prävention-Therapie. Dort werden die Wirkungen und Laborparameter der Mikronährstoffe handbuchartig erklärt und eine Reihe von Zusammenstellungen für diverse Krankheiten gegeben. Borreliose ist nicht dabei aber z. B. CFS.


RE: Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? - Heinzi - 20.06.2015

Ich habe schon viel versucht. Bei mir wirkt subjektiv Ubiquinol etwas gegen Energielosigkeit. Und natürlich Darmbakterien (Omni Biotic) sehr gut gegen Durchfall bei Antibiose. Alles andere ist schwierig zu beurteilen und wirkt wenn dann in der Kombination (B-Vitamine). Unkkar ist mir z. B. ob hochdosierte Basenpräparate auf Dauer schädlich sind, z. B. Calciumoxalatsteine verursachen können. Zu Calciumgabe und Nierensteinen gibt es meines Wissens widersprüchliche Ergebnisse.


RE: Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? - mona123 - 16.11.2016

Hallo!

Ich kann auch cerascreen empfehlen: https://www.cerascreen.de/
Dort findet man Selbsttests, wie bspw. Eisenmangel Test, Cortisol Test, aber auch den hier angesprochenen Histaminintoleranz Test.
Für diejenigen, denen ein Arztbesuch zu nervenaufreibend ist!

LG Biggrin


RE: Symptomverbesserung durch best. Vit,/Mineralstoffe? - Markus - 16.11.2016

(16.11.2016, 16:10)mona123 schrieb:  Für diejenigen, denen ein Arztbesuch zu nervenaufreibend ist!

Man kann auch selbst in ein Labor gehen. Wenn man nicht nur ein Blutbild machen will, sondern etwas mehr, besteht auch häufig die Möglichkeit sich von einem Laborarzt beraten zu lassen.