Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Diagnose small-fibre-Neuropathie
#1

Hallo liebe Forumsmitglieder,

nun habe ich endlich den Befund der Hautbiopsie, der wegen Verdachts der small-fibre-Neuropathie gemacht wurde (brennende Schmerzen vor allem der Füße). Das Krankenhaus schreibt hierzu, daß eine geringe Reduktion der intraepidermalen Faserdichte nachgewiesen wurde, was mit der Diagnose der small-fibre-Neuropathie in Einklang zu bringen wäre.

Trotzdem konnte es sich die Klinik nicht verkneifen, im Entlassungsbericht (der nun die endgültigen Befunde beinhaltet) unter Diagnosen folgendes zu schreiben:
"V.a. Small fiber Polyneuropathie
DD: somatoforme Störung" (na super!).

Gleichzeitig wird aber eine Therapie mit z.B. Pregabalin sowie ergänzend die ambulante Testung auf M. Fabry empfohlen.

Nun habe ich wieder einen Termin bei dem Neurologen, der mich seinerzeit ins KH einwies. Bin gespannt, was dem als Ursache für die Neuropathie noch einfällt, wenn das KH keine sonstigen Auffälligkeiten bei den Untersuchungen fand (Zitat: "Hinweise für eine inflammatorische, vaskulitische, metabolische, toxische, paraneoplastische oder infektiöse Ursache der Neuropathie fanden sich nicht".)
Morbus Fabry halte ich selbst für unwahrscheinlich. Der molekulargenetische Test, als einziger bei Frauen für den sicheren Nachweis geeignet, kostet je nach DNA-Länge bis zu 3.000,-- EUR.
Bei Männern ist ja scheinbar im Serum immer die alpha-Galaktosidase A erniedrigt, bei Frauen stellt sie sich oft nicht erniedrigt dar. Das wäre ja ein teurer Spaß!

Viele Grüße, IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by: TomTom , Die Ratte , biblio


Nachrichten in diesem Thema
Diagnose small-fibre-Neuropathie - von irisbeate - 25.10.2013, 20:19
RE: Diagnose small-fibre-Neuropathie - von voger - 01.11.2013, 20:25
RE: Diagnose small-fibre-Neuropathie - von irisbeate - 01.11.2013, 22:27
RE: Diagnose small-fibre-Neuropathie - von ticks for free - 02.11.2013, 08:13
RE: Diagnose small-fibre-Neuropathie - von ullibu - 22.03.2017, 19:06
RE: Diagnose small-fibre-Neuropathie - von ticks for free - 22.03.2017, 20:11
RE: Diagnose small-fibre-Neuropathie - von ullibu - 22.03.2017, 22:16
RE: Diagnose small-fibre-Neuropathie - von ticks for free - 23.03.2017, 06:31
RE: Diagnose small-fibre-Neuropathie - von ullibu - 02.04.2017, 21:59
RE: Diagnose small-fibre-Neuropathie - von Markus - 27.08.2018, 12:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste