08.05.2013, 20:28
Hallo Lenxor,
auch von mir herzlich willkommen hier.
zur Übertragungszeit gibt es natürlich immer auch die Möglichkeit, dass beim Entfernen der Zecke was schief gegangen ist und dabei die Übertragung stattgefunden hat, z.B. wenn die Zecke aus versehen gequetscht wurde. Dazu habe ich auch noch niemanden gesehen, der mit einer Stoppuhr die Zeit für die Übertragung gestoppt hätte.
Ich wünsche dir sehr, dass die Behandlung erfolgreich war und würde nun auch erst mal abwarten ob noch was nachkommt. Mir persönlich wäre eine Behandlung nach den Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft lieber, bei der höher dosiert wird und auch länger (4 Wochen) behandelt wird. Allerdings kenne ich auch Leute, die nach der üblichen Behandlung nach Wanderröte keine weiteren Beschwerden bekommen haben.
Falls doch noch was nachkommt, solltest du das Thema auf alle Fälle nochmal aufgreifen.
Liebe Grüße Urmel
auch von mir herzlich willkommen hier.
zur Übertragungszeit gibt es natürlich immer auch die Möglichkeit, dass beim Entfernen der Zecke was schief gegangen ist und dabei die Übertragung stattgefunden hat, z.B. wenn die Zecke aus versehen gequetscht wurde. Dazu habe ich auch noch niemanden gesehen, der mit einer Stoppuhr die Zeit für die Übertragung gestoppt hätte.
Ich wünsche dir sehr, dass die Behandlung erfolgreich war und würde nun auch erst mal abwarten ob noch was nachkommt. Mir persönlich wäre eine Behandlung nach den Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft lieber, bei der höher dosiert wird und auch länger (4 Wochen) behandelt wird. Allerdings kenne ich auch Leute, die nach der üblichen Behandlung nach Wanderröte keine weiteren Beschwerden bekommen haben.
Falls doch noch was nachkommt, solltest du das Thema auf alle Fälle nochmal aufgreifen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)