18.06.2022, 22:06
Hallo micci,
vielen Dank für deine Tipps. Wow, du hast zugenommen? :) Das ist ja interessant. Ich darf wohl noch mehr schauen, was ich zu mir nehme, muss die Einsparungen erst einmal entsprechend ersetzen. Das mit dem Öl werde ich definitiv ausprobieren.
In der Aufbauphase werden Präbiotika empfohlen, keine Probiotika. Besonders verträglich für die IMO/SIBO-Leute sollen dabei die wasserlöslichen Ballaststoffe sein wie z. B. Pektin, Beta-Glucan, Guar, Inulin und Psyllium. Entsprechende Nahrungsmittel sind z. B.: Haferkleie, Haferflocken, Leinsamen oder Flohsamenschalen..
Ich werde das zudem etwas modifizieren mit Allimed und Oreganoöl. Also, Allimed schaue ich einfach, wieviel ich vertrage, wenn ich es langsam steigere. Oreganoöl nehme ich erstmal weniger. Ich habe eh einen E-Coli-Mangel und da ist zuviel Oreganoöl glaube eher kontraproduktiv.
Liebe Grüße
Susanne
vielen Dank für deine Tipps. Wow, du hast zugenommen? :) Das ist ja interessant. Ich darf wohl noch mehr schauen, was ich zu mir nehme, muss die Einsparungen erst einmal entsprechend ersetzen. Das mit dem Öl werde ich definitiv ausprobieren.
In der Aufbauphase werden Präbiotika empfohlen, keine Probiotika. Besonders verträglich für die IMO/SIBO-Leute sollen dabei die wasserlöslichen Ballaststoffe sein wie z. B. Pektin, Beta-Glucan, Guar, Inulin und Psyllium. Entsprechende Nahrungsmittel sind z. B.: Haferkleie, Haferflocken, Leinsamen oder Flohsamenschalen..
Ich werde das zudem etwas modifizieren mit Allimed und Oreganoöl. Also, Allimed schaue ich einfach, wieviel ich vertrage, wenn ich es langsam steigere. Oreganoöl nehme ich erstmal weniger. Ich habe eh einen E-Coli-Mangel und da ist zuviel Oreganoöl glaube eher kontraproduktiv.
Liebe Grüße
Susanne