23.07.2025, 13:33
(23.07.2025, 12:53)Claas schrieb: Ich habe mit geringeren Mengen (1-3g/Tag oral) keine merkbaren Ergebnisse gehabt - würde das gerne in den stärkeren Dosen mal ausprobieren, habe aber Angst um meine Nieren...
Wie oben schon angerissen, sollte man das Vit C dann puffern. Der Bildung von Kalziumoxalatsteinen kann durch die Pufferung einer Mineralwasserlösung mit Magnesiumcitrat vorgebeugt werden. Es bilden sich dann darin verschiedene gut verwertbare mineralische Ascorbate. Ggf. ein Calcium-ärmeres Mineralwasser nutzen. Auch Kaliumcitrat wirkt dabei günstig auf die Nierengesundheit (wenn diese intakt sind!), ähnlich wie eine kaliumreiche Ernährung.
Ebenfalls kann man Taurin dabei kurend ergänzen, welches u.a. den Calciumspiegel und die gesamten Elektrolyte mit reguliert & harmonisiert.
- https://www.aerzteblatt.de/news/nierenst...df6f216d28 (2023)
- https://www.gesundheitsinformation.de/vo...einen.html