05.09.2018, 22:09
Ich habe eine SD-Erkrankung und davon auch noch nie gehört. Ich kann jetzt nur von mir reden...Ich würde das nach meiner Erfahrung mit LT niemals machen.
Minimal zu hoch dosiert, geht es mir sofort wesentlich schlechter.
Und 300 LT an einem Tag, diese Dosis habe ich noch nie gehört.
Habe das hier gelesen: "Bei einem Schilddrüsensuppressionstest wird ein Levothyroxinpräparat (oft 200 µg über 14 Tage) verabreicht, um zu klären, ob eine krankhafte Autonomie der Schilddrüse vorliegt oder ob die Schilddrüsenfunktion unverändert der Kontrolle durch die Hirnanhangsdrüse unterliegt."
Was will er damit bezwecken? Ein Puls über 80 hat doch noch keine Indikation für einen Betablocker!?
Ich nehme einen bei POTS...
Was hat der Test mit dem Puls zu tun?
Minimal zu hoch dosiert, geht es mir sofort wesentlich schlechter.
Und 300 LT an einem Tag, diese Dosis habe ich noch nie gehört.
Habe das hier gelesen: "Bei einem Schilddrüsensuppressionstest wird ein Levothyroxinpräparat (oft 200 µg über 14 Tage) verabreicht, um zu klären, ob eine krankhafte Autonomie der Schilddrüse vorliegt oder ob die Schilddrüsenfunktion unverändert der Kontrolle durch die Hirnanhangsdrüse unterliegt."
Was will er damit bezwecken? Ein Puls über 80 hat doch noch keine Indikation für einen Betablocker!?
Ich nehme einen bei POTS...
Was hat der Test mit dem Puls zu tun?
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.