Hallo Antje,
es ist wie Urmel es beschreibt, Du kannst trotz alledem eine Verbesserung erreichen wenn Du dran bleibst.
Bei mir wurde Anfang 2011 Osp 17 (DbpA Mix) im IgG festgestellt und dazu VlsE, p39/BmpA und p23/OspC im IgM.
Da hatte ich erste Ausfälle im peripheren Nervensystem neben der Arthritis.
Kommentar des Labores, bei entsprechender Klinik Therapieindikation prüfen.
Schriftlicher Kommentar des Dozenten einer Uniklinik - eine behadlungsbedürftige Borreliose liegt nicht vor.
Es sollte bei Persistenz der generalisierten Lymphadenitis nach lymphotrophen Infektionen gesucht werden.
Also bist Du schon in guten Händen, denke ich.
LG und durchhalten, Rosa
es ist wie Urmel es beschreibt, Du kannst trotz alledem eine Verbesserung erreichen wenn Du dran bleibst.
Bei mir wurde Anfang 2011 Osp 17 (DbpA Mix) im IgG festgestellt und dazu VlsE, p39/BmpA und p23/OspC im IgM.
Da hatte ich erste Ausfälle im peripheren Nervensystem neben der Arthritis.
Kommentar des Labores, bei entsprechender Klinik Therapieindikation prüfen.
Schriftlicher Kommentar des Dozenten einer Uniklinik - eine behadlungsbedürftige Borreliose liegt nicht vor.
Es sollte bei Persistenz der generalisierten Lymphadenitis nach lymphotrophen Infektionen gesucht werden.
Also bist Du schon in guten Händen, denke ich.
LG und durchhalten, Rosa