20.09.2018, 22:17
(20.09.2018, 22:00)johanna cochius schrieb: Ich meine, das der Elisatest lediglich Antikörper misst. Er kann nicht besagen ob eine Infektion noch aktiv ist. Der Blot kann ggf. Hinweise anhand der gefundenen Banden geben, wie lange die Infektion schon besteht/bestand. Drum ist für mich immer die wichtigste Frage, wie geht es dem Betroffenen.Daher wundert es mich ja, dass der Doc zu dem "Befund" kommt.
(20.09.2018, 22:00)johanna cochius schrieb: Was wurde bei dir an Differenzialdiagnostik gemacht?Ich bin ein Mann von 42 Jahren ;) Differentialdiagnostik: Schilddrüse (vergrößert, leichter Hang zur Unterfunktion wohl, reicht aber nicht zur Diagnose, Knoten rechts, TRH-Test positiv), alle möglichen Blutwerte (soll ich nochmal posten?). EKG und Langzeit-EKG vom Hausarzt. MRT und SPECT vom Schädel. Regelmäßige Blutkontrollen beim Hausarzt.
Die meisten deiner Symptome könnten z.B. auch auf Wechseljahresbeschwerden hindeuten (habe mir im anderen Thread noch deine Symptomatik durchgelesen).
Was gäbe es da noch Sinnvolles? Beim Hausarzt habe ich das Gefühl, ich müsste ihm aktiv vorschlagen, was er an Differential mit einbeziehen soll. Aber ich bin kein Arzt...