Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5185 thank(s) in 1553 post(s)
Hallo Jakobor,
es ist gut, dass es dir mit Mino und Azi besser geht. Bei mir war das auch so. Ich habe übrigens noch Artemsia Annua dazugenommen. Wenn die Schmerzen so schnell weggehen, ist das ein sicheres Zeichen, dass Antibiotika das richtige Medikament ist. Die Erschöpfung ist in der Tat ein großes Problem bei Borreliose.
Ich persönlich habe mit Ubiquinol Q 10 tolle Erfahrungen gemacht. Bei mir liegt eine Mitochondrienstörung vor und Ubiquinol soll wohl gut sein für die Mitochondrien. (das sind die Energeiebatterien unserer Zellen).
Ich denke auch, dass Deine Erschöpfung keine NW von Mino ist (Teenager nehmen das teilweise über Monate gegen Akne), sondern dass es durch die Infektion kommt. Ausserdem sterben während der Antibiose verstärkt Erreger ab, so dass es immer wieder zu kleinen Herxheimer Reaktionen kommen kann.
Interessant fand ich, dass wenn Du morgens gleich aus dem Haus gehst, dass es dir dann besser geht als unter Schonung. Ich habe das auch schon festgestellt und Burrascano empfiehlt ausdrücklich Bewegung. Ich würde es aber nicht übertreiben, denn ich frage mich manchmal, ob mein POTS (Herzfrequenz von 130 im Stehen) nicht daher kommt, dass ich mich am Anfang nicht mehr geschont habe.
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2015
Thanks: 11
Given 49 thank(s) in 9 post(s)
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe mich nur gewundert, weil die Erschöpfung jetzt während der Antibiose echt noch sehr viel extremer ist, als zuvor. Vermutlich ist das auch ein Zusammenspiel aus dem vielen Rumliegen, den Borrelien und dem Antibiotika. Ich nehme sonst wirklich NIE Antibiotika und schon gar nicht so lange Zeit und ich glaube irgendetwas arbeitet ja schon im Körper. Auch wenn die Anmerkung mit den Akne-Patienten stimmt.
Oh ja, ein paar wunderschöne Herxheimer Reaktionen hatte ich auch schon...
Nun gut, ich wünsche euch alles Gute!
Liebe Grüße
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5185 thank(s) in 1553 post(s)
In Anlehnung an Burrascano empfehle ich als Zusatzprodukte:
Ubiquinol, L-Carnitin, Gluthation, ACC Hustenlöser 1 Tbl pro Tag, Vit B Komplex, Vit C Pulver, NTF Faktor, Alpha Lipon Säure und NATÜRLICH Darmpflege (ganz wichtig, z.B. mit Omibiotik 10 AAD oder Dr. Wolz Darmselect plus oder Perenterol)...
Damit wird es besser gehen..
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 807
Themen: 17
Registriert seit: May 2015
Thanks: 3493
Given 1732 thank(s) in 560 post(s)
Schwindel ist u.a. eine Nebenwirkung vom Mino. Als ich es zum Erstenmal bekam, hätte ich im Stehen einschlafen können, es kann auch müde machen.
Meistens wird es bei mir mit Bewegung besser, gelingt aber nicht immer.
Die stichartigen Schmerzen treten im Ruhezustand schlimmer auf, als mit Bewegung.
Mit Ausnahme des Berreichs Herz, z.T., ist die Herxheimer bei Schonung, viel schlimmer aufgetreten, als es bei leichter Bewegung der Fall war.
Es fühlt sich so an, als ob mit Bewegung, die Antibiotika, besser in die schlecht durchbluteten Berreiche gelangen (Sehnen, Gelenke).
Wenn der Körper aber sehr wehement Müdigkeit, signaliesierte, diesem Bedürfnis nicht mit 1-2 Stunden schlafen, stattgegeben, verschlechterte sich die Symptomatik sehr.
Das deckt sich etwas, mit dem von Burascano empfohlenen Mittagsschlaf.
Die Antibiose kann aber auch für die Müdigkeit verantwortlich sein. Metro machte bei mir z.B., auch sehr müde, ist als ob ich Schlafmittel bekommen hätte.
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5185 thank(s) in 1553 post(s)
ja, ich nehme das alles.. und nein es ist nicht billig. Ich weiss gar nicht mehr, wo ich NT Faktor gekauft habe. Ich gehe jedesmal einfach auf google und gebe z.B. NT Faktor ein und dann kommen einige Anbieter. Ich wähle den günstigsten aus.... ich glaube das letzte Mal kam es von Amazon.
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2015
Thanks: 2
Given 19 thank(s) in 11 post(s)
Hallo,
ich habe nach 6-wöchiger Antibiose mit Doxy/Azithro (nach den Leitlinien) auch auf Mino umgestellt, jetzt, da ich es erst 1 1/2 Wochen in voller Dosis (2 mal 100 mg/Tag) nehme werde ich mit dem Azithro noch ein paar Tage abwarten.
Insgesamt aber habe ich den Eindruck als ob das Mino nicht nur besser wirkt (Rest-EM verschwindet langsam, die immer wiederkehrenden Bauchschmerzen die ich vor der Antibiose hatte werden auch weniger) - ich finde auch daß ich BISHER Mino ganz gut vertage. Kein Schwindel, Kopfschmerzen nur 2 mal vorübergegehend. Erschöpfung eigentlich auch nicht, fahre jeden Tag Fahrrad. Zudem schlägt mir Mino bei weitem nicht so auf den Magen wie Doxy.
lg
Chrissy
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2015
Thanks: 11
Given 49 thank(s) in 9 post(s)
Das freut mich zu hören :)
Ich komme auch immer besser zurecht.
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg!