05.06.2022, 09:26
Klingt spannend. Für Leute, wie mich, die diese Abkürzungen nicht kannten, SIBO ist bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms (der eigentlich kaum Bakterien enthalten sollte) und IMO eine Fehlbesiedlung (des Dünn- oder Dickdarms) durch Methan bildende Mikroben, die nicht zu den Bakterien im engeren Sinn zählen.
Fand ich hier schön erklärt (ist natürlich Werbung): https://www.reizdarm-sibo.de/sibo/
Neben den schon genannten Antibiotika scheint es auch pflanzliche Antibiotika zu geben wie Oregano, Neem, Allicin und die Ernährungsumstellung.
Vielleicht tut man sich tatsächtlich nicht immer was gutes, wenn man Probiotika schluckt und die dann im Dünndarm statt im Dickdarm sich ansiedeln. Ich hatte letztens mal den Fall, dass ich eine Sorte Probiotika nahm jedesmal mehr Probleme mit Blähungen hatte, als sonst. Die waren extra in Magenresistente Kapseln verpackt und allerdings auch schon älter, vielleicht war das dann eine ungünstige Kombi (als ich dann mal eine Kapsel aufmachte, war der Inhalt verklumpt) Wenn dann die Kapsel genau im Dünndarm zersetzt wird und die Bakterien alle geballt da rauskommen, wo sie eigentlich noch nicht hinsollen, sondern eine Station weiter, ist das vielleicht nicht so gut??
Ich hätte ja früher nicht gedacht, dass die Bakterien, die man sich in Wasser auflöst, die Passage durch den Magen so gut überleben, aber sie können ja vieles, die Kleinen.
Grüße
Sabine
Fand ich hier schön erklärt (ist natürlich Werbung): https://www.reizdarm-sibo.de/sibo/
Neben den schon genannten Antibiotika scheint es auch pflanzliche Antibiotika zu geben wie Oregano, Neem, Allicin und die Ernährungsumstellung.
Vielleicht tut man sich tatsächtlich nicht immer was gutes, wenn man Probiotika schluckt und die dann im Dünndarm statt im Dickdarm sich ansiedeln. Ich hatte letztens mal den Fall, dass ich eine Sorte Probiotika nahm jedesmal mehr Probleme mit Blähungen hatte, als sonst. Die waren extra in Magenresistente Kapseln verpackt und allerdings auch schon älter, vielleicht war das dann eine ungünstige Kombi (als ich dann mal eine Kapsel aufmachte, war der Inhalt verklumpt) Wenn dann die Kapsel genau im Dünndarm zersetzt wird und die Bakterien alle geballt da rauskommen, wo sie eigentlich noch nicht hinsollen, sondern eine Station weiter, ist das vielleicht nicht so gut??
Ich hätte ja früher nicht gedacht, dass die Bakterien, die man sich in Wasser auflöst, die Passage durch den Magen so gut überleben, aber sie können ja vieles, die Kleinen.
Grüße
Sabine