Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


IgM an Grenze
#10

IGM sind übrigens die frühen Ak, die nach einiger zeit verschwinden sollten und IGG die Späten, die im klassischen fall länger persistieren. Du hast es leider nicht geschafft viel zu testen, was hier im Gesundheitssystem kein Wunder ist.
Wir wissen es gibt seronegative Borreliose, aber ich will Dir nicht verheimlichen dass falsch positive IGM Borrelientiter sogar bei postivem OSPC (was Du noch noch nicht mal hast) u.a. durch eine Kreuzreaktion verursacht werden können.
Aus Hopf Seidels Buch, Kreuzreaktiv können sein:
Varicella Zoster Virus, Cytomalgie, Herpes oder Ebstein Bar Virus. Lymphotrope Viren aktivieren die Lymphozyten und so kann eine frische Borrelieninfektion vorgetäuscht werden.
Es gibt noch mehr Infrage Kommende andere Bakterien für eine Kreuzreaktion: Treponema Pallidum, Borrelia reccurentis (Läuserückfallfieber), Leptospiren, Entero-oder Pneumokokken.
Ich würde was davon möglich ist beim Ha abklären lassen und ihn fragen was Sinn macht zu testen.
Ansonsten kannst Du nur hoffen dass der Spezie nochmal einiges testet.

Hier ganz unten habe ich gerade zwei Symptomlisten zu Co.Infektionen eingestellt, da kannst Du abgesehen von der in userer Erstinformation, vergleichen.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid145163
Deine Symptome kommen mir sehr bekannt vor. Du kannst überlegen ein MRT Schädel beim Neurologen machen lassen, wenn Du starke Kopfprobleme hast. Ich empfehle das gerne weil bei mir einges unschöne zu Tage gefördert wurde. Gut wenn man weiß was man hat, selbst wenn einem die Befunde alleine nicht weiterhelfen.
Aber besser dem Neurologen gegenüber nicht viel von Borreliose sagen (beim thema Borreliose geht bei den meisten Neurologen gleich die Klappe runter und Du wirst nicht mehr für voll genommen).

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: urmel57


Nachrichten in diesem Thema
IgM an Grenze - von Tobias30 - 19.01.2019, 12:30
RE: IgM an Grenze - von Markus - 19.01.2019, 12:55
RE: IgM an Grenze - von Tobias30 - 19.01.2019, 13:04
RE: IgM an Grenze - von Markus - 19.01.2019, 13:09
RE: IgM an Grenze - von Tobias30 - 19.01.2019, 13:17
RE: IgM an Grenze - von Tobias30 - 21.01.2019, 08:31
RE: IgM an Grenze - von mari - 21.01.2019, 20:01
RE: IgM an Grenze - von Tobias30 - 21.01.2019, 20:11
RE: IgM an Grenze - von mari - 22.01.2019, 06:44
RE: IgM an Grenze - von borrärger - 22.01.2019, 12:54
RE: IgM an Grenze - von Tobias30 - 22.01.2019, 13:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste