Beiträge: 1.294
Themen: 67
Registriert seit: May 2016
Thanks: 9951
Given 2122 thank(s) in 825 post(s)
Zitat:Die meisten OPC-Produkte enthalten den jap. Knöterich; wahrscheinlich eh besser als Trauben. Und das bekommt man spottbillig als Pulver,
Hallo Markus,
wie ist denn der lateinische Name von diesem jap. Knöterich? Und kannst Du mir für dieses Pulver einen Anbieter nennen?
LG,
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7059 thank(s) in 2963 post(s)
Es ist Polygonum cuspidatum aus dem Buhner-Protokoll. Ich kaufe Tinkturen bei lymeherbs, geht aber auch als Pulver und das wäre deutlich günstiger.
Beiträge: 2.520
Themen: 220
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4481
Given 11106 thank(s) in 2112 post(s)
Gerade haben wir auch Beeren-Hochsaison, da wäre das natürliche Produkt meiner Meinung nach die günstigere, bessere und auch leckerere Wahl. Hohe Dosierungen lassen sich da auch recht leicht erreichen (Smoothies, "Nice-Cream", mit Naturjoghurt) ;-).
Neben OPC sind dann auch noch viele andere gesunde Inhaltsstoffe drinnen. Wunder würde ich aber keine erwarten.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Beiträge: 925
Themen: 49
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 3064
Given 1404 thank(s) in 632 post(s)
Ich nehme seid einem Jahr OPC
Wenn ich zur Blutabnahmen gehe kommt jedesmal die Aussage, das ich gut fliessendes Blut habe und dann staunen alle wie schnell sich meine Wunden wieder verschließen.
Ich hatte es damals begonnen, weil mein Lipoproteinwert stark erhöht war.
Ich kapsel das OPC auch selbst, wichtig ist das die Kapseln erst im Dünndarm aufgehen.
Also auf HPMC Kapseln achten.
Mein Lieferant ist Robert Franz, ist leider nicht Bio-Certifiziert.
Beim nächten mal werde ich darauf achten.
L.G.