15.04.2013, 15:11
Hallo Malin,
auch mich begleiteten über viele Jahre extrem hohe Leberwerte obwohl kein Arzt die Ursache feststellen konnte.
Keinen Alkohol und trotzdem vermuteten einige Ärzte ( Psychiater ) ein Alkoholproblem.
Außer entsetzlichen Nervenschmerzen und viele andere Symptome hatte auch ich keine Erklärung für die schlechten Werte .Die Ärzte diagnostizierten schließlich eine Fett- Leber .
Frau Dr. Hopf- Seidel schreibt in Ihrem Buch von einer Borrelien-Hepatitis die bei gleichzeitiger Infektion mit dem Epstein-Barr- Virus besonders häufig zu beobachten ist.
Auch Herpes- Zoster ließ ich nicht aus. Nach der Diagnose Chr.Borreliose stellte der Spezi. 4 Koinfektionen fest.
Heute sind meine Leberwerte trotz AB fast im Normalbereich. Immer wieder erkenne ich, die Spezis sind auf dem richtigen Weg werden aber leider all zu oft ausgebremst.
viele Grüße
Ingeborg
auch mich begleiteten über viele Jahre extrem hohe Leberwerte obwohl kein Arzt die Ursache feststellen konnte.
Keinen Alkohol und trotzdem vermuteten einige Ärzte ( Psychiater ) ein Alkoholproblem.

Außer entsetzlichen Nervenschmerzen und viele andere Symptome hatte auch ich keine Erklärung für die schlechten Werte .Die Ärzte diagnostizierten schließlich eine Fett- Leber .
Frau Dr. Hopf- Seidel schreibt in Ihrem Buch von einer Borrelien-Hepatitis die bei gleichzeitiger Infektion mit dem Epstein-Barr- Virus besonders häufig zu beobachten ist.
Auch Herpes- Zoster ließ ich nicht aus. Nach der Diagnose Chr.Borreliose stellte der Spezi. 4 Koinfektionen fest.
Heute sind meine Leberwerte trotz AB fast im Normalbereich. Immer wieder erkenne ich, die Spezis sind auf dem richtigen Weg werden aber leider all zu oft ausgebremst.
viele Grüße
Ingeborg
Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )