05.06.2022, 16:47
Entschuldigung zu #9
Das ist ja auch ein ...
ich dachte der NDR Link löst das Rätsel.
Es ist wirklich noch nicht viel über das Darminnenleben bekannt, darum können solche Untersuchungen sich nicht auf wirkliche Fakten berufen.
Aber es mag sein, dass schwere Fehl oder fehlende Bakterienbesiedlung erkannt werden können.
Das wird aber bis heute, sehr kritisch beurteilt.
Ein Beispiel:
Warum steckt die Mikrobiomforschung hier noch in den Kinderschuhen?
Wir können viele Darmbakterien im Labor bislang gar nicht anzüchten. Deswegen wussten wir lange nicht, was da im Darm lebt.
Es war sicherlich ein großer Fortschritt, dass wir jetzt durch die Möglichkeiten der Hochdurchsatz-Sequenzierung auch das Mikrobiom analysieren können, indem wir die entsprechenden genetischen Sequenzen der verschiedenen Bakterien nachweisen.
Das Problem ist aber, dass das Mikrobiom von Mensch zu Mensch variabel ist und durch viele äußere Einflüsse reguliert wird.
Das macht es schwierig, kontrollierte Bedingungen herzustellen, um wirklich eine Ursache-Wirkungs-Beziehung herzuleiten.
Aus:
Bakterien-Zusammensetzung im Darm: Wie sinnvoll ist ein Test? - Gesundheitsindustrie BW (gesundheitsindustrie-bw.de)
Das ist ja auch ein ...
ich dachte der NDR Link löst das Rätsel.
Es ist wirklich noch nicht viel über das Darminnenleben bekannt, darum können solche Untersuchungen sich nicht auf wirkliche Fakten berufen.
Aber es mag sein, dass schwere Fehl oder fehlende Bakterienbesiedlung erkannt werden können.
Das wird aber bis heute, sehr kritisch beurteilt.
Ein Beispiel:
Warum steckt die Mikrobiomforschung hier noch in den Kinderschuhen?
Wir können viele Darmbakterien im Labor bislang gar nicht anzüchten. Deswegen wussten wir lange nicht, was da im Darm lebt.
Es war sicherlich ein großer Fortschritt, dass wir jetzt durch die Möglichkeiten der Hochdurchsatz-Sequenzierung auch das Mikrobiom analysieren können, indem wir die entsprechenden genetischen Sequenzen der verschiedenen Bakterien nachweisen.
Das Problem ist aber, dass das Mikrobiom von Mensch zu Mensch variabel ist und durch viele äußere Einflüsse reguliert wird.
Das macht es schwierig, kontrollierte Bedingungen herzustellen, um wirklich eine Ursache-Wirkungs-Beziehung herzuleiten.
Aus:
Bakterien-Zusammensetzung im Darm: Wie sinnvoll ist ein Test? - Gesundheitsindustrie BW (gesundheitsindustrie-bw.de)
