Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bluttest -Spätstadium Borreliose?!
#9

Die Einteilung der Stadien ist meist nicht ganz klar zu trennen und man unterscheidet nur noch in Früh-und Spätstadium. Klare Diagnosen gibt es derzeit nur bei gesicherten Hauterscheinungen, gesicherter Beteiligung des Nervensystems oder der Gelenke. Das zu sichern ist nur mit sehr aufwändigen Verfahren möglich, was Wochen bis Monate Behandlungsverzug bedeuten würde. Im Falle des gesicherten Ergebnises würde dann auch mit Doxycyclin behandelt werden. Die hohen Werte im IgG und die vielen Banden im Blot sind jedoch ein klares Indiz für eine ältere Infektion. 

Die Infektion kann schon lange vor Auftreten der Symptome stattgefunden haben. Zeckenstiche werden dazu oft nicht bemerkt. 

Da sonst nichts gefunden wurde, wiegt der Verdacht schwer, dass die Symptome auf die Borrelieninfektion zurückzuführen sind. Da es keine verlässlichen Aktivitätsmarker bei Bluttests  gibt und viele Symptome unspezifisch sind, gibt es den pragmatischen Weg der Behandlung, den dein Arzt mit Die eingeschlagen hat. 

Was der Auslöser ist, dass eine stumme Infektion dann plötzlich ausbricht, weiß man letztlich nicht. Man weiß auch nicht, welche Rolle zusätzliche Vireninfektionen oder andere bakterielle Erreger spielen. Grundsätzlich können viele Viren dann auch ähnliche Beschwerden machen. Dagegen würden Antibiotika natürlich nichts nutzen und die Situation ggf. auch verschärfen können.  100%ige Diagnosen gibt es in der Medizin leider oft nicht. Da kommt es auch sehr auf das Ansprechen der Behandlung an, wenn genügend Indizien dafür sprechen. 

Es ist gut, wenn Du einen Arzt hast, mit dem Du das besprechen kannst. 

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Valtuille , Sabine


Nachrichten in diesem Thema
Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von Kathi92 - 25.10.2022, 16:45
RE: Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von Valtuille - 25.10.2022, 18:34
RE: Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von Kathi92 - 25.10.2022, 18:42
RE: Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von Valtuille - 25.10.2022, 19:02
RE: Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von JL-Koeln - 28.10.2022, 12:43
RE: Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von urmel57 - 28.10.2022, 13:47
RE: Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von JL-Koeln - 28.10.2022, 14:11
RE: Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von Kathi92 - 28.10.2022, 16:22
RE: Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von Andi0815 - 16.12.2022, 08:06
RE: Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von urmel57 - 29.10.2022, 06:55
RE: Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von Kathi92 - 20.12.2022, 14:49
RE: Bluttest -Spätstadium Borreliose?! - von urmel57 - 20.12.2022, 22:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste